Gast_42707
Guest
Hallo,
ich nutze z.zt eine OM-D mit einem FL50r um kabellos im TTL über den OM-D Systemblitz zu blitzen.
Das Ganze funktioniert toll, solange man nach Handbuch vorgeht und die max Abstände und Winkel berücksichtigt.
Nun habe ích mir überlegt mir einen weiteren Olympus Blitz zu erwerben, um diese max Abstände und Winkel zu umgehen.
Da der Fl36r ja auch vertikal und horizontal neigbar ist, und ich keinen zweiten großen Blitz brauche, dachte ich mir er sei die ideale Ergänzung.
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen dazu,
- funktioniert mein Gedanke bzgl. des Abstandes und des Winkels?
- Kann ich mit dem auf der Kamera befindlichen FL36r den FL50r fernzünden und diesen zusätzlich als Aufhellblitz nutzen?
Bitte keine Ratschläge ala kauf dir günstige Fernauslöser, denn diese besitze ich schon und bin auch zufrieden damit. Es geht mir hier rein um Aufnahmen in Räumen, bei denen ein schneller Aufbau und TTL möglich ist.
MfG michele
ich nutze z.zt eine OM-D mit einem FL50r um kabellos im TTL über den OM-D Systemblitz zu blitzen.
Das Ganze funktioniert toll, solange man nach Handbuch vorgeht und die max Abstände und Winkel berücksichtigt.
Nun habe ích mir überlegt mir einen weiteren Olympus Blitz zu erwerben, um diese max Abstände und Winkel zu umgehen.
Da der Fl36r ja auch vertikal und horizontal neigbar ist, und ich keinen zweiten großen Blitz brauche, dachte ich mir er sei die ideale Ergänzung.
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen dazu,
- funktioniert mein Gedanke bzgl. des Abstandes und des Winkels?
- Kann ich mit dem auf der Kamera befindlichen FL36r den FL50r fernzünden und diesen zusätzlich als Aufhellblitz nutzen?
Bitte keine Ratschläge ala kauf dir günstige Fernauslöser, denn diese besitze ich schon und bin auch zufrieden damit. Es geht mir hier rein um Aufnahmen in Räumen, bei denen ein schneller Aufbau und TTL möglich ist.
MfG michele