• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wir können uns nicht entscheiden.... kann uns jemand helfen?

bubble

Themenersteller
hallo zusammen
wir wollen uns eine neue digitalkamera kaufen. haben auch über eine spiegelreflexkamera nachgedacht, wobei diese nun aufgrund der handlichkeit und grösse weggefallen sind. nun haben wir hier einige modelle.... was haltet ihr davon?

- Canon PowerShot A710IS
- Canon PowerShot A710IS
- Canon PowerShot G7
- Nikon Coolpix P5000
- Panasonic Lumix DMC-FZ7

uns ist es wichtig, dass die kamera eine sehr kurze auslösezeit hat, einen optischen sucher hat, grosses display, kein/geringes rauschverhalten...

welche kamera würdet ihr uns empfehlen?
herzlichen dank und liebe grüsse
 
Was wollt ihr denn machen ?

Kurze Auslösezeit
--> kleine Blendenzahl, manuelle Steuerung. Ich nehme mal an ihr wollt Tiere / Sport foten ? Naja, schnelle Verschlusszeiten sind eher ein SLR Kriterium

Optischer Sucher ?
--> Wollt ihr einen Lichtschacht ala DSLR oder einfach nur nen Guckloch zusätzlich zum Display ?

Großes Display --> haben alle neuen Kameras

kein / geringes Rauschverhalten
--> generell ? dann 5D ; bei hohen Iso Werten die Ihr brauchen werdet um kurze Verschlusszeiten zu realisieren ? dann DSLR. Die Kompakt Knipsen rauschen bei ISO >100 / 200 recht stark (Ausnahme: Fuji F30)


Dass wichtigste ist, dass ihr euch überlegen solltet was ihr Fotografieren wollt, danach dann die Wahl der Kamera ausrichten, ein Gerät im Kompakt Kamera Segment mit den Daten kenne ich nicht, würde so eine aber doch auch kaufen... Was ich weiß ist, dass die Nikon Kompakt Knipsen nix taugen, und die Canon G 7 rauschen soll. Schnell wird so ne Power Shot A710 auch nicht sein, hätte aber IS.
 
Ins Auge fassen solltet ihr auch die Ende des Monats (hoffentlich) erscheinende Ricoh Caplio GX100.
Durch Vergleich der technischen Daten, könnte diese oder jene Kamera sowieso schon entfallen (z.B. die GX100 wegen mangelnden Teles bzw. aufsteckbarem LCD- anstatt optischen Suchers).
Danach in Foren Infos, Fotos, Meinungen sammeln und dann mal in die Hand nehmen und Knöpfe drücken usw.. Bei Gleichheit stellt sich ja manchmal auch spontane Sympathie für ein Produkt ein oder die kleineren Apparate sind vielleicht für bestimmte Hände doch zu klein usw... Was die eine Kamera hat, hat die andere nicht und umgekehrt. Auf jeden Fall: Je mehr man sich damit beschäftigt, um so schwieriger wird die Auswahl, wenn man nicht vorher schon diverse Apparate hatte und die Erfahrung es einem erleichtert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Herzlichen Dank für eure antworten. wie ihr sicher selber festgestellt habt, sind wir keine porofis in diesem bereich. wir sind eine familie und fotografieren sehr gerne und auch viel. hauptsächlich unsere kleine tocher. wir suchen einfach eine gute kompaktkamera. je mehr wir uns damit befassen, desto schwieriger wird's....

@console
bei kindern ist es ja fast wie beim sport. kaum schauen sie hin und man knippst ab, schauen sie wieder weg.... darum ist und die auslöseverzögerung sehr wichtig. bisher hatten wir eine HP935 und die hat z.T. extrem gerauscht. das sollte bei der neuen wesentlich besser sein. ein normales guckloch würde uns schon reichen. wir haben besonders am meer festgestellt, dass es nur durch das display zu fotografieren, etwas mühsam ist.

was haltet ihr z.B. von der Panasonic Lumix FZ50?

@gexno
danke, werde mich mal über diese kamera informieren!
 
Die FZ 50 habe ich selbst und kann sie durchweg empfehlen. Allerdings ist sie von der Grösse/ Handling von einer DSLR nicht weit weg. Die FZ 7 wäre nach meiner Meinung eine gute Wahl, wenn man's kleiner haben möchte
 
herzlichen dank für eure antworten.

doofe frage: was ist iso denn? und ist dies betreffend dem rauschen wichtig? je höher desto besser? :o
 
ISO bezieht sich auf die "Filmepmfindlichkeit", wie man so von analogen Kameras her kennt. Je höher die ISO Zahl, umso lichtempfindlicher ist der Sensor. WEnn das Licht knapp wird, dann erhöht man die ISO Zahl, um noch erträgliche Verschluß - bzw. Blendenzahlen zu bekommen. Aber je höher die eingestellte ISO Zahl umso mehr neigt die Kamera zum rauschen. Bei Kompaktkameras wird es ab ISO 400 unerträglich schlecht. DSLRs können da aufgrund ihres grösseren Sensors deutlich mehr. Da geht schon bis ISO 1600 noch was.
 
Die Panasonic-Kameras sind, was das Rauschen angeht, allesamt sehr schlecht, also starkes Rauschen (dafür haben sie halt andere Vorzüge, inbesondere den Bildstabilistor bei allen Modellen).
Am besten schneidet in punkto Rauschen meist Fuji ab. Nikon, Olympus Canon, Pentax sind aber auch ok. Panasonic, Ricoh und Casio eher schlecht (dafür sind die letzten beiden fast immer sehr schnell, also kurze Auslöseverzögerung)
 
Aus diesem Grund habe ich mich bewusst für die Fuji F31fd entschieden. Wer auf die manuellen Funktionen verzichten kann, der kann auch die F40fd nehmen. Die schluckt dann wenigstens auch SD-Karten.
 
Wenn man nicht unbedingt auf hohe ISO Zahlen angewiesen ist, dann ist die FZ 50 schon sehr gut. Ich gehe nie höher als ISO 200 und dann ist sie sehr ok. Falls zu dunkel, dann eben mehr Licht (Blitz). Jenseits der 200 ISO hat jede kompakte ihre Probleme mit Rauschen.. die einer mehr, die andere etwas weniger. Aber rauschen tut's immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten