• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WLAN-Reichweite 6D

spidikus

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat von euch jemand schonmal die Grenzen der WLAN-Reichweite der 6D ausgetestet? Will morgen mit der 6D in einem oktokopter fliegen. Ca 200m hoch. Kann mir nich vorstellen, dass es das aushält. Aber vielleicht belehrt mich bitte eines besseren :confused:

Wenn nicht, müssen eben die Pocketwizards ran, leider ohne Live-Bild

LG und lieben Dank
 
Meine hatte schon bei einem Gruppenbild bei 15 Metern Probleme.

Also wenn ich neben der Kamera war und verbunden war, ging es auf 15m. Wenn ich allerdings bei 15m Entfernung erst verbinden wollte, so wurde kein Netzwerk gefunden (iPhone 4).
 
Alles klar. Also auch nicht der Brüller. Dann werd ich es gleich mit den PocketWizard machen :) Am Oktokopter is ja auch ne kleine Kamera, aber eben kein 85mm :o

Also "Auf gut Glück" :)

Danke für eure Stimmen!
 
Der Traumflieger hatte es vor Monaten mal getestet.
Nach 15m fällt der Liveview mehr oder minder aus, aber die Kamera lässt sich noch auslösen. Manchmal mit Verzögerungen.
Ab 20m war so richtig Feierabend, wenn ich mich recht erinnere.
 
Wohlgemerkt Freifläche, ...Wände dazwischen fressen auch (Fenster geht). Letztlich ist das nur für den absoluten Nahbereich konzipiert, also Shooting etc.
 
Hallo zusammen,

hat von euch jemand schonmal die Grenzen der WLAN-Reichweite der 6D ausgetestet? Will morgen mit der 6D in einem oktokopter fliegen. Ca 200m hoch. Kann mir nich vorstellen, dass es das aushält. Aber vielleicht belehrt mich bitte eines besseren :confused:

Wenn nicht, müssen eben die Pocketwizards ran, leider ohne Live-Bild

LG und lieben Dank
Welche Traglast hat den der gehubte Schrauber? Vlt kannst du einen Router/Repeater mitfliegen lassen.
 
Ich finde die Router Idee nicht unbedingt schlecht, fraglich halt wie weit man damit dann kommt. Vielleicht wäre eine Richtantenne odersowas in der Richtung der bessere Ansatz.
 
PRAXISERFAHRUNG:
Die 6D schafft mit einer Fb 7170 gut und gern 250m.
Musste mal vom einem UnThethered Shooting auf einer Veranstaltung auf ein Gebäude drauf. beim Zoomen auf den Monitor welcher ca. 200m direkte Sicht entfernt war konnte ich die Bilder vom Schuss zuvor sehen.
Allerdings an der Cam ausgelöst.
Also würde ich den Pw zum auslösen nehmen und kontrollieren nachdem abgedrückt wurde.

Kamera als AP: nur im Notfall. Ich hab die Fb immer mit... Sonst gehen nur 10m-20m...
 
[FB als privates lokales WLAN] Ich hab die Fb immer mit... Sonst gehen nur 10m-20m...

Und ich habe eine Idee, wie man meine beiden FB's in der Schublade einer sinnvollen Nutzung zuführen kann! :top::angel:

In der Schublade sind sie, weil sie als Repeater nicht mehr brauchbar waren, seit AVM WDS aus den neuen FB's gekippt hat. :evil:

Die Alten unterstützen leider nur WDS, was für diesen Zweck aber eher irrelevant ist...

Also bei Interesse PN! :D

Schönen Tag noch!

Hanns
 
nicht umsonst gibt es spezielle Funkstrecken für die Liveübertragung von Videosignalen vom Kopter zur Bodenstation. Die funktionieren zuverlässiger als wlan. Und vor allem weiter! Alternativ gibt es noch den "Pixel-Expert", ein Trans/Receiver-Set für Videosignale und der Möglichkeit, die Kamera aus bis zu 250 Metern Entfernung zu auszulösen. Eine gewisse Latenz ist aber immer gegeben und die Betrachtungsmöglichkeiten am Monitor des Receivers sind mangels hoher Auflösung nur suboptimal. Gerade bei hellen Lichtverhältnissen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten