• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows-7-Farbmangement

tobbi KLEIN

Themenersteller
Hallo zusammen,

soeben habe ich mein System von Windows XP auf Win 7 umgestellt.
Nun stellt sich mir die große Frage des Farbmangements.
Bei XP kam ich mit diesem zusätzlichen Microsoft-Tool (Color Control) gut zurecht. Nun sieht hier alles anders aus und ich habe leider keine Ahnung, wie ich meinen Monitor korrekt einstelle.
Hat jemand zufällig Rat für mich? Bin doch sicher nicht der erste, der auf Win 7 umgestellt hat, oder? (Die Suche ergab mysteriöser Weise keine Treffer...)

Vielen Dank im Voraus
Tobi


PS: facts:
Farbmanagement ist mir vertraut,
ext. Monitor (HP LP2475w) an Laptop
Quato DTP94, iColorDisplay
 
AW: Windows 7 Farbmangement

Start/Systemsteuerung/Anpassen

da haste alles was de brauchst;)

Unter Anzeige stellst du dein Monitor ein, Auflösung usw.
 
AW: Windows 7 Farbmangement

Hallo!

Windows 7 hat wohl Probleme bei dem Laden der Kalibrierdaten.
Ich kalibriere regelmäßig meine Monitore mit einem DTP94 und iColor Display 3.6
Die Profile werden Standartmäßig über den Autostart geladen, das schlägt bei mir jedoch regelmäßig fehl.
Ebenfalls neigt Windows 7 bei einem Benutzerwechsel die Profile zu vergessen.

Abhilfe schafft den Profilloader über einen Task 30sec. nach der Anmeldungen zu starten.

Viele Grüße, Thorsten :)
 
AW: Windows 7 Farbmangement

Naja, soviel habe ich selbst noch gefunden.
Unter "Geräte" habe ich das Monitor-Profil eingebunden.

Aber was muss ich unter "Erweitert" alles einstellen? Was hat es aufsich, mit "Bildschirm kalibrieren" und dem Häkchen "Windows-Bildschirmkalibrierung verwenden"?
 
AW: Windows 7 Farbmangement

Ich kalibriere regelmäßig meine Monitore mit einem DTP94 und iColor Display 3.6
Die Profile werden Standartmäßig über den Autostart geladen, das schlägt bei mir jedoch regelmäßig fehl.

Ich habe zwar nur den Spyder3pro, aber damit funktioniert das bisher tadellos. Sicher, daß es nicht eher mit dem Grafiktreiber zusammenhängt? Ich habe da sowas dunkel im Hinterkopf, daß es da doch immer wieder mal Probleme bei ATI-Karten gab. Bei mir mit NVIDIA-Treiber hat es jedenfalls noch immer geklappt. Die Spyder-Software hat da zwischenzeitlich auch eine Funktion, daß das Profil in regelmäßigen Abständen neu in die LUT geladen wird.
Benutzerwechsel habe ich noch nie benutzt, weil das für mich als einzigem Benutzer am Rechner keinen rechten Sinn hat.

Jürgen
 
AW: Windows 7 Farbmangement

Hallo Jürgen!
Ich habe zwar nur den Spyder3pro, aber damit funktioniert das bisher tadellos. Sicher, daß es nicht eher mit dem Grafiktreiber zusammenhängt? Ich habe da sowas dunkel im Hinterkopf, daß es da doch immer wieder mal Probleme bei ATI-Karten gab. Bei mir mit NVIDIA-Treiber hat es jedenfalls noch immer geklappt. Die Spyder-Software hat da zwischenzeitlich auch eine Funktion, daß das Profil in regelmäßigen Abständen neu in die LUT geladen wird.
Benutzerwechsel habe ich noch nie benutzt, weil das für mich als einzigem Benutzer am Rechner keinen rechten Sinn hat.

Jürgen

Als Grafik nutze ich den Onboard Intel GMA X4500HD.
Bei dem Windows 7 sind alle Intel Tools sind in der MS Config bereits deaktiviert.
Das Problem kenne ich schon von ATI und dem Catalyst Center (CCC).

Der Benutzerwechsel ist bei uns nötig da ich in Deutscher Sprache arbeite und meine Frau in Englischer Sprache.


Viele Grüße, Thorsten :)
 
AW: Windows 7 Farbmangement

Ist das Farbmangement in Windows denn jetzt tiefer implementiert?

Ist jetzt die Win-Oberfläche, oder beispielsweise die Windows Bild-&Faxanzeige farbmangement-fähig?
 
AW: Windows 7 Farbmangement

Probiers halt aus, indem du irgendein Bild anschaust, welches ein krummes Profil eingbettet hat, also in nicht-farbmanagementfähiger Software ganz offensichtlich falsch dargestellt wird.

Aber ich verstehe schon dein Problem im Anfangspost nicht. Was willst du denn korrekt einstellen, das machst du doch im iColor Workflow. Da wird außerdem dein Monitorprofil automatisch gesetzt.
 
AW: Windows 7 Farbmangement

Hallo!

Windows 7 hat wohl Probleme bei dem Laden der Kalibrierdaten.
Ich kalibriere regelmäßig meine Monitore mit einem DTP94 und iColor Display 3.6
Die Profile werden Standartmäßig über den Autostart geladen, das schlägt bei mir jedoch regelmäßig fehl.
Ebenfalls neigt Windows 7 bei einem Benutzerwechsel die Profile zu vergessen.

Abhilfe schafft den Profilloader über einen Task 30sec. nach der Anmeldungen zu starten.

Viele Grüße, Thorsten :)

Ich hab' mein Win7 Rechner erst ein paar Tage und bin noch gar nicht dazu gekommen, mich damit weiter auseinander zu setzen, aber dieses Verhalten kann ich bestätigen.
Mein Profil (Spyder2) wird beim Systemstart auch nicht automatisch geladen. Muss ich auch einen Moment später machen, nachdem das System hochgefahren ist.
Dei Grafikkarte ist allerdings auch eine ATI.
 
AW: Windows 7 Farbmangement

Ich hab' mein Win7 Rechner erst ein paar Tage und bin noch gar nicht dazu gekommen, mich damit weiter auseinander zu setzen, aber dieses Verhalten kann ich bestätigen.
Mein Profil (Spyder2) wird beim Systemstart auch nicht automatisch geladen. Muss ich auch einen Moment später machen, nachdem das System hochgefahren ist.
Dei Grafikkarte ist allerdings auch eine ATI.

Beim Spyder wird das Profil sowieso etwas verzögert nach dem Start geladen. Ich habe jetzt allerdings noch nie drauf geachtet, ob das automatisch so geht, oder ob man da irgendwo die Zeit dafür einstellen könnte. Bewußt habe ich daran jedenfalls nie was geändert. Möglicherweise ist das der Trick.

Jürgen
 
AW: Windows 7 Farbmangement

Nabend!

Scheint wie gehabt bei Vista. Also Diashow aus Windows Bildanzeige wieder nicht farbmanagementfähig, Bildanzeige davor schon. Dektophintergrund ebenso wieder nicht... :( soweit ich sehe...

jedenfalls läuft Win7 flotter als Vista.

was positives dafür auch:

Das neue Win7 Mediacenter ist farbmanagemntfähig. :top:

SG, Walter
 
AW: Windows 7 Farbmangement

ah gut also gehts mit dem hintergrund bei euch auch nich... das hat mich schon wieder ein paar haare gekostet... war mir nämlich fast sicher das es mit dem vista ging...
 
AW: Windows 7 Farbmangement

Hat noch jemand das Problem, daß wenn man die Windows 7 eigene Funktion zum laden der LUT Daten verwendet, die Bildanzeige in der Windows Bildanzeige deutlich verlangsamt wird?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten