• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Winziger voll manueller Blitz Godox IM22

Magnus_5

Themenersteller
Der parallel laufende Thread zum "Godox IT30 PRO" hat mich daran erinnert was ich ab und zu noch vermisst habe in meiner Fototasche:
einen kleinen Blitz der zum Aufhellen von Macroaufnahmen, bei Gegenlichtaufnahmen aber auch zur normalen Ausleuchtung bei Familienfotos dienen soll.
Ganz klein muss er sein, darf nichts wiegen und viel kosten soll er auch nicht.

Nun hier ist er: GODOX iM22, 4cm breit, 4,5cm hoch. Kostet unter 40 Euro.
Ich werde ihn mit einem kurzen Sync-Kabel betreiben weil er so klein ist dass mein Standard-Zoom auch bei 70mm Brennweite noch einen dunklen Schatten im unteren Bildbereich erzeugt.
Mit dem Kabel kann ich ihn neben das Objektiv halten oder, bei Macro, das Blümchen direkt anleuchten.

Bedienung ist voll manuell: ein Ein/Ausschalter, ein +Knopf, ein -Knopf. Er hat 5 Leistungsstufen. Fertig.
Kamera auf M, Zeit lang genug wählen. Probe-Foto. Bei Bedarf mit + oder - die Leistungsstufe ändern.
Alles ganz easy. Muss man keinen Lehrgang für machen! ;)

Bin begeistert von dem Winzling! (y)

IMG_4014kl.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten