• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winkelsucher noch einmal

Radfahrerin

Themenersteller
Habe nun einen Winkelsucher aus der Buch gefischt und bin etwas irritiert - ist das normal, dass das Sucherbild spiegelverkehrt ist? Außerdem habe ich nicht den Eindruck, dass sich das Sucherbild nicht vergrößert, sondern nur klarer wird - ist das richtig so?
 
...nunja es gibt eine vielzahl von Winkelsuchern - einige zeigen das Bild gespiegelt an und vergrößern auch nicht :D

Andere wiederrum drehen das Bild "richtig" und haben sogar mehrere Vergrößerungsstufen...

Ich mutmaße mal das Du eher in die Braune Masse gegriffen hast :angel:

Aber mach mal ein Bild von dem Teil.
 
... also meiner ist schon uralt, so 20-30 Jahre.
Seitenrichtiges Bild, Prisma, Vergrößerung wahlweise 1x oder 2x
sieht so aus:
 
Wie ist es eigentlich in der Praxis mit der Vergrößerungsfunktion, man sieht ja nicht das ganze Sucherbild auf einmal, oder?
 
also bei meinem alten Teil, sieht man annähernd das ganze Sucherbild. die Ecken sind dann zwar weg, da in der 2x Vergrößerung der Ausschnitt Vignetiert ist aber man kann ca. 98% der Bildbreite sehen.
 
Könnt Ihr mal die Typenbezeichnungen der alten Pentax-Winkelsucher einstellen, damit ich weiß, wonach ich suchen muß. Danke!

Was würdet ihr den preislich ansetzen für einen gebrauchten WS?
 
ich glaub der heißt Pentax Winkelsucher A, obwohl auf meinem unten im Knick ein M steht, aber der ist wie gesagt schon sehr alt.

Hab mal gegoogelt und hier einen gefunden. Allerdings neu und ... ups nicht billig. Hab meinen mal für 100 DM gebraucht gekauft vor Jahrzehnten.

http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?products_id=5280&ean=&ref=idealo_de

Bei den Preisen würd ich dann doch eher auf sowas zurückgreifen:

http://www.enjoyyourcamera.com/Sucherzubehoer/Winkelsucher:::236_250.html
 
@Pid:
Interessant an deinem angegebenen Produkt ist immerhin die Produktbemerkung:
Dieser Artikel ist für den deutschen Markt bestimmt und enthält eine deutsche Anleitung, Software und Menüführung.
:eek: Muß man den Winkelsucher am Ende gar extra booten ?? :D

Gruß
Rookie
 
Bei den Preisen würd ich dann doch eher auf sowas zurückgreifen:

http://www.enjoyyourcamera.com/Sucherzubehoer/Winkelsucher:::236_250.html

Da geb ich Dir natürlich recht! das Original ist schon immer unverschämt teuer gewesen, weshalb ich auch lange auf dem Gebrauchtmarkt damals gesucht habe (Da gab es keine MeTo-Alternativen). Man bedenke aber, das der "Alte" mit seinem Prisma, eine sehr gute und präzise Abbildung und Helligkeit bietet. Ich weiß nicht, wie das bei den günstigen Teilen aussieht. Wär mal interessant zu erfahren.
 
Da geb ich Dir natürlich recht! das Original ist schon immer unverschämt teuer gewesen, weshalb ich auch lange auf dem Gebrauchtmarkt damals gesucht habe (Da gab es keine MeTo-Alternativen). Man bedenke aber, das der "Alte" mit seinem Prisma, eine sehr gute und präzise Abbildung und Helligkeit bietet. Ich weiß nicht, wie das bei den günstigen Teilen aussieht. Wär mal interessant zu erfahren.

Kann ich gerne machen - ich habe einen "sehr" alten Pentax und mir später den Seagull 1 - 2 X aus der Bucht gefischt (sieht aus wie der von Enjoy - mache aber heute Abend mal Bilder).

Der Seagull ist eher etwas heller - die Umschaltung von 1x auf 2x ist gut, jedoch muss man danach das Okular neu einstellen.
Der, für mich große Vorteil lag ein dem drehen um die Spiegelachse (auch schauen von der Seite möglich).

Einzig bei der Befestigung ist deutlich schlechet wie der Pentax!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten