• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows' Bild- und Faxanzeige macht Probleme

boondocks

Themenersteller
Hy,

ich habe mit meiner Bildvorschau von Windows ein ziemliches Problem.
Es ist mir schon vor einiger zeit aufgefallen, dass Bilder in bestimmten Bereichen dunkel und komisch aussehen....Testweise habe ich die Bilder dann mit Irfan View oder GIMP geöffnet...und siehe da -> alles sieht gut aus.

Hab versucht das ganze mal in einem Screenshot sichtbar zu machen...klar durch das komprimieren werden die Bilder nicht besser. Aber im momentan angehängten Bild sieht man schon deutlich den Unterschied...wenn auch in schlechter Qualität :-)
Das einzelbild, ist das komprimierte Original out of cam (alte Bridgekamera)

Habt ihr das auch schon bemerkt?! Also so KRASS ist mir das vorher NIEEEEE aufgefallen.

Habe Windows 7 64 Bit

Gibbet irgendwo ne Einstellmöglichkeit, oder sollte ich ne andere Alternative zum Windoofgedönse nehmen? Wenn ja .... Vorschläge ??


Danke schonmal :top:
 
AW: Windows Bild- und Faxanzeige macht Probleme

Das schaut mir danach aus als ob in deinem Bild ein Farbprofil hinterlegt ist. IfranView nutzt dieses und die Bildanzeige nicht.
 
AW: Windows Bild- und Faxanzeige macht Probleme

Das schaut mir danach aus als ob in deinem Bild ein Farbprofil hinterlegt ist. IfranView nutzt dieses und die Bildanzeige nicht.
Nein, es ist genau anders herum.
Ladet euch diese JPG Test-Datei mit verdrehten Farben herunter. Dann kann man das in Ruhe mit jedem Programm testen. Bei Programmen, in denen es korrekt dargestellt wird, dort funktioniert die Unterstützung für Farbmanagement.

Bei Windows Bild- und Faxanzeige und Mozilla Firefox 3.5.x unter WinXP ist das der Fall, bei IrfanView und Internet Explorer 8 per default nicht!

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows Bild- und Faxanzeige macht Probleme

Hallo,

ich weiss nicht, ob das irgendetwas mit Deinem Problem zu tun hat, aber hier eine ähnliche Geschichte:

Als ich mit vor eineinhalb Jahren meinen Laptop (mit Vista) gekauft habe, hatte ich die gleiche Situation: Bilder mit Windows-Vorschau angeschaut sahen unmöglich aus. Allerdings eher in Sachen Auflösung als hinsichtlich der Farben.

Mein Kontakt mit Microsoft (für diesen Systemteil zuständige Produktmanagerin) hat folgendes ergeben: Wenn der Rechner nicht leistungsstark genug ist, um mit einem Bild in voller Auflösung die Bildübergangseffekte schön darzustellen, wird das Bild vor der Anzeige (heftig) komprimiert.

Ich fand das sehr interessant: Anscheinend gibt es Leute, denen Übergangseffekte wichtiger sind als das Bild selbst...

Ein Ausschalten der Übergangseffekte hat Besserung gebracht, aber das Ergebnis war immer noch schlechter als das Original. Deswegen habe ich diese Betriebssystem-Funktion seitdem nie mehr benutzt.

Gruss
Bezier
 
AW: Windows Bild- und Faxanzeige macht Probleme

Nein, es ist genau anders herum.
Ladet euch diese JPG Test-Datei mit verdrehten Farben herunter. Dann kann man das in Ruhe mit jedem Programm testen. Bei Programmen, in denen es korrekt dargestellt wird, dort funktioniert die Unterstützung für Farbmanagement.

Bei Windows Bild- und Faxanzeige und Mozilla Firefox 3.5.x unter WinXP ist das der Fall, bei IrfanView und Internet Explorer 8 per default nicht!

Gruß
Rookie

Hallo Rookie

ist sehr interessant. Hab das sofort mal ausprobiert.
Dein Testbild wird bei mir in der Windows Fotogalerie exakt angezeigt.
Jetzt hab ich das mal in PhotoFiltre geöffnet und siehe da, das Gras war lila statt grün.

Hier ein Screenshot:

http://www.bilder-hochladen.net/files/dklu-9-jpg.html

Was ich aber jetzt nicht nachvollziehen kann ist folgendes:
Jedes andere JPG Bild (außer deinem Testbild) zeigt naturgetreue Farben.
Somit war auf meinem anderen Bild das Gras wieder grün:confused:

Wie kommt das jetzt? Vielleicht kann mir das jemand erklären. Sorry für die blöde Frage:(

Gruß Harry
 
AW: Windows Bild- und Faxanzeige macht Probleme

-> SONDERFALL
Das von mir lediglich verlinkte Beispiel-Bild ist - wie schon beschrieben - vom Ersteller absichtlich in den Grundfarben um 120° verdreht. Mittels Farbmanagement kann man die Farbzuordnung wieder gegensteuern.
Damit weiß man ganz einfach:
richtige Darstellung = Farbraumunterstützung aktiv (soweit im Programm überhaupt unterstützt)
falsche Darstellung = Farbraumunterstützung nicht aktiv (soweit im Programm überhaupt unterstützt)

-> STANDARD
ein normales JPEG ohne Farbmanagement-Anpassungen (ohne Farbprofil) werden in der Standardeinstellung dargestellt. Bei Windows ist das sRGB. Also sollten Bilder ohne Farbprofil oder mit sRGB die identische Farbwiedergabe haben.

-> PROBLEMBEHAFTET: Farbräume und deren nur teilweise Nutzung
Wenn z.B. adobeRGB als Farbraum nach der Bearbeitung gewählt wurde, dann kann die Darstellung der Farben durchaus anders ausfallen.
Man muß sich vor Augen halten, dass alle Komponenten in der Bildverarbeitungskette dann auf den Farbraum adobeRGB eingestellt werden müssen. Wenn jetzt z.B. alles aud sRGB steht und nur das Bild mangels besseren Wissens auf adobeRGB gespeichert wurde, dann hat man den Salat...

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Windows Bild- und Faxanzeige macht Probleme

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Das mit deiner Datei ist wirklich klasse, aaaaaber Windows Bild und Faxanzeige zeigt es korrekt an Irfan View nicht....iss zwar interessant aber hilft mir leider nicht bei meinem Problem weiter.... :(

Mein Kontakt mit Microsoft (für diesen Systemteil zuständige Produktmanagerin) hat folgendes ergeben: Wenn der Rechner nicht leistungsstark genug ist, um mit einem Bild in voller Auflösung die Bildübergangseffekte schön darzustellen, wird das Bild vor der Anzeige (heftig) komprimiert.

Ich fand das sehr interessant: Anscheinend gibt es Leute, denen Übergangseffekte wichtiger sind als das Bild selbst...

Ein Ausschalten der Übergangseffekte hat Besserung gebracht, aber das Ergebnis war immer noch schlechter als das Original. Deswegen habe ich diese Betriebssystem-Funktion seitdem nie mehr benutzt.

Gruss
Bezier

LÖL hör ich zum ersten mal....klar dass ein Win95 Rechner mit ner miiiiiiiiesen Grafikkarte ein Bild bescheidener anzeigt als ein WIN7 Rechner mit nem AMD Phenom X4 4GB RAM und ner GeForce 7950 GX2 (also MEIN Rechner), AAAAAAABER.... mein Rechner ist denke ich vollkommen ausreichend :ugly::top:

Also sonst noch jemand ne Idee?
 
AW: Windows Bild- und Faxanzeige macht Probleme

Ist denn das im ersten Beitrag gezeigte Bild genau das selbe was falsch angezeigt wird, oder wurde es fürs Forum neu abgespeichert? Wenn du dir das Bild jetzt wieder runterladen tust wird es dann immer noch unterschiedlich angezeigt?
Ich Frage nur, weil das Bild in der jetzigen Form kein ICC-Profil enthält und daher in allen Anwendungen nahezu gleich angezeigt werden sollte, sofern das Problem beim ICC zu suchen wäre.

Gruss Mario
 
AW: Windows Bild- und Faxanzeige macht Probleme

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Das mit deiner Datei ist wirklich klasse, aaaaaber Windows Bild und Faxanzeige zeigt es korrekt an Irfan View nicht....iss zwar interessant aber hilft mir leider nicht bei meinem Problem weiter.... :(

Einfach mal bei IrfanView unter Optionen/Einstellungen/Anzeige - Farbmanagement verwenden..., dann klappt das auch :top:
 
AW: Windows Bild- und Faxanzeige macht Probleme

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Das mit deiner Datei ist wirklich klasse, aaaaaber Windows Bild und Faxanzeige zeigt es korrekt an Irfan View nicht....iss zwar interessant aber hilft mir leider nicht bei meinem Problem weiter.... :(
Also sonst noch jemand ne Idee?

Guck mal nach ob du über Windows Update Treiber für deinen Monitor installiert bekommen hast. Ich weiß das für die Samsung Monitore eine Zeitlang (vielleicht auch jetzt noch) ein Treiber sammt Farbprofil ausgeliefert wurde bei dem Weiß zu Gelb wurde...

Nachsehen kannst du das per Systemsteuerung/Farbverwaltung.
Ich habe leider gerade nur den Laptop daher ist die Liste im Screenshot leer
 
wenn man eine korrekte Farbanzeige bei jeden Bild erzielen will, sollte man Bs, Monitor, EBV-Programm und Drucker auf ein Farbprofil abstimmen. Die Windows-Bild-und Faxanzeige ist eher ein Notbehelf und wird bei mir nicht verwendet, da es genügend gute kostenlose Bildbetrachter und Bearbeitungsprogramme gibt.


Gruß Phoenix66, der mit xnview und Photofiltre arbeitet.
 
Der wahrscheinlichste Grund für die falsche Darstellung ist wahrscheinlich, dass die Kamera auf AdobeRGB und nicht auf sRGB eingestellt ist.
 
AW: Windows Bild- und Faxanzeige macht Probleme

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Das mit deiner Datei ist wirklich klasse, aaaaaber Windows Bild und Faxanzeige zeigt es korrekt an Irfan View nicht....iss zwar interessant aber hilft mir leider nicht bei meinem Problem weiter....

Doch, sehr sogar.
Irfan zeigt das nur dann richtig an, wenn
- die aktuellen PlugIns installiert sind
- unter Properties / Anzeige das Farbmanagement auch aktiviert ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten