• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wird es noch ein 24 mm Loxia geben?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_33642

Guest
Hallo,

seit einiger Zeit schiele ich immer wieder mal zu
den manuellen Objektiven für die A7II rüber.
Ich merke das ich viel lieber mit den Sony Zeiss
Zooms manuell fokussiere und Blende - Verschlusszeit
bewusst einstelle.

Ich finde die Loxias sehr interessant...
nur... 50 mm... ? naja früher hatte ich auch ein 50er
und ein 135er analog. Mittlerweile bin ich lieber
im WW und im großen Telebereich.

Deshalb fehlt mir eigentlich ein 20 - 28mm Loxia!

Am liebsten natürlich 20, 24, 35, 50, 80, 150 oder 200mm!

;-)

Es gibt Gerüchte und logisch wäre ein WW Loxia auch...

kommt da nun was?

dann würde ich auf die Zooms verzichten.
Es macht wirklich Spaß mit der A7II manuell!

Gruß!
Björn
 
Vielleicht, vielleicht auch nicht, mir ist nichts bekannt. Ziemlich sicher könntest du aber in Kürze mit dem 25/2 Batis fotografieren gehen.
 
...
Deshalb fehlt mir eigentlich ein 20 - 28mm Loxia!

Am liebsten natürlich 20, 24, 35, 50, 80, 150 oder 200mm!

;-)...

Für mich richtig Sinn würde ein 21mm Loxia machen.
21 und 35mm nehme ich am liebsten mit; da fehlt mir auch nichts dazwischen.
Als Drittes dann meist mein 75er.
 
21mm wäre mir auch lieb, da gibts nämlich aktuell nix, wo mich das Gesamtpaket überzeugt.
Die Voigtländer/Leica/Zeiss Objektive für Messsucher scheinen bis auf das Tri-Elmar und das 21mm 1.8 alle große Probleme mit den Rändern zu haben
und die Alternativen wären adaptiertes Altglas (OM 21mm 3.5, mittlerweile nur noch zu Mondpreise erhältlich)
oder das FE28mm2.0 mit WW-Adapter (was dann aber auch fast so groß ist wie die DSLR Objektive). Hmh.

Hier wandert bei mir doch ab und zu das Nikon 20mm 1.8G mit Adapter mit in die Tasche.
Eigentlich auch zu groß (und nur zur Verwendung an der A7 hätte ich es mir auch nicht gekauft)
aber war bereits vorhanden und wischt zumindest von der Bildqualität her mit den Alternativen ziemlich den Boden auf
und es gibt wirklich keine Probleme an den Rändern.
Nichtsdestotrotz wäre auch mir hier was funktionaleres im Gewand vom Color Skopar 21mm 4.0 oder ZM 21mm 3.5 sehr lieb.

Vielleicht ist die WW-Problematik ja mit der A7RII bereits erledigt, wenn nicht,
bin ich gespannt ob zuerst Zeiss oder Voigtländer ein kompaktes 21er so hinbekommt, dass es an der A7 gut funktioniert.
 
Ich bin recht zuversichtlich, dass es weitere Loxias geben wird und ich würde oraceln als nächstes was weitwinkliges. Wenn Zeiss clever ist, was ich glaube, wird ein 21'er kommen. Wer wettet mit? :D
 
21 wäre super!!!

dann würde ich nicht länger überlegen.
21 und 35 würde ich sofort nehmen.

die beiden Batis hab ich bei der Foto Meyer Messe
im Mai in Berlin auch in der Hand gehabt... schick schick...

aber irgendwie springt da der Funke nicht über bei mir.

Ich glaube es ist das puristische der Loxias was mich reizt!
auch wenn sie nicht die BQ Überflieger sein sollen.

ich hab mit dem Zeiss Vertreter auch ganz schön über die
ganzen Objektive für die 7er geredet und darüber wie immer
"das perfekte Objektiv" erwartet wird. Am besten zum super Preis.
und handlich muss es sein... und lichtstark...

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es ist das puristische der Loxias was mich reizt!
auch wenn sie nicht die BQ Überflieger sein sollen.

Die BQ ist sehr gut bei beiden. Wenn du das 55'er und das 50'er vergleichst wirst du feststellen, dass das 55 über das gesamt frame schärfer ist und das Bokeh is weicher. Das 50'er dagegen ist in der Mitte schärfer als das 55'er und fällt zum rand leicht ab. Das Bokeh ist "weich" bietet aber mehr struktur als beim 55'er am ende des tages ist der 3d-pop so man es so bezeichnen mag deutlicher. Wenn man das sucht bietet das 50'er sogar die bessere BQ. Sind halt unterschiedliche objektive. Was bei beiden auffällt Farbfehler kann ich weder bei dem einen noch bei dem anderen finden.

Ich mag das eher klassische Rendering beider Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
21 wäre super!!!

Ich weiß nicht wie dringend es ist, ich persönlich würde in dem Fall nicht zögern, ein (gebrauchtes) Zeiss 21/2.8 anzuschaffen. Als ZF bzw. ZF.2 auch mit manuellem Blendenring, MF sowieso. Eines der besten WW-Objektive, die es gibt, es ist halt nur nicht besonders kompakt.
 
...Als ZF bzw. ZF.2 auch mit manuellem Blendenring, MF sowieso. Eines der besten WW-Objektive, die es gibt, es ist halt nur nicht besonders kompakt.

Das ist sicher sehr gut, aber als DSLR Linse ein Riesentrümmer und mit Adapter noch größer :eek:

Dann doch lieber noch was warten oder gleich das Voigtländer Ultron 1.8/21 nehmen :top:
 
Im Herbst soll zumindest ein weiteres Loxia angekündigt werden.
Über die Brennweite gibt es noch keine Gerüchte. Ausgeliefert wird es auch später.
 
JA... das Voigtländer sieht schon interessant aus!!!

;-)

aber ich hatte gelesen das der Leica M Adapter nicht an der A7II
funktioniert!
 
...
aber ich hatte gelesen das der Leica M Adapter nicht an der A7II
funktioniert!

WO hast Du das gelesen :eek:
Ich benutze meine A7II zu 100% mit Leica M Adapter (habe einen billigen und neuerdings den Voigtländer Nahadapter)
Beide funktionierenen einwandfrei!
Das 21mm Ultron würde ich mir auch anschaffen, wenn ich nicht schon ein 21mm Leica hätte ;)
 
WO hast Du das gelesen :eek:
Ich benutze meine A7II zu 100% mit Leica M Adapter (habe einen billigen und neuerdings den Voigtländer Nahadapter)
Beide funktionierenen einwandfrei!
Das 21mm Ultron würde ich mir auch anschaffen, wenn ich nicht schon ein 21mm Leica hätte ;)

http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...tiv-Sony-Alpha-NEX-E-Mount-Adapter::3489.html

unten rechts...
"Kompatibel mit"

ich hab schon öfter gelesen das die 7II im Bajonett etwas anders sein soll.
 
Ich denke eher, dass der Hinweis mit dem Bajonett der ersten Serie A7 zu tun hat. Das wurde von einigen Testern und dann auch Nutzern (dpreview) bemängelt. Das Bajonett der A7s und der A7II wurde dann stabiler ausgeführt, so dass schwere Objektive kein Spiel mehr haben. (Bei meiner A7 I hatte ich aber auch mit dem relativ schweren Mitakon kein Spiel).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten