Ronnyxx
Themenersteller
Hallo !
Kurz zur Geschichte .!
Hier in der Gegend begann die Geschichte der Deutschen Steinkohle !
Hier im Umkreis von Witten wurde um 1500 nChr.Kohle gefunden die am Tage (Erdoberfläche )herraustrat.
Von hier aus verlaufen in Richtung Norden Kohleflöze unter der Nordsee bis nach England hinein ,wobei die heute nördlichste Zeche Deutschlands in Ibbenbüren liegt und ca.1600 m tief ist.
Diese Zeche hier ist eine von vielen kleine Zechen in der Umgebung vom Muttental .Zu sehen ist eine Dampffördermaschine a.d.18.Jhdrt. und in der Umgebung einige Bergbautypische Maschinen.
http://www.muttental.de/
Für den der mehr sehen will ..zur Info !
http://www.rag-deutsche-steinkohle.de/content.php?id=1375&menu=1375
Mfg Ronny
Kurz zur Geschichte .!
Hier in der Gegend begann die Geschichte der Deutschen Steinkohle !
Hier im Umkreis von Witten wurde um 1500 nChr.Kohle gefunden die am Tage (Erdoberfläche )herraustrat.
Von hier aus verlaufen in Richtung Norden Kohleflöze unter der Nordsee bis nach England hinein ,wobei die heute nördlichste Zeche Deutschlands in Ibbenbüren liegt und ca.1600 m tief ist.
Diese Zeche hier ist eine von vielen kleine Zechen in der Umgebung vom Muttental .Zu sehen ist eine Dampffördermaschine a.d.18.Jhdrt. und in der Umgebung einige Bergbautypische Maschinen.
http://www.muttental.de/
Für den der mehr sehen will ..zur Info !
http://www.rag-deutsche-steinkohle.de/content.php?id=1375&menu=1375
Mfg Ronny
Zuletzt bearbeitet: