• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wireless blitzen mit dem Speedlite 420 + 20D

SSilence

Themenersteller
Halli Hallo allerseits,

ich hab die Canon 20D und den Speedlite 420 Blitz. Nun würde ich gerne entfesselt blitzen, sprich den Blitz irgendwo platzieren und diesen dann kabellos auslösen. Allerdings trotzdem nur mit dem einem Blitz.

Nun meine Frage: Was für Zubehör brauch ich hierfür. Es muss ja irgendwie ein Sender auf die Kamera wo sonst der Blitz ist. Hab da ein Speedlite-Auslöser ST-E2 gefunden, aber der kostet ziemlich viel und kann gleich mehrere Blitze verwalten. Soviel brauch ich allerdings garnicht.

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß
Tobi
 
SSilence schrieb:
Hab da ein Speedlite-Auslöser ST-E2 gefunden, aber der kostet ziemlich viel und kann gleich mehrere Blitze verwalten. Soviel brauch ich allerdings garnicht.i
ist aber die vorgesehene methode mit nur einem blitzgerät.
 
Wenn du zusätzlich den eingebauten Kamerablitz verwenden kannst, gibt es folgende Möglichkeit:

Für alte Blitze gab es eine Art "Empfänger", der auf das Blitzlicht eines anderen Blitz reagiert, und den angeschlossenen Blitz aktiviert. Dazu brauchst du nur noch einen zusätzlichen Adapter auf den Blitzschuh und schon blitzt der 420EX immer mit dem eingebauten mit.

Ich weiß leider nicht, wie schnell diese Dinger auslösen, aber zu schnell wirst du eh nicht belichten, schätze ich. Also 1/60-1/125 funktionieren auf jeden Fall bestens.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten