• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winkelsucher, Lupe wichtig ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_129296
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_129296

Guest
Hallo ,
ich suche für die D200 einen Winkelsucher, nun stellt sich die Frage, wie wichtig die Lupe ist, es geht weniger um Makro als um guten Suchereinblick bei extremeren Architekturperspektiven, kann sich da mal jemand äussern ?

Ich habe den DK-4 im Auge, der ja mit DK-26 angeblich auch an die Cropkameras passen soll, auch wenn Nikon das nicht empfiehlt, kann da jemand was zur Haltbarkeit/Handling sagen ?


Gruß

BB
 
Anscheinend haben die Winkelsucher-Nutzer gerade anderes zu tun, als im Forum zu lesen. Daher mein Beitrag als lediglich Winkelsucher-Interessierter ;).

Wie so oft gehen hier die Forums-Meinungen auseinander, von "wer die Lupe braucht sollte lieber zum Augenarzt" bis hin zu "Unverzichtbar für Präzision". Aus all den Beiträgen habe ich für mich den Schluss gezogen, dass ich ohne Lupe auskommen kann, da ich wie Du eher "normale" Bilder nur aus extremeren Lagen wie Bodennähe machen möchte. Sollte ich allerdings mal mehr Makros machen wollen, dann wäre eine 2xLupe sicher ganz brauchbar.

Du siehst also, meine Antwort ist ein ganz entschiedenes "vielleicht".

M-A
 
Du siehst also, meine Antwort ist ein ganz entschiedenes "vielleicht".

Ich sehe es ähnlich, und Du hast vermutlich recht mit dem Punkt, das die Meinungen wie immer auseinandergehen werden ;-)

Na vielleicht weiß trotzdem noch jemand was , auch zur Haltbarkeit speziell der oben genannten Kombination, der Wechsel auf Vollformat steht irgendwann an und weiteren, bislang unbedachten Aspekten zu sagen ist.

Sieht man den Winkelsuchern , die für die großen Okulare gedacht sind an den Cropsuchern dann immer einen Rahmen ums Bild ?
 
Mit meinen manuellen Teleobjektiven möchte ich auf die 2x Vergrößerung von meinem Seagull nicht verzichten. Der Sucher der D200 ist zwar besser als bei D70/S3 Pro (für die ich den Seagull gekauft habe), aber so gut auch wieder nicht. Bei der D700 kann ich gut per Liveview scharfstellen, aber auch da ist mir der Einblick von oben lieber. Ich benutze das Teil allerdings nur bei langen Teleobjektiven.
 
Ich habe den DR-4. An der D200 ist mir zweimal der Okularadapter gebrochen.
An der D700 paßt das besser.
Eine Vergrößerungslupe brauche ich trotz Brille nicht. Aber das ist eine persönliche Wahl.

Gruß
Eberhard
 
Ich habe den DR-4. An der D200 ist mir zweimal der Okularadapter gebrochen.

Das war eine meiner Befürchtungen, Nikon selber sagt ja auch das soll man so nicht machen. Wie sah denn an der D200 der Einblick aus, sieht man da immer den Rand vom Okular, also quasi einen Ausschnitt oder hat man ein Vollbild ?
 
Das heißt das Sucherbild oder der Einblick ist dann wie bei einer D700 ? Also grösser als durch das normale Okular ?
 
Und wieso holst Du Dir nicht den DR-6, der für diese Kamera empfohlen wird und ohne Adapter an die D200 passt?

Ich benutze ihn seit vielen Jahren regelmäßig an der D200 und D300 und würde ihn jederzeit wieder kaufen (was ich auch schon gemacht habe, da einer mal verloren ging). Die Lupenfunktion benutze ich auch oft, ist für Makros eine nützliche Sache. Ob man das für Architektur braucht...keine Ahnung.

Gruß
Heiko
 
Und wieso holst Du Dir nicht den DR-6, der für diese Kamera empfohlen wird und ohne Adapter an die D200 passt?

Weil ich eigentlich gern im nächsten Jahr in Richtung D700 oder Nachfolger gehen will und dann hilft er mir nichts mehr.
Ansonsten bestimmt gut das Teil. Ich muss nochmal überlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten