• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winkelsucher für Makro notwendig?

doubledare

Themenersteller
Hallo Com,

nachdem ich hier im Forum das tokina 100mm f2.8 macro at-x pro d erstanden habe als Einstieg in die MAaro Welt gehe ich der Frage nach ob die Anschaffung eines Winkelsuchers Sinn macht für Bodennahe Aufnahmen im Gras?
Welchen würdet ihr mir dann empfehlen? Die SUFU spuckt da Seagull oder das Canon Original aus wobei da rein preislich schon Welten liegen wie immer!
Noch ne Technik Frage wird bei einem Winkelsucher 1-2,5 das Bild im Sucher dann vergrößert dargestellt? Ist das Stufenmäßig einstellbar?

Gruß Danke
 
Deine 40D hat doch Live-View? Damit hat du einen besseren Ersatz für 90% aller Situationen in denen du einen Winkelsucher brauchen köntest (Perspektive, in denen man nicht einmal mehr das Display sehen kann sind doch eher selten...)
 
Der Winkelsucher macht bodennah mehr als Sinn. Es macht keinen Spass bäuchlings im nassen Dreck zu liegen oder sich den Hals zu verrenken.

Die zwei Vergrößerungsstufen sind nicht fließend, da wird nur eine andere Lupe eingeschwenkt.

Günstiger als die Originalteile ist ein gebrauchter Viewer von Minolta. Sehr gute Qualität und günstiger als Canon.Wird leider nicht mehr gebaut, aber die Suche lohnt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob die Anschaffung eines Winkelsuchers Sinn macht für Bodennahe Aufnahmen im Gras?

LiveView wurde ja schon erwähnt, aber gerade in Bodennähe muss man sich ja fast hinlegen um das noch gut sehen zu können.

Welchen würdet ihr mir dann empfehlen? Die SUFU spuckt da Seagull oder das Canon Original aus wobei da rein preislich schon Welten liegen wie immer!

Der von Canon war mir zu teuer, dafür das ich den Sucher vielleicht bei 5% meiner Makros benutze. Daher hab ich den 1-2,5x von Seagull. Der kommt mit Adaptern für diverse Kameras und der passt jetzt an meine 500D und an meine 7D.

Noch ne Technik Frage wird bei einem Winkelsucher 1-2,5 das Bild im Sucher dann vergrößert dargestellt? Ist das Stufenmäßig einstellbar?
Der Sucher lässt sich durch Drehung scharfstellen und kann zwischen 1,0x und 2,5x umgeschaltet werden. Bei 2,5x sieht man aber nur noch die Bildmitte. Aber um das letzte Quentchen Schärfe am Macro zu beurteilen reicht mir das.
 
Deine 40D hat doch Live-View? Damit hat du einen besseren Ersatz für 90% aller Situationen in denen du einen Winkelsucher brauchen köntest (Perspektive, in denen man nicht einmal mehr das Display sehen kann sind doch eher selten...)

Hallo ja LIVE View ist an Bord aber saugt leider den Akku recht schnell leer !
Wenn das Display dann schwenkbar wäre dann sicher gut zu benutzen aber so?

Danke für die Tips ja such ich mal nach einem gebrauchten von Minolta oder Seagull mal schauen was der Markt so her gibt! Würde es auch sinn machen sich sowas bei Asien Bucht zu schießen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen würdet ihr mir dann empfehlen? Die SUFU spuckt da Seagull oder das Canon Original aus
Schau mal, ob Du noch irgendwo einen alten Minolta-Winkelsucher findest; der passt nämlich! Je nach Canon-Modell sieht man zwar nicht das ganze Bild (kleiner Streifen unten fehlt), aber das kann ich verschmerzen. Besser so als sich bäuchlings in den Dreck geworfen! :ugly:

Auf dem Bild mit meiner 5D an der Russentonne (http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Starwatching.jpg) kann man ihn erahnen.
 
Schau mal, ob Du noch irgendwo einen alten Minolta-Winkelsucher findest; der passt nämlich! Je nach Canon-Modell sieht man zwar nicht das ganze Bild (kleiner Streifen unten fehlt), aber das kann ich verschmerzen. Besser so als sich bäuchlings in den Dreck geworfen! :ugly:

Auf dem Bild mit meiner 5D an der Russentonne (http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Starwatching.jpg) kann man ihn erahnen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6139101&postcount=3;)
...mein Bester:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten