• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Windows 7 (64-bit): Alternative zu ACDSee

Undertable

Themenersteller
Hallo Gmeinde,
nach meinem Update auf Windwos 7 (64-bit) kann ich leider Mein ACDSee 10 nicht mehr bnutzen. Seit längerer Zeit nutze ich ACDSee als Viewer und für kleinere schnelle Bildbearbeitung.
Ich habe zwar auch Photoshop CS4 mit dem ich eigentlich mein Bilder bearbeite, jedoch nutzte ich ACDSee zum schnellen

-Bild betrachten (als Viewer)
-ausschneiden mit Optionen (Seitenverhältnis original, quadratisch, frei wählbar)
-Bildgröße verändern (verkleinern)
-nachschärfen (unscharf maskieren...)
-Text (z.B. Copyright) einfügen mit Optionen (Sonderzeichen, Transparenz, Schatten, Effekte...)

Mir gefiel besonders die Geschwindigkeit des Viewers und das einfache Umschalten durch Doppelklick aufs Bild in den Bearbeitungsmodus (und wieder zurück)

ACDSee wurde, wenn ich andere Forenbeiträge richtig deute, in der aktuellen Version 3 scheinbar leider kaputt entwickelt. Es soll instabil- und nicht mehr so intuitiv und flott sein wie die Vorgängerversionen.


Nun suche ich eine Alternative zu ACDSee (am besten Freeware), die die oben genannten Features hat und vor allem schnell und intuitiv ist. Ich lege auch Wert darauf daß man aus einem schnellen Viewer durch Doppelklick direkt in den Bearbeitungsmodus kommt (u. wieder zurück) ohne zur Bearbeitung ein separtes Programm extra starten zu müssen. Denn dann könnte ich gleich den Photoshop bemühen.


Bin mal gespannt was ihr verwendet oder empfehlen könnt.

Gruß
Undertable
 
ACDSee wurde, wenn ich andere Forenbeiträge richtig deute, in der aktuellen Version 3 scheinbar leider kaputt entwickelt. Es soll instabil- und nicht mehr so intuitiv und flott sein wie die Vorgängerversionen.

kann ich nicht bestätigen.
bin zufrieden mit der 3 version und sie ist bei mir wesentlich stabiler als die 10er version.
die 10er stürzte manchmal ja schon direkt nach dem start ab.
das übel mit der ESC taste haben sie auf wunsch der user auch behoben und es wieder so gemacht wie in den alten versionen (springen zwischen vollbild viewer und browser).


benutze allerdings auch zu 90% nur den viewer und die batch funktionen. RAW entwicklung mache ich in LR.

die üblichen kandidaten (da hilft nur selber probieren was einem gefällt)

faststone
irfanview
xnview
picasa

ansonsten: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=617986&highlight=acdsee
 
Zuletzt bearbeitet:
und das läuft bei dir auf Windows 7 (64-bit)


jupp, windows7 64 bit

Kann mich nicht erinnern damit unter XP (32-bit) jemals einen Absturz gehabt zu haben.

da bist du aber einer der glücklichen.
ich benutze acdsee seit version 1.4x und es war immer schon etwas unstabil.

ich habe einen sehr großen katalog und acdsee stürzte öfter ab beim einlesen.
dieser fehler ist auch offiziell bekannt (im acdsee userforum schreiben die entwickler auch das die neue 3 PRO version das verhalten erheblich verbessert hat).

und nein, die abstürze lagen nicht an zu geringen resourcen des PC. :)
 
OK ich mach bislang nix mit Katalogen und Verschlagwortung. Rein organisieren tu ich mit ACDSee nix. Nutze bislang nur den Viewer und eben die Schnellbeqarbeitung. Vlt leigt`s daran?
 
Hi,

die Version 3 finde ich auch deutlich gelungener als die Version 2.x und vor allem auch schnell. Ob das Programm intuitiv ist, kann ich als langjähriger Nutzer kaum entscheiden. Fakt ist, dass ACDSee Pro 3 natürlich deutlich komplexer ist, als zum Beispiel ACDSee 3.x jemals war. Das setzt also voraus, dass man sich mit dem Programm beschäftigt.

Wenn Du aber nur den Viewer benutzt und ab und zu etwas bearbeitest, halte ich ACDSee Pro 3 für deutlich überdimensioniert. Entweder wartest Du also auf das demnächst erscheinende ACDSee Fotomanager 2010 oder Du schaust Dich mal nach Alternativen um. XNView wäre da zum Beispiel einen Blick wert.
 
Geht da bei Windows 7 gar nicht mehr? In Vista gibt es den Kompatibilitätsmodus, damit habe ich einige alte Programme zum Laufen gebracht. Vielleicht geht das auch in Win7.
 
Hallo,

ich nutze ACDSee Pro 3 auf meinem Notebook unter Win7 64-Bit und die läuft absolut stabil, bisher kein einziger Absturz
 
Ich hatte ACDSee Pro 3 eine ganze Zeit lang auf Windows 7 getestet und war hoch zufrieden, hatte nie einen Absturz. Zum Bilder aussortieren, anschauen und für ein paar Grundbearbeitungen einfach genial. Ich hab da nicht ein einziges alternatives Programm gefunden, dass im Handling an ACDSee ranreicht, schon gar keine Freeware.

Allerdings bin ich trotzdem komplett auf LR2 umgestiegen da ich ausschließlich in RAW fotografiere und die RAW Entwicklung mit ACDSee ein Geduldspiel ist.
Aber wer kein RAW braucht der ist mit ACDSee pro 3 für Windows 7 sehr gut bedient!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Vista HP 64 Bit hatte ich mit ACDSee ein paar Abstürze.
Bei Win 7 64 Bit bisher nicht einen.
Bin auch sehr zufrieden. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten