• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winter in Hohnstorf

fotoaddict

Themenersteller
Moin Moin Forum,
Ich wollte gern ein paar Bilder der letzten (und vielleicht folgenden) Tage zeigen und da zu ein wenig Kritik hören. Winter in Hohnstorf - klingt verschnarcht, ist es auch! Vielleicht gefällts euch ja trotzdem, ich poste einfach mal :)

Ich hatte mit Landschaftsfotografie bisher nicht viel am Hut, dachte aber ich probiere mich mal etwas aus und bin mit den Bildern nu recht zufrieden. Wie gesagt, Tips und konstruktive Kritik sind willkommen!
 
Nummer 1 und 3 find ich am besten, bei 2 finde ich die Sättigung zu extrem.

Danke euch beiden schonmal!

Klaus Komemntar find ich witzig, weil ich bei Bild 2 keine Sättigungsanpassung vorgenommen habe. In Lr Kontrast, WB und Belichtung angepasst, dazu Picturestyle auf Landscape gesetzt. Keine Pinsel, keine Farbmanipulation..
 
Die ersten 3 gefallen mir auch sehr gut. Das 5te Bild kippt glaube ich ganz dezent nach links... Was aber nicht stört^^ Aber Bild 4-8 finde ich jetzt nichts besonderes mehr.
Sind Bild 1+2 gefrorene Seerosen-Blätter? Sieht echt toll aus :D

Gruß Tommy
 
Nicht dass die anderen schlecht wären, aber mein Favorit ist ganz klar #1 aus der Ersten Serie. Gefällt mir mit seinen klaren Strukturen, dem Kontrast zwischen den kantigen Eisstücken und dem sanften Wasser sowie dem Farbverlauf Warm zu Kalt im Hintergrund wirklich ausgesprochen gut.
 
Jau danke für das positive Feedback :) Hab derzeit Semesterferien, vielleicht kommen noch ein paar nach die Tage. Wenn ich mich überwinden kann plane ich ein Startrail, dafür müsste nur mal der Mond verschwinden :D

Ich fand gerade die schwarz-weißen weniger wegen dem spezifischen Inhalts aber mehr wegen der grafischen Form her, zudem die Kontraste. Kommt nicht so rüber?
Und nein, so sehen hier die rundgeriebenen Eisschollen aus :P aber Verwechslungsgefahr besteht :D

Gibts weitere Anregungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute noch mal draußen gewesen, so wie sich das Wetter anfühlt wohl das letzte Eis-Bild..?

Würde mich über ein paar Kommentare freuen :)

Randnotiz; Habe für dieses Bild mal das L bei 28mm mit einem altem M42-Objektiv von meinem Vater (Auto Travenar 28mm f/2.8) benutzt. Bei Blende 8 kaum ein Unterschied, das angehängte Bild stammt aus der Linse.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2123443[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Motiv und die Komposition durchaus gelungen und interessant. Durch die Belichtung auf den Vordergrund (der ok ist) brennen halt hinten ganz schön die Lichter aus. Ein Verlaufsfilter hätte hier geholfen. So stört es ein wenig. Evtl wär auch ein HDR sinnvoll gewesen an dieser Stelle. Ausserdem fehlt mir im Hintergrund ein wenig die Schärfe. Und den Weissabgleich finde ich auch zu warm...
 
Die Bildideen sind ja nicht schlecht - die Bilder aber fuer meinen Geschmack viel zu heftig bearbeitet und eine Typo mitten im Bild....? So was kann man sich vielleicht erlauben, wenn man schon beruehmt ist, auch wenns dann noch furchtbar aussieht, aber so finde ich es einfach nur strange. Willst Du gezielt vom Motiv ablenken...?
 
Also das mit dem heftig bearbeitet greif ich mal zuerst auf;
In Maßen sicherlich ne Geschmacksfrage, was mir aber durch den Kopf geht, ist, ob es eventuell am Bildschirm liegen kann - weil ohne die Bearbeitung sehen die Bilder bei mir sehr flau aus und zumindest bei mir werden sie nicht zu krass dargestellt - oder hab ich n Graufilter vor den Augen? :D
Apropros Graufilter, dafür habe ich bisher kein Geld ausgegeben da ich wie gesagt nur selten Landschaftsfotografie versuche, in der Nachbearbeitung in Lr habe ich dafür mehrere Filter gesetzt. Trotz lokalkorrektur ist bspw. das Haus trotzdem nicht zu retten leider. HDR mag ich nicht (oder kann es nicht), sieht bei mir immer aus wie Ponykotze.
Die leichte Unschärfe im Hintergrund hat mich nicht gestört, weiter abgeblendet wird das Bild (nach Meiner Meinung) zu weich, ohne Fernauslöser sind Belichtungen über 30 Sekunden aber eh so ne Sache..


Zu guter letzt die Typos; Ja, sieht *******e aus, fällt mir (leider erst) jetzt auch auf. Also nächstes Mal wieder unten in die Ecke und kleiner! :)

Wenn jemand konkrete Entwicklungstips hat oder es helfen würde ein unbearbeitetes zu sehen, stell ich es gerne ein.
Sonst danke und ne angenehme Woche :P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten