• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Wirksamer Bildstabilisator - Mechanisch / Optisch

petermaler11

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst eine neue Kompaktkamera aus dem Bereich Superzoom (ca. 20x Zoom) zulegen. Ich hatte im letzten Jahr die Olympus SZ-30MR gekauft gehabt und habe nach dem Urlaub gemerkt, daß ca. nur 30% der Bilder die ich bei maximalem Zoom (24x) gemacht hatte, brauchbar waren. Alle anderen waren verwackelt. Ich hatte die Kamera bei strahlendem Sonnenschein auf einer Kreta Rundreise dabei. Die Lichtverhältnisse waren daher meiner Meinung nach sehr gut.
Ich war dementsprechend enttäuscht und habe die Kamera wieder verkauft. Nun frage ich mich ob ein optischer Bildstabilisator (Linse beweglich) besser ist als der mechanischer von Olympus.
Kann mir hierzu jemand weiterhelfen, bzw. Tipps geben welcher Kamerahersteller einen sehr guten Bildstabilisator hat?

Danke.
 
Hallo
bin da jetzt nicht der Profi aber ich hatte im MM die Fuji HS30 und X-S1 ausprobiert und beide hatten Probleme mit dem Bildstabi bei vollem Zoom.
Die Nikon p510 hatte im MM trotz 42xZomm keinerlei Probleme scharfe Fotos zu schießen. Das viel mir jedenfalls auf.
Muss dazu sagen ich bin kein Anfänger in der Fotografie
Die Nikon hat einen optischen Bildstabi in der Linsengruppe und die Fujis haben Sensorschift.
Die Fujis sind wiederum besser ausgestattet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten