Ich klinke mich hier auch nochmal ein (danke für den tollen Input bis jetzt).
Ich möchte in den nächsten Wochen und Monaten gerne in die entfesselte Portraitfotografie einsteigen und habe mich da schon etwas belesen, dennoch habe ich gewisse Zweifel, welche Variante denn nun für mich passend ist. Ich bin also mit diesem Beitrag auf der Suche nach einem "Go!"
Ich wollte mir eigentlich den Metz 50 Af-1 digital gönnen (mir ist bewusst, dass man nach Möglichkeit 3 Blitze haben sollte, um tolle Setups zu ermöglichen) und mir nach und nach 2 weitere Blitze dazuorganisieren. Nun habe ich aber schon öfter gelesen, dass wireless p-ttl nicht besonders zuverlässig ist (will viel draußen fotografieren). Jetzt kam mir, aufgrund des tollen Inputs in diesem Faden, die Idee, statt dessen lieber 3 Yongnuo Speedlite 460 II inkl. Funktrigger zu kaufen.
Vorteile:
- Sehr gut manuell regelbar
- Ich kann direkt _richtig_ strobisieren (lernen

)
- vieeeel günstiger als 3 Metze 50 AF-1
Nachteile:
- geringere Leitzahl - aber ist das bei _ISO 200_ (ich operiere die K-x eigtl. ständig dort) denn wichtig/störend?
- kein TTL, wobei ich das mittlerweile nicht mehr so arg sehe (ich denke manuell entwickle ich recht schnell eine gewisse Expertise)
- schlecht bis gar nicht als Aufsteckblitz zu verwenden (brauche ich dann aber auch eigtl nicht mehr weil ich frontalblitzbilder eh nicht mag)
-
kein HSS. Das stört mich bis jetzt am meisten, gerade da die Pentax ja nur eine max. synchro von 1/180 haben. Ich weiss nicht, wie das bei Sonnenlicht aussieht mit der Verschlusszeit. Kann dazu bitte jemand einen Tipp geben?
Die Lieblingsvariante von Volkerchen mit den 3 Metz 40 MZ entfällt, weil ich ein Neuwarefetischist bin (wirklich ernstgemeint

)...
Momentane Denke also: lieber die 3 Yongnuo 460 II, wenn diese Version draußen praktikabel ist (drinnen ist sie es ja sowieso).
Bekomme ich euer "Go!"?
Eine(hihi) Frage noch: So wie ich das sehe, werden die Yongnuos mit einem Coldshoe geliefert, richtig? Haben Sie denn von Haus aus eine Aufnahme für einen Funktrigger? Und welchen empfehlt ihr dafür? Taugt der Yongnuo-Funktrigger?
Danke
Jan
EDIT: Noch etwas... Wie sind die preislichen Unterschiede zwischen Fachhandel und Bucht wenn das Paket ankommt (also wohl Zoll bezahlt werden muss)? Eigentlich würde ich lieber in Deutschland bestellen (Fernabsatzgesetz), aber bei diesen Preisdifferenzen? Uff...