• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wireless HSS

  • Themenersteller Themenersteller SDS
  • Erstellt am Erstellt am

SDS

Themenersteller
Bin auf der suche nach einem Funkaoslöser für P-TTL HSS, hab nix gescheites gefunden.
Ich nutze eine K10D mit 540 FGZ.
Ansonsten würd ich nen 360er(muss noch gekauft wreden) über Kabel(wenns sowas gibt) befestigen wollen. Dann sollte W HSS ja funktionieren.
 
Hi,

wieso Kabel? Der 360er kann zusammen mit dem 540er W-HSS. Einer von beiden muss halt auf der Kamera stecken und Master sein.
 
Naja dann könnte man den auch "entfesselt" einsetzen. ;)
Eigentlich wäre mir ja eine Funk Variante lieber, da man die Blitze dann besser ausserhalb des Bildes positionieren könnte. Ich sage BLitze deshalb weil ich vorhabe weitere anzuschaffen.
 
ja, müsste gehen. P-TTL Kabel gibt es bei Pentax (teuer) oder irgendwelche NoNames in der Bucht ca. 30 €
 
Übers Pentaxkabel gehts einwandfrei, die nachgemachten P-TTL-Kabel sollten sich da nicht unterscheiden. Wireless HSS mit externem Master geht theoretisch auch, ist aber durch die vorherrschenden Lichtverhältnisse abhängig. Ists zu hell, kann die Auslösung vom Slave sehr unzuverlässig werden.
 
Bin auf der suche nach einem Funkaoslöser für P-TTL HSS, hab nix gescheites gefunden.

Weils da auch nix gibt.

Und wie Der-Morph schon schrieb, wireless HSS mit Master/Slave ist je nach Lichtsituation eher bescheiden. Wozu brauchst Du das? Wäre vielleicht ein "normaler" Funkauslöser nebst Graufilter eine Alternative?

ciao
volker
 
Ich würde gern mit kürzeren Verschlußzeiten im Bereich Action arbeiten.
Bei 1/180 is Schluß bei meiner K10D und entfesseltem 540 FGZ.
Werd erstmal das 5m Kabel auf ibäh kaufen und gucken ob das bereits ausreicht.
Geplant ist 2 Blitze zu nutzen, nicht unbedingt bei 1/1000 aber 1/250 wäre schon das mindeste ;)
 
Bei 1:250 macht das Ganze wenig Sinn, die halbe Blende bekommt man auch anderweitig verbraucht, ohne dass es gleich deutlich wird. Dafür geht eine Menge Leistung flöten...

Interessanter wird es schon mit 1:1000. ;)

Das 5 m Kabel wird funktionieren (natürlich vorausgesetzt das Kabel ist intakt ;)), ob der zweite Blitz anspricht, musst Du testen. Wenn nein, gibt es nur 3 Möglichkeiten: Ohne Zweitblitz, manuell mit Funk- oder Drahtauslöser oder mehrere von den (teuren, aber hochwertigen) Pentaxkabeln nebst Adaptern.
 
Bei 1:250 macht das Ganze wenig Sinn, die halbe Blende bekommt man auch anderweitig verbraucht, ohne dass es gleich deutlich wird. Dafür geht eine Menge Leistung flöten...

Interessanter wird es schon mit 1:1000. ;)

Da ist dann aber noch mehr Leistung futt. :cool:


Wäre auch mein Vorschlag. Ist vergleichsweise billig, verhindert Stolperfallen und funktioniert zuverlässig.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten