• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Win, Place und Show

Hugo Habicht

Themenersteller
Magna Racino in Ebreichsdorf, 7. August, 9. Rennen: "Incydent" vor "Clever Girl" und "Nowa Rajca"...
Kommentare und Verbesserungsversuche sind wie immer herzlich willkommen :D
 
In dem Bild passt alles. Trotzdem wirkt es auf mich nicht so interessant.
Vielleicht ist zu viel auf dem Bild.

Wenn du noch einmal die Möglichkeit hast auf Pferderennen zu gehen, würde ich "Mitzieher" probieren (ca. 1/80 stel Sekunde und mitziehen). Wenn du es schaffst den Kopf scharf zu halten, wirst du sehr dynamische Bilder erhalten.

Gruss Jörn
 
Dinge, die ich bei meinem ersten Besuch eines Pferderennens gelernt habe:

-) Es gibt mehrere Bahnen, dort wo wir waren sind es drei ineinander "geschachtelte"
Ovale. Alles was auf den inneren beiden Bahnen ist, kannst Du wegen der dazwischen
liegenden Absperrungen und Zäunen zum Fotografieren vergessen.

-) Wegen der doch beachtlichen Bahnlänge kommen die Viecher pro Rennen im Schnitt
genau einmal vorbei, bei den Trabern vielleicht auch zweimal. Bei elf Rennen pro Renntag
sind das nicht allzuviele Gelegenheiten für "Actionfotos".

-) Wenn man sich auf eine Bank stellt um über die Angrenzung zu sehen, wird man von der
Security angepflaumt: "Das ist eine Sitzbank und keine Stehbank...." :eek:

-) Natürlich kann man bei der Vorstellung/Siegerehrung Pferde, Fahrer und Jockeys aus
der Nähe sehen und fotografieren, sind dann halt eher statische Fotos.
 
Hi,
also im Grunde finde ich das Bild ja ganz interessant, nur gefällt mir der Ausschnitt nicht so ganz :rolleyes: Wenn du erlaubst, würde ich das Bild gerne einmal so beschnitten einstellen, wie es mir persönlich gefällt. Wäre das ok?

Ansonsten finde ich das Bild ganz gut. Wobei ich glaube, dass hier ein Objektiv mit mehr Brennweite und größerer Anfangsblende ebenfalls nicht schlecht gewesen wäre ;)

MfG seppl
 
@seppl: Beschneide nach Herzenslust... Ich hab' auch überlegt ob ich statt dem 70-200
das 300er nehmen soll, aber erstens wäre die Offenblende die gleiche gewesen und
zweitens ist das Zoom halt praktischer, wenn Sie direkt an Dir vorüberpreschen...
 
huhabicht schrieb:
-) Es gibt mehrere Bahnen, dort wo wir waren sind es drei ineinander "geschachtelte"
Ovale. Alles was auf den inneren beiden Bahnen ist, kannst Du wegen der dazwischen
liegenden Absperrungen und Zäunen zum Fotografieren vergessen.

-) Wegen der doch beachtlichen Bahnlänge kommen die Viecher pro Rennen im Schnitt
genau einmal vorbei, bei den Trabern vielleicht auch zweimal. Bei elf Rennen pro Renntag
sind das nicht allzuviele Gelegenheiten für "Actionfotos".

-) Wenn man sich auf eine Bank stellt um über die Angrenzung zu sehen, wird man von der
Security angepflaumt: "Das ist eine Sitzbank und keine Stehbank...." :eek:

genau das hat mich bei meinem ersten besuch dort auch frustriert, ich hatte mir mehr möglichkeiten erwartet aber die konnten damals nur 2 pressefotografen wahrnehmen, denn die dürften bis zur innenbahn gehen.
ich habe dann auf die pferde gepfiffen und hab mich dann auf das feld gegenüber des einganges begeben um die front mit der auffahrt zu fotografieren.
in der krieau oder der freudenau hat man bessere möglichkeiten wenn ich mich recht erinnere.
 
@kalua: Danke für den Tipp mit Krieau/Freudenau - ist für mich auch viel näher. Das Racino war auch mehr
so ein Familienausflug wo ich nebenbei ein bischen fotografiert habe...
 
Hi,
also ich hätte es so beschnitten wie im Anhang. Ich muss aber zugeben, dass ich enge Schnitte bevorzuge, muss also nicht jedermanns Sache sein. Der Hintergrund stört leider immer noch aber vielleicht kann einer von den EBV Spezialisten da noch was machen ;)

MfG seppl
 
sepplmail schrieb:
Hi,
also ich hätte es so beschnitten wie im Anhang. Ich muss aber zugeben, dass ich enge Schnitte bevorzuge, muss also nicht jedermanns Sache sein. Der Hintergrund stört leider immer noch aber vielleicht kann einer von den EBV Spezialisten da noch was machen ;)

MfG seppl

Mir gefällt das Bild gut.....jetzt noch ein unscharfer Hintergrund :D .

Gruss Jörn
 
Was den unscharfen Hintergrund angeht, muss ich Euch recht geben, weder die Absperrungen
noch die Strommasten sind besonders attraktiv, was den Beschnitt betrifft gefällt mir das Original
besser. Aber, wie der Lateiner sagt: "De gustibus non est disputandum..." :cool: :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten