• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo bekomme ich die STangen her, die in einer Softbox die Box aufrichten?

currymuetze

Themenersteller
Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;)
Nennt man die vlt auch "Verstrebungen"?
 
Du kannst bei einer sehr großen Box (> 1 m) auch die Glasfiber-Stangen von einem billigen oder alten, kaputten Zelt benutzen. Nach dem Ablängen sollte noch genug Material vorhanden sein um auch noch einen Rahmen für einen Reflektor oder ähnliches zu bauen.
 
Hab mal gehört, dass man solche Fiberglas-Stangen im Drachen-Fachgeschäft findet (hat jetzt nix mit der Schwiegermutter zu tun).

Wo es allerdings Drachen-Fachgeschäfte gibt - keine Ahnung. :D
 
Hab mal gehört, dass man solche Fiberglas-Stangen im Drachen-Fachgeschäft findet (hat jetzt nix mit der Schwiegermutter zu tun).

Defekte Zelte bekommt man aber weitaus billiger. Oft kann man sowas für unter 10 Euro bekommen oder sogar geschenkt und man kann noch mehr von dem Material verwerten. Eine gute Quelle für sowas sind die Zeitschriften, die kostenlose Inserate anbieten.
 
glasfaserverstärkten kunststoff (fieberglas) gibts in vielen firmen gratis zum mitnehmen :D

habe mir bei einer einmal 8 stangen oder so mit 2m länge und ~4mm durchmesser mitnehmen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Defekte Zelte bekommt man aber weitaus billiger. Oft kann man sowas für unter 10 Euro bekommen oder sogar geschenkt und man kann noch mehr von dem Material verwerten. Eine gute Quelle für sowas sind die Zeitschriften, die kostenlose Inserate anbieten.

Eine andere gute Quelle sind im Sommer auch Badestrände, wenn defekte Strandmuscheln usw. stehen gelassen werden. Und dann deutlich unter 10 Euro! :top:
 
Eine andere gute Quelle sind im Sommer auch Badestrände, wenn defekte Strandmuscheln usw. stehen gelassen werden. Und dann deutlich unter 10 Euro! :top:

Stimmt, klasse Tip! :top:

Es gibt auch Zelte, die mit Alu beschichtet sind, daraus kann man dann auch sehr gut einen Reflektor bauen.
 
es gibt so Würfel mit eingeschnittenen Gewinden wo man dann Metallstangen eindrehen kann. Weiß vielleicht jemand wie sich die Teile nennen. Die gibts in verschiedenen Stärken.
 
Ich habe bei allen Softboxen (3 Boxen, 16 Stangen) die Metallstangen durch Glasfieberstangen aus dem Drachenshop (Düsseldorf Münsterstrasse, ca 2,90 für 6mmx2m) ersetzt. Macht sich beim Transport deutlich bemerkbar.

Wenn du die Metallstangen haben möchtest, schreib mir eine PN.


Gruß

Titus
 
Alternativ wären noch PVC-Abflußrohre aus'm Bauhaus oder Aquaristikshop nutzbar.
Die gibt es auch in Durchmessern unter 10mm, kosten etwa 1 Euro/m

Wurde auch schon genannt, Fahrradwimpel.
Etwa 1,75m lang, Kosten etwa 5-10 Euro.

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten