• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Will näher ran!

Makro-Fotografie ist nie komfortabel und extreme Makrofotogafie schon gleich gar nicht!
Richtig, aber kein Grund, sich die Sache zumindest in Bereichen, für die noch automatisches Gerät existiert, mit vollmanuellem Gerät unnötig noch weiter zu erschweren, solange damit eine befriedigende Abbildungsqualität erreicht wird.

Gruß,
Robert
 
Das heißt, um die Blende von 5,6 auf 8 zu verändern, musst Du das Objektiv abnehmen, richtigrum aufsetzen, an der Kamera die neue Blende einstellen, die Abblendtaste drücken, das Objektiv bei gedrückt gehaltener Abblendtaste abnehmen, und es wieder verkehrtrum aufsetzen?

Das einzige was mich persoenlich bei dem Prozedere eigentlich wirklich nervt, ist dass man immer erst die Belegung der WB-Taste dafuer aendern muss, Oly haette ruhig auch die Taste fuers AF-Messfeld konfigurierbar machen koennen - die braucht man eh so selten.
 
Ok, das ist letztlich Geschmacksfrage und Einstellungssache... Für mich - obwohl ich besonders gerne im Makrobereich unterwegs bin - ist die Fotografie bzw. die Fotoausrüstung halt kein Modelleisenbahnersatz, wofür ich quasi unbegrenzt Zeit und Energie zur Verfügung hätte. Wenn solche Bedienungsweisen die Regel wären, könnte ich ich das Hobby nicht wirklich mit Freude betreiben, sondern es wäre mir permanente Quelle des Ärgers...

Die Kritik an der Konfigurationsnotwendigkeit der Abblendtaste teile ich. Warum von der E-1-Lösung mit der separaten Taste seitlich am Objektivbajonett abweichen, wo man sie auch bei analogen Kameras gewohnt war? Nur um die eine Taste einzusparen? Die Menü-Lösung für die "programmierbare" Taste ist wirklich umständlich...

Gruß,
Robert
 
Oly haette ruhig auch die Taste fuers AF-Messfeld konfigurierbar machen koennen - die braucht man eh so selten.

Tja wenn du nie was anderes mit mehr punkte hattest vielleicht aber ich benutze sie seit der 20d sehr oft und das die e-330 keine eigene taste dafür hat nervt mich an ihr am meisten. :grumble:

An der eos 350 habe ich komischerweise auch nur den mittleren benutzt aber die hat ja auch keinen so genialen joystick wie die 20d gehabt.

Ansonsten finger weg davon und lieber eine zusätzliche taste.

LG Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten