• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wird Fujifilm eine digitale T-X1-Panoramakamera herstellen?

Hier geht es lt. Titel um die T-X1 und nicht um die GFX100 RF.
 
Wäre die Diskussion nicht in einem eigenen Thread besser aufgehoben? Vgl. Thread-Titel »digitale T-X1-Panoramakamera«, geht ja in eine andere Richtung.

Inhaltlich zum Thema: sollte tatsächlich eine GFX 100 RF quasi als MF-Gegenstück zur X100-Serie kommen, bin ich wirklich sehr gespannt, wie Fuji die positioniert. Konkret: wie stehen die Abstriche (Lichtstärke, fehlender Stabilisator…) im Verhältnis zu einem Preis, der irgendwie noch zu schlucken ist?
 
Einen passenderen Thread habe ich nicht gefunden und die Kamera wird ja eine Panorama-Option mittels Drehrad bekommen. Eine reine digitale Panorama-Kamera würde auch als Nischenprodukt wenig Sinn ergeben.

Dass Fuji im angepeilten Preisbereich (ca. 5000 Euro) mit Leica konkurriert ist klar, allerdings sehe ich da den Mittelformatsensor schon als starkes Kaufargument. Denke, die Kamera wird wohl mehr als hochwertige Reise- und Landschaftskamera positioniert werden, statt wie die X100 im Bereich Street und Lifestyle. Da kommt es dann auch nicht so auf Lichtstärke und IBIS an, was ja beides durch die Sensorgrösse (High-ISO-Performance, geringere Schärfentiefe) teilweise kompensiert werden kann.
 
Der Knopf zum Verstellen des Seitenverhältnisses macht ja noch keine T-X1 daraus.
Es ist ja einfach, hier einen separaten Thread zu erstellen, ich habs dann mal gemacht 😉:

Also zur RF gehts dort weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten