• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wireless USB - Cebit Hit für unsere Cams

Xman1989

Themenersteller
Als ich auf der Cebit war, hab ich was ganz praktisches Entdeckt.
Wireless USB nennt sich die Technologie und funktioniert wie Kabel gebundenes USB und kommt innerhalb von 3-5 Meter auch an die Geschwindigkeitswerte ran.
Ich weiß nicht welche Kameras das rüber ziehen und gleichzeitige knipsen erlauben, aber diese Besitzer könnten sich z.B. den Wifi Adapter von Canon sparen, da die Cam denkt, sie wär einfach über Kabel mit dem PC verbunden.
Auch in Bezug auf entferntes Auslösen eröffnen sich somit neue Möglichkeiten.
Probleme gibt es derzeit wohl in Deutschland, wegen dem benutzten Frequenzbereich. Mir wurde jedoch auch mitgeteilt, dass gegen die Einführung gegen 2. Quartal von 2008 nichts spreche und die Geräte von verschiedenen Herstellern bald in den Läden zu finden sei.
Über Preis konnte ich leider noch nichts erfahren, jedoch sagte man mir, dass man anstatt über hohe Preise lieber über niedrige Preise und eine höhere Absatzmenge den Gewinn machen würde.
Ich Tippe mal auf Einführungspreise um 100€ - 150€ für das unten abgebildete Kit!
Hier noch ein Bild:
57089-wusb.jpg


Gruß
Basti

[Edit]: Die Neupreise für dieses Kit liegen bei Ebay.com bei 180$ Was etwas 120€ entspricht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Extrem kuhl!

Nicht nur für die Cam (dafür natürlich auch - Pentax Remote Assistant mit ohne Kabel hat schon was :D) sondern auch für andere USB-Anwendungen find ich das mal extrem geil :top:

Bin mal gespannt wo die Preise dann wirklich liegen. Will das haben :D
 
Ja, die Zukunft wird wild! :top: :D




Herstellerangabe oder hast Du das probieren/sehen können? USB 2.0. high speed oder full speed?

Das hab ich selbst gesehen, bei ner Vorführung, dort wurden Daten (besonders Mp3's) von nem Laptop auf ne Festplatte übertragen und es dauerte (gefühlt) nicht länger als bei mir zuhause über Kabel. Die haben anschließend die 100Mb nochmal per Kabel übertragen und die Zeitanzeige im Fenster zeigte die identische Restzeit an.
 
Hmmm, ich frage mich gerade wie das mit der Stromversorgung ist, generell wäre das ja eine tolle Alternative, wenn man jetzt direkt in PhaseOne oder Lightroom etc shootet um das USB oder Firewire Kabel los zu werden - aber ich fürchte der USB-Sender, wird ja wohl das große Ding mit den 4 Anschlüssen sein - und der braucht sicher ne Menge Strom, so das man dann eh ein Stromkabel an der Kamera hätte... Schade, ich hoffe die bauen sowas noch kleiner mit nem Akku, dann wärs klasse...
 
Das Problem ist ausserdem: der grosse Hub gehört an die Kamera... bissi unhandlich..
Praktischer wäre ein kleiner Stick..

Ist übrigens nicht neu.. in den USA ist Wireless USB seit einem knappen Jahr auf dem Markt... in Deutschland waren bis vor wenigen Wochen aber die Frequenzen noch nicht freigegeben.
 
Ja, der 4er Hub is der Sender, in den die Kamera muss.
ABer das ist ja erst der Anfang, auch wenns das in den USA schon gibt.

Es muss übrigens wirklich ein Netzkabel angeschlossen werden, aber es werden sicherlich einfachstecker kommen, die dann auch mit Akku laufen.
Aber wohl nur mit nem Li-Ion, da USB ja immer eine ausgangsspannung von 5Mb hat.
 
Aber wohl nur mit nem Li-Ion, da USB ja immer eine ausgangsspannung von 5Mb hat.

5V meinst du ;)

Soweit ich mich erinnere ist die Versorgungsspannung am USB-Port optional! Sprich Geräte, die nicht über USB versorgt werden müssen benötigen diese Spannung für die reine Datenübertragung nicht! (Ich hab schon Laptops gesehen, bei denen nur einer von 2 USB-Ports eine Spannungsversorgung hatte)
Von daher könnte es durchaus kompakte Lösungen geben, die nur einen kleinen Akku benötigen.. warten wis mal ab :) Ich fände es jedenfalls klasse (das Kabel im Studio nervt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten