Zersch
Themenersteller
Hier mal von mir wieder eine Frage, die mich brennend interessiert.
Ihr kommt frühmorgens gut gelaunt und fröhlich zu Canon auf Arbeit und dein Chef sagt dir, das du heute ein neues Objektiv entwickeln sollst. Sagen wir mal ein neues 35er. Lichtstärke 1,8.
Was mich daran jetzt interessiert, wie die Entwicklung eines Objektives geschieht. Insbesondere die Rechnungen der Linsen.
Wird da auf der optischen Bank per Try and Error experimentiert oder wird die optische Berechnung heutzutage per Computer durchgeführt.
Vielleicht habt ihr da auch Anschauungsmaterial für mich.
LG
Ihr kommt frühmorgens gut gelaunt und fröhlich zu Canon auf Arbeit und dein Chef sagt dir, das du heute ein neues Objektiv entwickeln sollst. Sagen wir mal ein neues 35er. Lichtstärke 1,8.
Was mich daran jetzt interessiert, wie die Entwicklung eines Objektives geschieht. Insbesondere die Rechnungen der Linsen.
Wird da auf der optischen Bank per Try and Error experimentiert oder wird die optische Berechnung heutzutage per Computer durchgeführt.
Vielleicht habt ihr da auch Anschauungsmaterial für mich.
LG