• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winkelsucher für sowohl D700 als auch S5 Pro

sunny16

Themenersteller
Hi community,

da ich im Moment viel Makro mache, werde ich mir einen Nikon Winkelsucher zulegen. Vom Liegen im Staub habe ich "Nase voll". "Sich vor Nikon verneigen" reicht völlig aus :-)

Mein Problem: Die S5 Pro hat ein eckiges und die D700 ein rundes Okular. 2 Winkelsucher, das geht gar nicht, da kann ich mir ja eine gebrauchte D5100 mit Klappdisplay kaufen.

Meine Frage: Kriege ich das irgendwie mit einem Winkelsucher hin, und wenn ja, wie :-)

Gruß aus Nürnberg,

Thomas
 
entweder das runde Okular adaptieren oder auf eine verzichten-man kann nicht alles haben ;)


tipp: Die D700 hat Life-View: Der Winkelsucher ist mehr oder weniger Schwachsinn.... ;)
 
Es gibt den DK-22 Okularadapter, damit kann man Winkelsucher für runde Okulare an Kameras mit eckigen Okularen anschließen. Ich habe so einen um meinen gaaaanz alten DR-3 an meiner D80 zu benutzen.

Der DK-22 ist auf den ersten Blick ein recht windiges Plastikteilchen, aber bis jetzt hat es bei mir gut gehalten und es kostet ja auch nur ein paar wenige Euro, falls es doch mal bricht ...
 
----> Nikon Systemzubehör
 
tipp: Die D700 hat Life-View: Der Winkelsucher ist mehr oder weniger Schwachsinn.... ;)

Du hast doch auch einen Kopf: Also war diese Antwort mehr oder weniger ....
Stimmt

@Winkelsucher.
Beschaffe Dir einen Runden, bei Nikon gibts unter DK-Zuhehör passende Adapter rund -> eckig.
(Kann sogar sein, daß die bei Seagull mitgeliefert werden, würde mal einen Anbieter anfragen).
Habe meinen ollen Winkelsucher - stammt noch von der F3 - auch für Rund und Eckig angepasst.

Ich meine es ist der DK-22, habe aber gerade weder Verpackung noch Katalog im Zugriff
 
Zuletzt bearbeitet:
@all

Also LiveView fällt aus mehreren Gründen raus: a, es ist an der D700 einfach ein Graus ... meine D90 konnte das besser. b, es hilft nur begingt, was den Neigungswinkel des Körpers angeht. und c, je nach Umgebungslicht ist die Tiefenschärfe des Motive wirklich schwer auszumachen.

Aber Danke für den Tipp mit dem Okularadapter ... das es so was gibt, wusste ich noch nicht. EchoRomeos von rund zu eckig habe ich noch nicht gefunden ... von eckig zu rund schon ... muss also noch ein wenig stöbern. Die Seagull Produkte schneiden recht schlecht ab, wenn es um die Winkelsucher geht, und ich lese eigentlich nur gutes über Nikons DR-5 und DR-6 und werde mir so ein Ding anschaffen.

Danke für die Hilfe ... damit ist mein Problem vom Tisch.

Thomas
 
Es gibt den DK-22 Okularadapter, damit kann man Winkelsucher für runde Okulare an Kameras mit eckigen Okularen anschließen. Ich habe so einen um meinen gaaaanz alten DR-3 an meiner D80 zu benutzen.

Nicht ganz unwichtig.

Der DR-3 ist ein altes Modell mit 19 mm Okulargewinde.
Er passt mit dem DK-22 an eckige ( DX ) Okulare, und mit einem DK-18 Okularadapter auch an die Rundokulare der FX Kameras.

Die neueren ( DR-5 ) Winkelsucher dürften daher nicht auf den DK-22 passen ( 19mm vs 22mm) .

Aber der DR-3 mit den beiden Adaptern ist eh die Low Budget Lösung ( gebraucht sollte der Winkelsucher bei 35 Euro liegen, DK-18 liegt um 5 Euro, Dk-22 ist relativ teuer ( 18 Euro durfte ich neulich zahlen )

Hat etwas Vignetierung in den Bildecken an FX , hat keine Lupe, dafür eine fixierbare Fokuseinstellung, bei den neueren verstellt sich das immer von allein.

Generell ist das unter DX sehr viel komfortabler als mit den Schraubokularen. Die DX Augenmuscheln haben lein Schutzglas und aher keine so grosse Verschmutzungsgefahr, die können in die Tasche wandern, bei FX muss man die besser verpacken.
Gern einen Kabelbinder einpacken, den kann man ggf um das Okularglas legen, wenn man es grad nicht abgeschraubt bekommt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1133129
 
Zuletzt bearbeitet:
@all

Also nach 1x drüber schlafen sehe ich das so: ich brauche einen Sucher, der ohne großes Gedöns an das runde Okular meiner D700 passt. Ich denke schon, dass ich in Zukunft im FX Lager bleiben werde, also macht dieser erste Schritt Sinn.
Ich werde also versuchen, mir einen gebrauchten DR-5 zu schießen. Nach allem, was ich über den gelesen habe, muss er erste Sahne sein.
Will ich dann doch mit dem Sucher an meine S5Pro, muss ich entweder einen Adapter kaufen, oder, was wahrscheinlicher ist, mit der S5 die akzeptieren, dass ich mich vor der Fuji einfach etwas tiefer verneigen muss ... mal ganz ehrlich, ist ja auch angebracht :):):)

Dank für eure Hilfe,

Thomas
 
Will ich dann doch mit dem Sucher an meine S5Pro,

Dann kannst Du immer noch gebraucht DK-3+DK-22 nehmen und hast für 40 Euro was für die S5.
Wobei wenn du den DK-18 am Sucher lässt, passt er auch ohne Gedöns.

Wichtig ist noch eine kleine Schachtel für das Okularglas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe DR-3, DR-5 und DR-6 im Einsatz gehabt. Der DR-5 hat lediglich einen Adapter gleich montiert. Ansonsten ist das Gewinde wie beim DR-3. Da müsste auch ein DK-22 passen, wenn man den Adapter abschraubt. Der DR-6 passt tatsächlich nur an eckige Okulare. Beim DR-3 dreht sich der Winkelsucher oft sehr leicht und klappt dann immer runter. Sehr nervig. Das lässt sich bei Nikon schlecht reparieren, da es praktisch keine Ersatzteile mehr gibt. Habe schon zwei eingebüßt.

Björn
 
@EchoRomeo

"Teflon-Dichtband aus dem Heizungsbau lang ziehen und wie Zahnseide in die Drehstelle reinwickeln."

Das ist jetzt kein Witz, oder? so wie das Lösen mit dem Hammer???

:confused:
 
Nö, damit erhöht man den Drehwiderstand und das Teil verdreht sich nicht mehr so leicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten