• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Winkelsucher f.D3/D3s/D3x

gpo

Themenersteller
Moin

meist kann man sich ja überall gut reinlesen...
aber bei einem Winkelsucher für D3/D3s/D3x bin ich "etwas irritiert" :evil:

bisher hatt es den DR3+DK22 für eckige Okulare(22mm), sowie den DR6...
an Kodak DCS und FujiS3, da ging gut und flott angesetzt...feddich:top:

nur an der D3(D3s/D3x) muss man wohl erst frickelig die Okularabdeckung abschrauben...
dann den DR5 aufschrauben :eek:...kann doch nicht sein oder :rolleyes:
Mfg gpo
 
Doch ist wohl so, der DR3 ist übrigens auch für dieses grosse Okular, der DK22 ist eigentlich nicht als Winkelsuchadapter gedacht, da mechanisch etwas schwach auf der Brust.
 
Doch ist wohl so, der DR3 ist übrigens auch für dieses grosse Okular,

Ne...mien Fründ, dat klappt nich :grumble:

der DK3 hat ca 19mm (Außen) Gewinde...
die Schutzscheibe D3 mit Gummiring hat ca.22mm :evil:

das ginge nur mit ...anschweißen:top:

den DK3+DK22 hatte ich auch schon vor der D3...und mir nix dabei gedacht,
passte ja gut an dem eckigen 22mm...
dann kam ein DK6 dazu, auch wunderbar

und nun wieder diese Xxxxxxe....:eek:
ich glaube denen fehlt mal etwas UserFeedback...von mir :cool:
Mfg gpo
 
Ne...mien Fründ, dat klappt nich :grumble:

das ginge nur mit ...anschweißen:top:

Doch. DK-18 ist das Zauberwort...;)

Sieh auch hier...

Grüße,
Axel
 
Ne...mien Fründ, dat klappt nich :grumble:

Doch dat geit min Jung ;-) Bruckst nen Schnüffelstück wie der Vorposter schon gesagt hat.

Der DK3 ist aus der Produktion, war aber für die großen Okulare der analogen Welt gemacht, schon immer zum Schrauben.
Der DK22 bricht gern mal ab, wenn man einen Winkelsucher dranhängt, ist ja nur ein Halter für eine Sucherlupe.
Klar, gehen tuts trotzdem.

ch glaube denen fehlt mal etwas UserFeedback...von mir

Ich denke, das würden sie in anderer Form bei einer Aufstecklösung bekommen, die dann vermutlich mechanisch nichts taugen würde. Ausserdem ist bei den großen Okularen ja nichts zum aufstecken da.
 
Zuletzt bearbeitet:
na gugg mal an....
das kannte ich nun auch noch nicht...danke:top::top::top:

trotzdem müste denen mal einer in den Hintern treten :cool:
wenn man diese Liste genau anschaut...

dann wundert nix mehr daran das Nikon "so teuer" ist...:evil:
die haben doch ein Rad ab mit ihren Winkelsuchern :grumble:
Mfg gpo
 
...die dann vermutlich mechanisch nichts taugen würde.

Klaro...aber du must Nikon nun auch nicht in den Schutz nehmen :p

mir ist deren History seit Urzeiten bekannt...
unter anderem der Grund warum ich Jahrzehnte keine Nikons hatte:D

und....mechanisch brauchbar...kann man das locker machen
wozu gibt es (deutsche)Industriedesigner :cool:

ich überlege nur noch...ob ich so ein Schraubteil überhaupt brauche....
den Eckigen kann man schnell mal andocken....
allein wohin mit desem Abschraub-Okular :eek:...ist doch großer Käse :top:

nach dem Preis für den Adapter frage ich lieber mach nicht:angel:
Mfg gpo
 
die haben doch ein Rad ab mit ihren Winkelsuchern :grumble:

Na teuer sind sie aber den DR3 vaon Anno Krug kannst Du immerhin bis heute mit aktuellen Kameras nutzen, da kann man eigentlich nicht meckern.
Und wenn man für beide Okulare was braucht nimmt man den oder den DR-5 und DK22 für DX.

Edit : Denke das Ganze war ursprünglich mal schraubbar, weil man ja auch noch Wechselsucher hatte. Der geneigte Nutzer hat sich dann vielleicht einen separaten Sucher dazu angeschafft und das ganze Teil gewechselt. Vielleicht hat das auch optische Gründe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

nun den DR-3 bekam ich mal günstig...und es war der DK-22 dabei
allerdinsg war mir damls nich ganz klar das er nich umschaltbar war...
also erwischte ich man noch güstiger einen DR-6 :top:
(für meine Kodaks DCS/FujiS3)

nur an der D3 nervt mich das total ab...
erst das eine abschrauben und ich wette den DR-5 anschrauben geht genauso bescheuert....:D
die wollen für sowas 250 Piepen haben...:rolleyes:
und es sind nicht mal Goldringe verarbeitet...:D
damit kannste ja nicht mal angeben :cool::evil::p
 
Update

so ein freundlicher Nikon Händler aus der eBucht hat tatsächlich
so einen DK-18 neu für 19 Piepen :top:
da ich eh da einiges an Kleinteilen hatte...kommt das nun mit

und dann wollen wir mal schrauben üben :eek::D
Mfg gpo
 
ja, DK-3 und Dk-18 ist auch meine Wahl der Dinge an der D700 und der D2xs. Ich hatte den DK-3 auch günstig in den USA gebraucht geschossen und fast nochmal soviel für den DK-18 Ring neu bezahlt. Komisch, aber was solls.

Was mich nur immer fuchst ist wohin mit dem ollen Original Glas wenn ich den Winkelsucher drauf hab. Und dann die blöde Frage wenn ich mal für einen Schuss zwischendrin richtig durchsehen möchte ob ich dann alles wieder zurückschraube. Bislang mache ich das so, denn ich möchte nichts in die Kamera reinfallen sehen, aber umständlich ist es schon.

Am liebsten wäre mir ein DK-18 mit eingebautem Glas. Dann könnte der grad an der Kamera bleiben.

Gruss ede
 
Was mich nur immer fuchst ist wohin mit dem ollen Original Glas wenn ich den Winkelsucher drauf hab. Und dann die blöde Frage wenn ich mal für einen Schuss zwischendrin richtig durchsehen möchte ob ich dann alles wieder zurückschraube. Bislang mache ich das so, denn ich möchte nichts in die Kamera reinfallen sehen, aber umständlich ist es schon.


Gruss ede

Moin

genau und das ist ein Punkt der mir sogar die Marke madig machen würde :eek:
nur was nutzt das und bei "den anderen" laufen dann andere,
letztlich ähnliche Geschichten :evil:

gerade bei den dicken Nikons hätten sie ja ins Regal greifen können,
da liegen bestimmt noch genug F5 Teile rum...
mit abnehmbarem/wechselbarem Sucher
:top::top::top:

Mfg gpo
 
Update

Moin
falls es einen noch interessiert....so eine Kinderkacke :eek:

der DK-18(kam heute für 19Piepen) wird mit einem Flachschlüssel mit zwei Laschen geliefert...
auf dem DE-3 Winkelsucher geschraubt(2-3Windungen)

dann an der Kamera(D3-D3s-D3x) muss der Suchereinblick gesperrt werden...
die gummierte Sucherschraube frickelig rausgedreht werden...
dann den DR-3 einschrauben :rolleyes:

falls man es zu fest macht, kommt der Flachschlüssel zum Einsatz...
wer gewindegefrustet ist...sollte die Finger davon lassen...denn

der DR-3 hat etwas Gewicht, ihn sauber einzuschrauben "hohe Schrauber-Kunst":angel:

OK...dann hat man nach gefühlten 30 Minuten einen Winkelsucher an einer modernen DSLR...

was für ein Kinderkram, was hat sich Nikon da wohl gedacht.... :evil:
also mit schnell drauf und runter>>> iss nich :eek:

mal sehen wieviel Jahrzehnte vergehen müssen...
bis sie eine Klemmvorrichtung anbieten( mit neugekauften Kameras natürlich!):rolleyes:

wehe ich bekomme mal einen Nikonpromoter in die Finger :grumble:


***wohlbemerkt...ein nagelneuer DR-5 (250,-E) geht genauso bescheuert:D
Mfg gpo
 
....so eine Kinderkacke :eek:

ruhig Blut Brauner, ich weiss zwar was du meinst, hatte das auch befürchtet, aber ich mache das inzwischen recht häufig und mit etwas Feingefühl geht es sehr schnell. Der Adapterring bleibt immer am Winkelsucher. Es wird auch weder der Winkelsucher noch die original Abdeckung richtig festgeknallt (es gibt ja noch die Sperre durch den Okularverschluss.) Wenn man es so macht bleibt die Winkelstellung bei der die Gewinde greifen immer in etwa in der gleichen Position.

Natürlich nur solange du nicht irgendwann das eine oder andere Gewinde durch Gurkerei verkatscht hast, dann wird es wohl hakelig.

Aber im Prinzip wäre da eine Art Bajonettverschluss wie bei den Objektiven (und Arretierung durch den Okularverschluss) deutlich angenehmer.

gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

tja die Ruhe habe ich weg...sonst hätte ich nicht so lange im Job überlebt :D

nur du ahnst es wahrscheinlich...
es geht darum das was NEUES dann auch mal wirklich NEU sein muss...
habe hier noch meine F5 rumliegen...:top:

OK wie witzig auch dort ist es kompatibel nur...
ich will endlch mal wieder einen vernünftigen Wechselsucher weil...
im Studio wo man bekanntlich MFs gewohnt war und alle möglichne Sucher andocken konnte :top:
und nein...ich will keine MF mit Minisensor :evil:...nur weil man da die Sucher wechseln kann:angel:

wenn ich mir dann meine DCS SLRn anschaue, wie innovativ die schon vor 8 Jahren waren...
kommt man echt ins grübeln :p

und damit wären wir fast beim nächsten meiner Lieblingsthemen...

warum gibt es an den Nikon Donnerbolzen keine drei(in Zahlen 3X) Flachösen:confused:

die Kodak und die S3Pro haben das, es ist äußerst komfortabel,
schnell ruckzuck an und abgenommen....(für Gurt und Hands.)

und das gegen die MickeyMouse Kleinstösen einer D3 Serie :rolleyes:
wenns nich so teuer wäre, hätte ich ein Gehäuse schon längst aufgemacht und mir was "vernünftiges" wie drei Haltepunkte reingeschraubt :angel:

bin nur noch nicht sauer genug :cool:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten