• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows: Programm um Fotos zu drucken (mit ICC Profil)

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 90395
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 90395

Guest
Hallo,

das Problem scheint banal. Ein Windows 10 PC ist an einen Drucker angeschlossen.
Nun sollen fertig bearbeitete Fotos (jpg und tif) ausgedruckt werden.
Gesucht ist ein Programm das diesen Job macht und dabei ein vorhandenes
ICC-Profil für den Drucker nutzt
.
Klar man kann eine Bildbearbeitung installieren (Photoshop oder sonstwas) das soll aber gerade nicht sein.
Kennt Ihr so ein Programm ?
Nach einigem Suchen im Web bin ich über den MS Office Picture Manager gestolpert.
Das war wohl ein Teil von Office 2007 und ist jetzt in einem kostenlosen Paket von MS enthalten
. In schriller Office 2007 Optik, das kann aber nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
 
Kannst Du dem Druckertreiber nicht beibringen, mit Farbprofil zu drucken und ihm das Profil mitteilen?

Gruß
ewm
 
Hast du schon die Windows Farbverwaltung in der Systemsteuerung probiert? Dort kann man unter erweitert jedem Gerät, also auch den Druckern manuell ein Profil verpassen.
 
Danke für die Antworten.
Das man ein Profil im BS fest zuordnen kann ist mir bekannt.

Mir schwebt(e) jedoch eine "keep It simple and stupid" Lösung vor.
Für MacOS scheint es mit PrinTao8 etwas zu geben.
Für Window habe ich bislang nur "Spielzeug"-Programme gefunden.
 
Hast du schon die Windows Farbverwaltung in der Systemsteuerung probiert? Dort kann man unter erweitert jedem Gerät, also auch den Druckern manuell ein Profil verpassen.
Diese Zuordnung bleibt aber wirkungslos, wenn das Profil nicht entweder vom Druckertreiber oder vom Anwendungsprogramm genutzt wird. Also Windows selber kann das Profil nicht anwenden.

Ein einfaches, unabhängiges Programm mit funktionierendem Drucker-Farbmanagement kenne ich leider nicht.
Kommerzielle, aber preiswerte Bildbearbeitungsprogramme mit Drucker-Farbmanagement gibt es einige.
Canon-Nutzer können DPP verwenden.
Nikon Capture NX-D und Nikon View NX-i müssten ebenfalls Druckerfarbmanagement können, wenn ich es richtig im Kopf habe.

Eine Alternative wäre ein Druckertreiber, der den Bildern einen bestimmten Farbraum zuweist (sRGB) und von da aus dann das Druckerprofil anwendet. Ist aber selten.

Ein alternativer Druckertreiber für viele (leider nicht alle) Drucker, der sowas kann, ist PrintFab. Damit kann man dann aus jedem Programm farbrichtig drucken - also auch solchen, die selbst kein Farbmanagement bieten. Selbsterstellte ICC-Profile werden von PrintFab aber erst in der teureren Pro-Version unterstützt.
 
Hi Schwichti.

ich bin mit Qimage Ultimate sehr zufrieden. Kannst es mit 4 Drucken testen und kostet nicht die Welt.

Da lassen sich zu jedem Papier die Treibereinstellungen abspeichern und damit auch das jeweilige ICC des Papier´s anwenden. Durch die Speicherung ist das mit 2 , 3 Klicks wieder zurückgeholt.

Jede menge Youtubevideos erleichtern den Umgang.

Ich bin zufrieden.

schorschi,
mit dem SC-P600
 
Mir schwebt(e) jedoch eine "keep It simple and stupid" Lösung vor.

Moin
das klingt nach Frust :D
aber simpel ist es nicht und strupit schon gar nicht...:evil:

dazu kommt das auch "das der nette Mac" es auch nicht besser kann...also

1) dein Drucker muss ordenlicht installiert und im System auftauchen...
2) der Drucker Hersteller liefern Software mit...lesen und drann halten

3) dein Bild sollte in sRGB sein und schauen ob diese Profils auch existiert

4) dann sollte wenn alles gut ist auch ein gutes Blid rauskommen

aber....
denn du einen Stupit Monitor hast ...ohne Kalibrierung....
wenn du in der EBV luschig arbeitest...dann>>>

passiert in der Regel das dein Drucker Müll macht....
weil der die Farben nicht versteht :rolleyes:

und ja...das ICC/ICM sollte in Windows oder MAC vorhanden sein...dein Drucker
nimmt aber sein "Drucker Profil"...was du nur mühsam ändern kannst und...

übrigends man kann auch Drucker kalibrieren lassen :cool: (z.B auf Farben und Papier)

und so ganz nebenbei...
die Ansicht eines Monitor ist "Hintergrund Durchleuchtung"...
der Drucker zeigt dir aber eine "Papier Aufsicht" ohne Durchleuchtung :D
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten