• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Wo bekomme ich Filter-Schachteln her?

Boathor

Themenersteller
Hallo,
meine Filterschachtel sind etwas mitgenommen, zebrochen, zerschlagen, keine Schaumstoff mehr drin... wo bekomme ich neue Filterschachtel her ohne Filter kaufen zu müssen?
 
Wär vllt. hilfreicher, wenn Du mal präzisere Angaben machst: Schraub/Steckfilter? welche Grösse? wieviel willst auf einmal unterbringen?
 
aha, "deine Filterschachtel", wer kennt sie nicht...

Kauf dir eine Hutschachtel, die passt auch für die größten Filter.

Mal ehrlich, ohne Infos keine Antwort, dass muss dir doch wohl klar sein.
 
Man findet eher Speziallösungen (z. B alle Filter hintereinanderschrauben und vorn/hinten Deckel drauf), Multi-Boxen für mehrere Filter oder weiche Filtertaschen.

Vielleicht wäre es nicht die dümmste Idee, gut verpackte Billigfilter zu bestellen, nur um deren Schachteln zu verwenden. Bei eBay-Anbietern kriegt man z. B. einen 77 mm UV-Filter in einer Kunststoffbox für knapp 6 Euro inclusive Versand. Böse Zungen behaupten ohnehin, die Schachtel sei daran das Hochwertigste. :rolleyes:

Gelegentlich werden auch Filterboxen im 5er-oder 10er-Pack einzeln angeboten, aber nicht für alle Durchmesser.
 
Naja, wenn ich hier verallgemeinere, dann sicher weil ich der Meinung bin mit Profis zu reden.

Ich suche wiederverschliessbare Filterschachtel aus Kunststoff, die Objektivfilter von handelsüblichen Radius 41 bzw. Durchmesser 82mm, 77mm, 72mm, 63mm und 58mm mit Gewinde dauerhaft zu Transportzwecken aufbewahren können. Sie müssen keinem Nuklearwaffenangriff überdauern, sondern sollen eine Verschmutzung durch Staubpratikel, wie sie in Rucksäcken zu finden sind, in der Regel Abrieb, Blütenstaub, Hautschuppen vermindern und ein lästiges Klappergeräusch größtenteils unterbinden, sowie die Handhabung der Filter vereinfachen. Schön wäre es wenn eine Beschriftung mit wasserfestem Edding möglich wäre. Dies schliesst Lösungen auf latex- und silikonbasis weitgehend aus.

Danke,
Boa
 
Am 2. Dezember is in Darmstadt wieder Fotobörse, sowas gibts sicherlich deutschlandweit. Da kann man sowas auch immer easy einsammeln :)
Kleinteile in der Art gibts da in unendlicher Auswahl kistenweise.
 
Moin

Ich benutze auch so ein Filteretui für meine Einschraubfilter.
Für grössere Durchmesser gibts z.B. den DÖRR 320050 ADVENTURE FILTER CASE bis 82mm.
Zu den Haida Graufiltern gabs die Metalldeckel für vorne und hinten.
Muss man halt immer ein bisserl viel auseinanderschrauben und in den Händen jonglieren, aber dafür kommt nix dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine Filter alle bis max. 85mm groß sind, benutze ich ordinäre Handysocken...die gibt es massenhaft im 1€ Läden und die Filter sind schnell zur Hand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten