• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Winkelsucher 5DII vs 5DIII

jdr-foto

Themenersteller
Ich habe einen alten Winkelsucher, der auf die mkII passt, leider aber nicht auf die mkIII.

Gibt es einen Adapter für die grössere Augenmuschel-Aufnahme der 5DmkII oder muss ich mir tatsächlich um 200Teuronen einen neuen Winkelsucher kaufen?

Für gute Tipps dankbar grüsst Euch mit
GutLicht, Jürgen
 
Einen Winkelsucher benutzt man heutzutage eigentlich nicht mehr. ;)

Live View über Smartphone an 5D MK III

Oder günstiges Tablet

Sorry, aber diese Aussage ist pauschal gesehen Quark. :p
In vielen Aufnahmesituationen ist mir der Winkelsucher immer noch am liebsten.

Ich verwende den original Canon Winkelsucher C. Der hat zwei Adapter für die verschiedenen Suchergrößen.
Obs das in dieser Form auch für die günstigen WS gibt weiß ich leider nicht.
 
Einen Winkelsucher benutzt man heutzutage eigentlich nicht mehr. ;)

Live View über Smartphone an 5D MK III

Oder günstiges Tablet



SAGT WER?! Lol
War aber nen guter Witz, vorallem in der prallen Sonne zB!

IDS:)
 
Einen Winkelsucher benutzt man heutzutage eigentlich nicht mehr. ;)

Live View über Smartphone an 5D MK III

Oder günstiges Tablet

Wie die anderen schon anmerkten ... die obige Aussage ist für mich auch nicht valide. Neben Live View übers Galaxy S3 (übrigens Stativ-Blitzschuh-Adapter, Mini Kugelkopf und Stativ-Universal-Smartphonehalter sind bei bekannten Einkaufsplattformen gar nicht schwer zu finden - das hab sogar ich geschafft :top:) hat für MICH ein Winkelsucher sehr wohl seine Berechtigung!

Was mir konkret fehlt: eben ein Adapter, der auf die IIIer passt und dem WS der auf die IIer passt aufnehmen kann.

Noch immer für konstruktive Tipps dankbar

Jürgen
 
Na dann fotografiert halt altmodisch und unbequem weiter. ;) :evil:

Das hat damit nichts zu tun, ein Winkelsucher stellt - im Ggs zu einem Schmartdingens - verzögerungs- und sonnenblendfrei dar.

Zudem bin ich flexibler, nutze ihn z.B. gern um für Aufnahmen von Kindern eine niedrige Perspektive zu bekomme, da wäre ein Schmartdingens nur im Weg.

Zudem hab ich gar keins ;-)
 
Entweder ich bin blind oder bislang wurde noch nicht erwähnt um welchen Winkelsucher es sich handelt. Das wäre vielleicht hilfreich :-)
Nebenbei bemerkt ...ich bin ein weiterer Keiner und würde keinesfalls auf meinen Winkelsucher verzichten wollen.
 
Entweder ich bin blind oder bislang wurde noch nicht erwähnt um welchen Winkelsucher es sich handelt. Das wäre vielleicht hilfreich :-)
Nebenbei bemerkt ...ich bin ein weiterer Keiner und würde keinesfalls auf meinen Winkelsucher verzichten wollen.

Nein, Du bist keineswegs blind. Da ich geschrieben habe, dass er auf die mkII passt schien es mir nicht wichtig und wirklich weiterhelfen wirds nicht, oder? Geheimnis ist es natürlich keines: es ist der gute, alte Minolta WS 1x und 2x Umschalter.

LG Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt der denn an die 5D II mit einem speziell für die Mark II funktionierenden Adapter, oder passt er zufällig?
Ich habe für einen anderen Winkelsucher auch shcn mal Ausschau gehalten und war recht erfolglos Das scheint kein Markt zu sein.
 
Passt der denn an die 5D II mit einem speziell für die Mark II funktionierenden Adapter, oder passt er zufällig?
Ich habe für einen anderen Winkelsucher auch shcn mal Ausschau gehalten und war recht erfolglos Das scheint kein Markt zu sein.

Der Minolta WS passt - so wie er ist - tadellos an die 5DmkII. Die 7D und die 5DmkIII haben bereits grössere Rasten für die Augenmuschel und somit auch für mögliche Winkelsucher.

Ich wollte es irgendwie nicht wahrhaben, mir deswegen einen neuen kaufen zu müssen ... schließlich habe ich ihn schon verwendet an der Minolta 5000AF, der KoMi D7D, der Sony a700 und der Canon 5DmkII.
 
Ich hab auch noch den Minolta WS. Hatte ihn damals günstig bei eBay für die 20D erstanden und an ihr und der 40D sehr oft und gerne verwendet.
Mit dem Umstieg auf die 7D hatte ich auch das Problem und keine Lösung gefunden. Hab dann einfach in den sauren Apfel gebissen und mir den Canon C zugelegt.

Der hier soll laut Beschreibung für die 7D passen: link
Dann wäre er auch für die 5DIII ok.
 
Früher konnte man für die Winkelsucher A und B von Canon noch als Zubehör die Adapter dazu kaufen - beim Typ C sind ja beide Größen im Lieferumfang. Könnte es als Ersatzteil geben.
Aber ob der dann auf den Minolta Sucher passt, ist natürlich wieder eine andere Frage. Hat der Minolta ein Gewinde für den Adapter?

weiß nicht, ob sowas http://www.alles-foto.de/default.as...l=8&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0 passt

Karl

Und dazu, dass MAN heute keinen Winkelsucher mehr verwendet, schweige ich jetzt lieber. Kann man bei den beliebtesten fotografischen Irrtümern posten...
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß nicht, ob sowas http://www.alles-foto.de/default.as...l=8&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0 passt
QUOTE]

Hello Karl,

vielen Dank für den Hinweis ... so rein nach Bauchgefühl würde ich sagen, das ist genau das Teil, das ich gesucht habe. Den guten Brenner, den Du verlinklt hast finde ich nur leider reichlich unverschämt: für ein 9,95EUR Teil, das die Größe einer Briefmarke und die Dicke eines Bleistiftes hat 12,95EUR Verpackungspauschale + 3EUR Bearbeitungsgebühr zu verlangen ist schon ein starkes Stück!!! ... auch wenns nach Österreich gehen soll.

Trotzdem :top: und Gutes Licht
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Very erfreuliche Nachricht :)

Der Tipp von Karl war goldrichtig! Ich habe mir folgendes Teil bestellt:

B.I.G. Winkeladapter für Canon Art.Nr. 423105

Mit ein kleinwenig Schleifpapierbehandlung der Nut passt das Teil exakt zwischen den alten (aber sehr guten) Minolta Winkelsucher und die 5DmkIII :top:

Damit erspare ich mir 200 Teuros für ein neues Canon Teil und recycle gute alte Qualität ... ein herzliches Dankeschön an Karl und

Gutes Licht Euch allen,

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten