• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windrad

kiwibar

Themenersteller
Hallo,

hab heute mal ein Bild von einem Windrad gemacht...wollte es etwas dramatisch darstellen. Über Verbesserungsvorschläge und Meinungen freue ich mich sehr.
 
Schöne Perspektive und von der Art der Bearbeitung gar nicht mal so schlecht. Aber irgendwie ist mir das Bild an den Dunklen stellen zu unruhig... Ein richtiges rauschen ist ja irgendwie nicht drin, aber richtig gut schauts auch net aus. Im Himmel find ich den Kontrast von den Wolken zum restlichen Himmel sehr schön.
Der rote Streifen könnte für meinen Geschmack auch noch etwas mehr Sättigung vertragen. Aber ansonsten gefällt mir das Bild gut ;)

Gruß
Christian
 
Ich finde das Bild auch sehr gelungen und durchaus dramatisch.:top:
Hast Du noch einen zweiten Versuch, in dem das Windrad sich dreht ? Ein wenig Bewegung würde den Effekt vielleicht noch ein wenig verstärken.
 
Hi,

erstmal danke für Eure Beiträge

@civian: Nein, ich hab mit der Tonwert-Korrektur unter CS5 gespielt.

@whynotwi: 1/5 oder noch länger hat die Blätter zu "dünn" aussehen lassen. Die waren danach nichtmehr wirklich zu erkennen. Und deswegen fand ich, dass 1/6 das Beste von allen war. Hätte aber auch lieber eine längere Bewegung gehabt. Vllt. muss ich im Sommer nochmal hin, wenn es heller ist, dann kann auch mein ND Filter drauf. Oder habt Ihr eine andere Möglichkeit? Dachte auch an ein paar Bilder die ich dann zusammenfüge. Aber mit den Wolken ... da gibt es bestimmt ein paar Ghost-Effekte :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten