• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo Canon EOS1100D mit EF-S 18-55 in Berlin reparieren lassen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bolik

Themenersteller
Bei einer Padeltour ist mir meine Canon EOS1100D mit EF-S 18-55 kurz ins Wasser gefallen (für 1-2 Sekunden). Den Akku habe ich allerdings erst 1/2 Std. später herausgenommen. Getrocknet und neu aufgeladen (Akku) gibt die Camera keinen Mucks von sich. Auch das Objektiv hat einen Wasserfleck auf der Linse im Inneren.

Beim Vertragsservicepartner von Canon wurde ein Kostenvoranschlag von über 600 € erstellt (!) bei ca. 400 € Neupreis.

Frage: kann jemand einen Reparaturservice in Berlin empfehlen, der es versuchen bzw. hinkriegen könnte?

Besten dank im voraus!
 
Ich will nicht schwarz malen, aber die Kamera ist komplett eingetaucht, das dürfte ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. So furchtbar viel billiger wird das glaube ich nicht werden.
 
Als defekt bei Ebay verkaufen und neu (oder gebraucht) erneut kaufen.
Ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, der das wirtschaftlich wieder hinkriegt.
Die elektrischen Kontakte werden alle korrodiert sein.
Eventuell mal Forums-User Nightshot nett anfragen, er repariert Canon-Produkte (soweit ich weiß).

Sorry für die schlechte Nachricht.

MfG Patrick
 
Wenn Canon schon 600 Euro an Reparaturkosten veranschlagt wird sich vermutlich auch kein anderer Service daran versuchen oder erwartest Du
das dieser umsonst arbeitet?

Sofern Du nicht schon alle in diesem Forum jemals gemachten Tipps
angewendet hast, solltest Du dich mit dem Gedanken anfreunden, dass
du Wohl oder Übel in ein neues Set investieren mußt.

LG Andi
 
Beim Vertragsservicepartner von Canon wurde ein Kostenvoranschlag von über 600 € erstellt (!) bei ca. 400 € Neupreis.

Hallo, vergiss es. Wie bereits gepostet wirst Du wohl an einer Neuanschaffung nicht herum kommen. Canon will diese Kamera NICHT reparieren, dass dürfte Dir ja wohl jetzt klar sein. Zu einer Kanu Fahrt würde ich bei allen tollen Möglichkeiten nur dann eine DSLR mitnehmen, wenn diese wasserdicht ist. Aber das hast Du wohl jetzt selbst schon herausgefunden!:D

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten