Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
Thema: "Zweckentfremdet"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
vielen dank für eure kommentare. tja windpower klinkt wohl ersteinmal nach hitech und auf den zweiten blick ist es das auch. die mühle war zur zeit der besichtigung in betrieb und es war spannend zu beobachten wie sie funktioniert. sie steht in wiegboldsbur im südbrookmerland in ostfriesland, dort wird traditionell am großen meer der reet geschnitten, mit dem sie eingedeckt ist. ich finde deshalb ist sie eine der schönsten anlagen. damals ein holländischer technologieexport, wurden die anlagen in deutschland in jüngster zeit weiterentwickelt und produzieren bei windstärken um 5 mittlerweile viel strom, der leider noch nicht für windärmere zeiten gespeichert werden kann. zum glück gibt es dort öfter soviel wind. solche anlagen müssen nach deutschem baurecht privilegiert genehmigt werden, das stromnetz muss für die aufnahme der maximalleistung dann aufwendig verstärkt werden, diese kabeltrassen und einige windparks sehen dann nicht mehr ganz so schön aus. die alten mühlen funktionierten autark, halt hitech
die aufnahme entstand mit einem 14 mm objektiv bei crop 1,5 und regnerischem wetter.
ich habe unter der rubrik technik einige details und den bauplan ins forum gestellt, stichwort königszapfen