• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wir suchen eine Kamera für unsere Fußball - Verein

Cisse84

Themenersteller
Hallo, wir sind ein Amateur Fußballverein und spielen in der Kreisoberliga. Wir sind sehr viel öffentlich tätig und arbeiten viel über unsere Homepage und Facebook.

Jetzt wollten wir uns noch eine "ordentliche" Kammera kaufen um sich jedes Wochenende Bilder von Spielen etc online zu bringen.


Deswegen wollte ich mich hier mal informieren was wir benötigen?

Also wir wollen kein Vermögen ausgeben - alles sollte realisoebsr und machbar sein.


Wir wollen neben Mannschaftsfotos und Spielerbildern sich Bilder in Spielen machen - quasi wo die Spieler alle in Aktion sind und sich in der Bewegung usw, dazu wären Schöne Nahaufnahme auch toll.



Könnt ihr mir helfen bitte ?


Würde mich über Rückmeldung sehr dejr freuen..


Gruß Martin
 
AW: Wir suchen eine Kammera für unsere Fußball - Verein

Habt ihr denn jemanden der sich mit der Fotografie auskennt, der dann diese Bilder macht?
 
AW: Wir suchen eine Kammera für unsere Fußball - Verein

Das Wort Kamera kommt nicht von Dunkelkammer.
 
Hallo Martin,

den Fragebogen findest Du hier ;)

Derjenige, der die Fotos machen wird, sollte wissen was er tut oder sich zumindest mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigt haben. Vor der Kaufentscheidung empfehle ich mein Anfänger-Mantra :angel:: den www.fotolehrgang.de durcharbeiten und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... anschauen - und die Bedienungsanleitungen der Kameras ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:



Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
AW: Wir suchen eine Kammera für unsere Fußball - Verein

Das Wort Kamera kommt nicht von Dunkelkammer.

Doch, durchaus, das Wort Kamera ist abgeleitet von camera obscura, lateinisch für dunkle Kammer... :p Also wenn man schon wegen eines Tippfehlers anderer klug******t, sollte man darauf achten, ob nicht doch jemand einen noch größeren Haufen ******en kann.

@TO Ungefähre Angaben zum Budget wären in der Tat hilfreich.
 
:lol::lol::lol: köstlich ihr zwei... dunkelkammer/camera obscura!!!:top:
Geil!

ähem:o, wollt ihr spieler in aktion, oder mannschaftsbilder vor spielbeginn machen? und warum erwähnt ihr, dass ihr kreisoberdingsda spielt? muss da fotografisch was beachtet werden? ich meine, würdet ihr auch bilder in der dritten liga machen? was, wenn ihr absteigt? macht ihr dann auch noch bilder, oder wäre die investition dann umsonst?
 
Nicht komplizierter machen als nötig. ;) Erstmal Budget klären und ob sich jemand mit Fotografie auskennt und dann kann man weitersehen. Der Rest ist doch erstmal irrelevant und dass sowohl Bilder in Aktion als wohl auch von den Spielern gemacht werden sollen, hat er ja geschrieben.

Ball flach halten. :lol:

Gott, war der schlecht..

Gruß
Kai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:lol::lol::lol: köstlich ihr zwei... dunkelkammer/camera obscura!!!:top:
Geil!

Das Beschriebene ist durchaus richtig. Wer das belächelt, sollte mal Google anwerfen oder Newhall lesen. "Die Geschichte der Photographie" ist ein sehr spannendes Buch für Interessierte.

Ich würde aber auch gerne wissen, wie teuer das werden soll. Sonst wird das nichts mit der Beratung.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Also wir wollen kein Vermögen ausgeben -

Wir wollen Bilder in Spielen machen - quasi wo die Spieler alle in Aktion sind und sich in der Bewegung usw, dazu wären Schöne Nahaufnahme auch toll.





Gruß Martin


je nach Anspruch beissen sich diese 2 Dinge in windes Eile man kann nur hoffen es wird stehts bei eitlem Sonnenschein gekickt.......bzw 1000 sind allenfalls ruck zuck weg

vom Können des Fotografen haben wir aber noch nicht gesprochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde vorschlagen einen anderen Weg zu gehen:
Sucht Euch doch jemanden, der Spaß am Fotografieren von Sport hat, der auch Erfahrung damit hat; Jemand, der schon für lokale Zeitungen gearbeitet hat, der Aktualität auch umsetzen kann und auf den großen Stress mit zehn Terminen am Tag keine Lust mehr hat, aber dennoch gerne Fußball anschaut und ein Herz für Euren Verein hat.
Ganz im Ernst: Ein Vereinsfotograf, der als Teammitglied am Spielfeldrand mit dabei ist, hat selber Spaß an der Sportfotografie und an Eurem Spiel. Macht ein kleines Salär aus, wie Ihr es sicher auch bei anderen Helfern in Eurer Mannschaft habt. So kann er die Unkosten für eine vielleicht bessere Kamera leichter refinanzieren und muss sein Hobby nicht ganz alleine schultern.
 
So mal damit Ihr eine Idee habt.
Canon Eos 60d, gebraucht ca ein halber Tausender.
Kitzoom für alles außer direkt beim Spiel
70 bis 200mm mindestens Lichtstärke4 besser 2,8.
Zusammen, alles gebraucht so etwa 1300 Euro.
Das ist so die minimale Ausrüstung für gelungene Bilder vom Platz.
 
Sehr guter Vorschlag. :top:
Mit der 60D und 70-200 4L ist eine "günstige" Basis
geschaffen. Jetzt passt die Kombi hoffentlich ins
Budget.
 
Bei Sportfotografie kommt es m.E. sehr stark auf eine schnelle Reaktionszeit der Kamera an. Die Canon 7d soll da sehr gut sein. Meine Empfehlung wäre dies mit 70-200 / 2,8er Objektiv. Kosten ? gebraucht ca. 1.500-2.000 €

Ich komme mittlerweile auch mit meiner Pentax K-3 hin, aber die ist "gefühlt" etwas zu langsam für Sportaufnahmen (Tanzsport), so dass es - trotz sehr lichtstarkem Objektiv - viel Ausschuss gibt. Beim Fußball gibt es ggf. bessere Lichtverhältnisse ?! als Indoor auf Tanzturnieren ?!

Ich kenne einen sehr gute Fotografen aus der Künstlerszene (Ballett), der versucht sich seit einiger Zeit auch mit Fußball und hat mittlerweile ganz passable Ergebnisse: Canon 5d/III mit 70-200/2,8. Der hat sich seinerzeit mal geweigert mit meiner Pentax K-5 Bilder zu machen, weil sie ihm zu langsam war.
 
Ich habe mal mit der 7D und einem 70-200L Non IS Fussball gemacht. Die Kombi funktioniert super, allerdings wird man das nur hinbekommen, wenn man da das Wissen und das Knowhow zur Bedienung der Kamera hat. Also auspacken, Linse dranschrauben, abdrücken = gute Bilder ist nicht.

Ausserdem fand ich in gewissen Situationen die 70mm an Crop unter umständen zu lang, wenn man an der falschen Stelle zum Geschehen gestanden hat.

Ich würde aus heutiger Sicht empfehlen, eine KB Kamera mit sehr gutem AF zu nehmen, und dann passt das echt gut mit einem 70-200 zB

Aber so ein Spaß kostet dann auch einiges.
 
Mit ein bischen Geschick, Glück, gutem Wetter, soliden Fotografiekentnissen und viel Ausschuss geht das auch recht "günstig" (immer relativ). Ich hab das in den Anfängen mit einer 500D und dem (unterschätzten) Sigma 50-200 gemacht. Da kommen, gutes Licht vorausgesetzt, auch gute Bilder dabei raus, vor allem ausreichend für eine Homepage. Man muss sich halt bewusst sein, dass das auch mal nix wird, wenn das Licht schlecht wird und man das Pech hat, dass die 3,5 Bilder in der Sekunde gerade immer den falschen Moment erwischen, oder der Fokus mal wieder ein bischen daneben lag (wobei da die Akzeptanz bei nicht Fotografen und niedriger Auflösung auch recht hoch ist). Wenn Gebrauchtkauf in Frage kommt und das Budget ausreicht würde ich eine 7D und ein Tamron 70-300 VC USD empfehlen, damit lässt sich für "kleines Budget" gut Arbeiten. Aber am meisten bringt wirklich, das kostet erfreulicherweise auch kein Geld, sich mit der Materie auseinander zu setzen und die Grenzen seines Materials zu kennen ;)
Edit: Wichtig ist immer die Situationen gut einzuschätzen: Bsp.: Gibt es einen Freistoß der wohl direkt auf das Tor geschlagen wird, dann visiert man halt schon den Torwart an und hält im Dauerfeuer mit verfolgungs AF drauf sobald der sich Bewegt, der Anfänger tendiert wohl eher dazu zuerst den Schützen zu verfolgen und dann den Ball, dabei wird aber eher selten was gutes rauskommen. Das ist halt die "Technick" und die kann man nur durch üben und Tips erlernen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Budget ist das ziemlicher Käse.

Generell würd ichs das aber mit ner FZ1000 machen, wenn so billig wie möglich.
Gebraucht so um 600, 40 € noch in eine ernsthaft schnelle SD Karte stecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten