• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winkelsucher für Nikon

l.u.d.w.i.g

Themenersteller
Hallo liebe DSLR Gemeinde,

nach längerer Abstinenz im Forum habe ich mal wieder eine kleine Frage für die große Runde:

Ich bin auf der Suche nach einem Winkelsucher, den ich auf der Nikon D70 und D1X benutzen möchte. Nun gehen die Meinungen da sehr auseinander:

:eek: Mancheiner meint man müsse da schon für jeden Okularanschluß in einen eigenen Winkelsucher investieren (DR-5, DR-6 wenn ich nicht irre).

:confused: Der nächste meint, daß so ein Billigteil aus China mit Plastikadaptern völlig ausreicht.

:o Die praktisch veranlagte Fraktion meint, daß ein alter (DR-3 ???) Winkelsucher von Nikon an alle Kameras passend gemacht werden kann.

Nun möchte ich die Frage in die Runde stellen, wer mit Winkelsuchern seine Erfahrungen gemacht hat, um mal eine Vorstellung zu haben, was da wirklich sinnvoll ist. Ist ja halt auch immer eine Budgetfrage.

Vielleicht sind ja auch noch ein paar Erfahrungen und Tipps für Beschaffung und Einsatz bzw. Anpassung von Winkelsuchern dabei, was mich natürlich auch sehr freuen würde.

So verbleibe ich in froher Erwartung auf die zahlreichen Beiträge,
euer L.U.D.W.I.G
 
ich benutze für D200 und F90x den DR-5, das ist der für den runden Anschluss. mit dem Okularadapter DK-22 passt er auch an die D200.
Der DR-5 funktioniert unglaublich gut (vorallem 100% genau manuell scharfstellen mit 2x Lupe geht super) toll verarbeitet, keine Stabilitätsprobleme mit dem Adapter an der D200.
Benutze das Teil häufig, möchte es nicht mehr missen!

der DR-3 sollte eigentlich auch mit dem DK-22 an den eckigen Anschluss passen und funktionieren (aber das ohne Gewähr!!!!!)
 
Der Walimex Winkelsucher soll auch ganz gut sein, hat in einem Test mit "sehr empfehlenswert" abgeschnitten.

(Link folgt wenn ich ihn wiederfinde)
 
La Garda Kurztest
, Anschauen kanst du ihn dir zB bei Foto Walser
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die Resonanz. Der Walimex sieht gar nicht schlecht aus - paßt der Auch auf die Nikon D1x? in der Kompatibilitätsliste steht nur die D70, ich suche aber eine Lösung für beide Kameras.

M.f.G.
Ludwig
 
Die D1X hat doch wahrscheinlich auch einen Gewindeanschluss wie meine alte F801 und dafür ist zumindest bei meinem Winkelsucher von Walser ein Adapter dabei. Neben vielen anderen...
 
...Je nach Wunsch kann der Winkelsucher 1fach oder 2fach vergrößern, indem eine Lupe mit einem Schalter in den optischen Weg geschaltet wird....
Quelle: Kurztest: Walimex Winkelsucher 1-2x

Aufgrund dieses Satzes bin ich aufmerksam geworden.
Der Winkelsucher von B.I.G. vergrößert nur das mittlere Okularfeld zweifach, folglich sieht man nicht mehr alles.

Davon gehe ich bei diesem Gerät (Walimex) auch aus. Für mich sieht es so aus, als wenn nu Nikon eine komplette zweifachfergrößerung anbieten würde (nicht nur das mittlere Blickfeld).

Tim
 
beim nikon wird auch ein bisschen was abgeschnitten bei 2x, aber nicht allzuviel. stört mich beim fokussieren aber nicht.



Quelle: Kurztest: Walimex Winkelsucher 1-2x

Aufgrund dieses Satzes bin ich aufmerksam geworden.
Der Winkelsucher von B.I.G. vergrößert nur das mittlere Okularfeld zweifach, folglich sieht man nicht mehr alles.

Davon gehe ich bei diesem Gerät (Walimex) auch aus. Für mich sieht es so aus, als wenn nu Nikon eine komplette zweifachfergrößerung anbieten würde (nicht nur das mittlere Blickfeld).

Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten