• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wird mit der Einstellung folgender Canon Objektive der Tod von EF-S eingeläutet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Astrofan80

Themenersteller
Ich habe gerade folgenden Artikel gelesen. Canon dünnt demnächst seine Produktpalette an EF Objektiven aus. Mit dabei sind typische Klassiker wie das EF 200 mm f2.8L II USM, eine der besten Linsen für die Astrofotografie. Aber auch einige sehr gute EF-S Objektive sind dabei.

EF-S 10-22mm F3.5-4.5 USM
EF-S 15-85mm F3.5-5.6 IS USM
EF-S 18-135mm F3.5-5.6 IS STM
EF-S 18-200mm F3.5-5.6 IS
EF-S 35mm F2.8 Macro IS STM
EF-S 55-250mm F4-5.6 IS STM

Vor allem beim EF-S 55-250 mm IS STM erstaunt mich das. Zählt es doch zur besten Telelinse im EF-S Bereich. :confused:

https://www.photografix-magazin.de/canon-duennt-angebot-an-ef-objektiven-radikal-aus/
 
und das

EF-S 60mm F2.8

steht auch noch in der Liste!

Das bedeutet EF-S ist tot und EF ist tot was neue Objektive und Kameras anbelangt... Manch Händler hat daraus bereits seine Konsequenzen gezogen.

Dabei gibt es noch keine äquivalenten APS-C Angebote im RF Programm,
die Anzahl RF Objektive ist noch überschaubar,
um die Lieferbarkeit des RF Programms schaut es derzeit teilweise düster aus
und je nach Standpunkt wird zur Kompensation der Umsatz mit Preissteigerungen bei RF erzielt.

Und der Kunde kann nur mutmaßen ob Lieferprobleme durch Mangel an Chips, optischem Glas und/oder Verzögerungen in der Lieferkette dank Corona zustande kommen... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer günstig kaufen (und adaptieren) möchte, der kauft gebraucht.
Wer neu kauft, der wird RF kaufen.

Daher kann man das durchaus nachvollziehen, dass Canon EF/EF-S Objektive aus dem Programm nimmt, wenn damit kein Gewinn mehr erwirtschaftet werden kann.

Interessant wird, ob mit der Aufgabe von EF-S nun RF-S kommt.
 
Ich habe gerade folgenden Artikel gelesen. Canon dünnt demnächst seine Produktpalette an EF Objektiven aus.
Im gesamten Artikel ist für diese Behauptung nicht eine offizielle Quelle angegeben. Es wird sogar auf einen eigenen Artikel aus dem Frühjahr verwiesen, in welchem ebenso keinerlei offizielle Quellen genannt werden.
Und hier im Ausgangsbeitrag wird das dann auch noch als Fakt dargestellt. :mad:

Unseriös, mehr nicht.
 
Auch das ist keine offizielle Quelle

Eben. Deshalb sollte man auch nicht behaupten, dass es so ist.
Selbst der verlinkte Artikel hält sich mit Tatsachenbehauptungen zurück und spekuliert nur.
Wäre es eine offizielle Quelle müßte man unter der Rubrik "Produktankündigungen" bzw. ...AB... schreiben ;)

Und meine Meinung zu EF(-S) - es wird im wesentlichen keine Neuentwicklungen mehr geben! Diese vertrete ich eben.

PS
bitte was macht eine Quelle offiziell? Kommen außerplanmäßige Meldungen ganz offizell von Canon?
 
Im gesamten Artikel ist für diese Behauptung nicht eine offizielle Quelle angegeben. Es wird sogar auf einen eigenen Artikel aus dem Frühjahr verwiesen, in welchem ebenso keinerlei offizielle Quellen genannt werden.
Und hier im Ausgangsbeitrag wird das dann auch noch als Fakt dargestellt. :mad:

Unseriös, mehr nicht.

Unten im Artikel werden doch die Quellen genannt.

Diese hier zb. Natürlich schade wenn man kein Japanisch kann.

Wenn man hier nur mit belegbaren Tatsachen ankommen darf dann kann man die ganze Rubrik hier direkt schließen.

Für mich scheint es aber so als wäre man immer nur besonders gereizt wenn es um den EF Mount und die klassische DSLR geht.

Von einem Betreiber eines Kamera-Forum könnte man wirklich etwas mehr Objektivität erwarten.
 
Wenn man hier nur mit belegbaren Tatsachen ankommen darf dann kann man die ganze Rubrik hier direkt schließen.
Nein, darum geht es nicht. Es geht mir darum, dass Spekulationen nicht als Tatsachen dargestellt werden. Und das nicht nur bei EF, sondern grundsätzlich.
Und das hat nichts damit zu tun, dass ich das Forum betreibe. Oder ist mir deshalb meine Meinung kundzutun untersagt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind keine Spekulationen, sondern Tatsachenbehauptungen. Ohne Quellenangabe ist so etwas unseriös. Neudeutsch: Fakenews.
Gegen diese Art der Darstellung verwahre ich mich!
Ich schrieb "das bedeutet", sic! Es handelt sich folglich um eine Deutung meinerseits... eine Interpretation gegebener Sinnzusammenhänge... eine Schlußfolgerung... oder was bitte sonst?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten