• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wirelessadapter Blitz Pentax K10D

Phumindesign

Themenersteller
Hallo allerseits!

Suche schon seit heute morgen, nach einem geeigneten Thread, habe aber nichts gefunden!

Ich suche einen "Wireless-Adapter" zum drahtlosen blitzen. So ne Art Empfänger und Sender der P-TTL an den Blitz weitergibt. Im prinzip ein Blitzkabel nur halt drahtlos. Habe gehört in den USA solls sowas bei Ebay ganz günstig geben!
Die Dinger hab ich auch bei meinem Praktikum dieses Jahr in einer Werbeagentur im Fotostudio gesehen, da allerdings an einer Vollformatkamera. Es geht ja nur darum, dass ich den Sender auf die K10D stecke, den Empfänger an den Blitz (Metz 48 AF / Pentax 540) und der das Signal auch so weitergibt, damit ich alle Blitzfunktionen verlustfrei nutzen kann.

Dass ich mit der Master-Slave-Funktion blitzen kann, das weiß ich schon. Es gibt halt einige Motive die sollen nicht von vorne angeblitzt werden, eben nur von der Seite! Wie im Fotostudio.

Die meisten Threads hier behandeln eben nur das Master-Slave-Blitzen auf solche Adapter wird gar nicht eingegangen, bzw. die Suchfunktion mag bei mir im Firefox 3 nicht wirklich.

Kennt sich jemand mit den Dingern aus, bzw. gibts sowas überhaupt für das Pentax System?
 
...
Ich suche einen "Wireless-Adapter" zum drahtlosen blitzen. So ne Art Empfänger und Sender der P-TTL an den Blitz weitergibt. Im prinzip ein Blitzkabel nur halt drahtlos. Habe gehört in den USA solls sowas bei Ebay ganz günstig geben!
...
Dass ich mit der Master-Slave-Funktion blitzen kann, das weiß ich schon. Es gibt halt einige Motive die sollen nicht von vorne angeblitzt werden, eben nur von der Seite! Wie im Fotostudio.
...

Habe bisher noch nichts über derartig ausgestattete Adapter gelesen, nur über Mittenkontakt-Adapter. Muss ja nicht heißen, dass es das nicht gibt, aber mir ist das in diversen Foren noch nicht über den Weg gelaufen.

Master-Slave-Blitzen geht selbstverständlich auch, ohne das Objekt auch von vorn anzublitzen. Dazu stellt man die Kamera auf Contoller statt Master. Bei der K10D kenne ich nicht den Menüpunkt: bei der K20D muß man dazu im Fn-Menü den Drahtlosmodus aktivieren, und zusätzlich im Menü -> Eigene Einstellungen "Blitz im Drahtlosmodus = AUS" (Blitz zündet als Steuerblitz) einstellen.
 
Suche schon seit heute morgen, nach einem geeigneten Thread, habe aber nichts gefunden!


Das würde mir persönlich jetzt ja verdächtig vorkommen, wenn keiner zu dem Thema was schreibt, das muß irgendeinen Grund haben, dass es da nichts gibt.

Dass ich mit der Master-Slave-Funktion blitzen kann, das weiß ich schon.

Scheinbar doch nicht, blöderweise steht dazu auch nichts im Handbuch der K10D weil die Funktion nachgerüstet wurde und das Handbuch nicht nachgebessert wurde.

Aber den Tip hast du ja schon bekommen, das der interne als reiner Controller arbeiten kann.
 
..das der interne als reiner Controller arbeiten kann

Muss ich mir das dann so vorstellen, das die Leitzahl des internen auf das möglichste Minimum herabgesetzt wird? Weil der Blitz ist ja fest in der Kamera und wird somit immer Frontal auf das Objekt blitzen (zusätzlich).

muß man dazu im Fn-Menü den Drahtlosmodus aktivieren, und zusätzlich im Menü -> Eigene Einstellungen "Blitz im Drahtlosmodus = AUS" (Blitz zündet als Steuerblitz) einstellen

Bei der K10D läuft das meines erachtens genau gleich ab, sind die selben Menüpunkte!

Ich habe hier mal ein interessantes Video gefunden:

K10D: Bar/Nightclub photography tips PART 2

http://de.youtube.com/watch?v=O5WEwsVvku8

Ganz am Anfang steckt der Typ "Trigger" und "Receiver" auf Kamera bzw. Blitz, könnten das evtl. solche Dinger sein? Interessant wäre vorallem ob die Dinger auch das P-TTL Signal übertragen!

Danke für Eure Tipps
 
Muss ich mir das dann so vorstellen, das die Leitzahl des internen auf das möglichste Minimum herabgesetzt wird? Weil der Blitz ist ja fest in der Kamera und wird somit immer Frontal auf das Objekt blitzen (zusätzlich).

Bei der K10D läuft das meines erachtens genau gleich ab, sind die selben Menüpunkte!

Die 3 Steuerblitze für die Slaves werden gesendet, aber nicht der Hauptblitz. Da beides zeitlich sehr nahe beieinander ist, siehst Du selber kaum einen Unterschied, aber auf dem Bild ist der fehlende Hauptblitz der Kamera sehr deutlich erkennbar (keine frontale Beleuchtung des Motivs).

Siehe auch Handbuch Pentax Blitz AF-360FGZ Seite 35, wie der Ablauf bei Drahtlos ist, falls es Dich interessiert. Gegebenenfalls von der Pentax-Seite herunterladen.

Gruß
Rookie
 
Funktransmitter übertragen bisher keine TTL-Signale, schon gar nicht die günstigen aus den USA. Relativ neu sind die RadioPopper, die e-TTL und i-TTL übertragen. Ich weiß aber weder was die kosten noch ob die überhaupt mit Pentax funktionieren.
 
Relativ neu sind die RadioPopper, die e-TTL und i-TTL übertragen

Ich habe hierzu was recht interessantes im englischen Pentaxforum gefunden:

Radiopopper Will Surport Pentax P-TLL Flash

http://www.pentaxforums.com/forums/...iopopper-will-surport-pentax-p-tll-flash.html


Die Teile sind allerdings recht groß und kosten 180$. Wobei das Preislich eigentlich noch akzeptabel ist.

Funktransmitter übertragen bisher keine TTL-Signale

Dazu noch eine Frage:

Ich nehme an, dass der Typ aus dem Youtube-Video so einen Transmitter verwendet, d. h. er muss den Blitz manuell steuern?!

Hat jemand Erfahrung mit so einem Funktransmitter?

Danke!
 
Dazu noch eine Frage:

Ich nehme an, dass der Typ aus dem Youtube-Video so einen Transmitter verwendet, d. h. er muss den Blitz manuell steuern?!

Hat jemand Erfahrung mit so einem Funktransmitter?

Danke!

Wenn ich das Genuschel richtig verstehe, stellt er den Blitz fest auf 1/4 der vollen Leistung.

Wenn dich das Thema interessiert solltest du im allgemeinen Zubehör-Forum suchen oder fragen, da Funkauslöser mit Mittenkontakt nicht markenspezifisch sind. PocketWizard könnte dir als Stichwort weiterhelfen.
Wenn dich allgemein Technik und Umsetzung dieser Sachen interessiert, könnte Strobist sehr interessant sein: http://strobist.blogspot.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten