blackroadphotography
Themenersteller
Liebe Community,
ich frage jetzt auch einmal etwas nach:
Ich bin so ein bisschen auf den Geschmack gekommen, nach Vögeln Ausschau zu halten (dank eines Vogelstimmen-Buch meines Dreijährigen
). Durch meine uralte Canon Powershot mit 960mm Zoom, ist mir auch bewusst geworden, dass es 750mm Reichweite schon sein sollten (nach Croppen bei Restauflösung von 12MP).
Viel Geld hab ich nicht, also geht nur bis 1000€, und wenn es kein Mammutobjektiv ist, bin ich auch nicht unglücklich.
Viele Optionen bleiben nicht, das ist mir bewusst. Aber ihr habt eventuell Erfahrungen mit bestimmten Kombinationen. Meine Kameras sind die Sony A7C II und die Sony ZV-E10 (erste Version).
Was ich bisher kenne:
Ich habe natürlich auch drüber nachgedacht, mal kurz bei MFT reinzuschauen, aber da ist preislich auch recht schnell 1000€ erreicht, da ja Body+Objektiv her müsste. Aber ja, mit dem Pana 100-300 und einem 20MP-Body erreiche ich auch 780mm bei 12MP Crop, und das mit dem leichtesten Gewicht. Das kommt aber erst in Betracht, wenn die Sony-Lösungen sich nicht als zufriedenstellend herausstellen.
Bin gespannt auf eure Einschätzungen!
LG Andreas
ich frage jetzt auch einmal etwas nach:
Ich bin so ein bisschen auf den Geschmack gekommen, nach Vögeln Ausschau zu halten (dank eines Vogelstimmen-Buch meines Dreijährigen

Viel Geld hab ich nicht, also geht nur bis 1000€, und wenn es kein Mammutobjektiv ist, bin ich auch nicht unglücklich.
Viele Optionen bleiben nicht, das ist mir bewusst. Aber ihr habt eventuell Erfahrungen mit bestimmten Kombinationen. Meine Kameras sind die Sony A7C II und die Sony ZV-E10 (erste Version).
Was ich bisher kenne:
- Sony 70-350mm OSS (mit der ZV-E10 und nach Crop komme ich auf 742mm bei 12MP); Ist sehr günstig und leicht.
- Tamron 50-400mm (nach Crop 663mm bei 12MP mit der A7C II und 849mm bei 12MP mit ZV-E10); quasi gutes Mittelfeld bei Gewicht, am teuersten
- Tamron 150-500mm (nach Crop 829mm bei 12MP mit der A7C II und 1060mm mit der ZV-E10); Mittelfeld bei Kosten und recht schwer
- Sigma 150-600 Sports (hat natürlich die längste Reichweite); am Schwersten und teuersten
Ich habe natürlich auch drüber nachgedacht, mal kurz bei MFT reinzuschauen, aber da ist preislich auch recht schnell 1000€ erreicht, da ja Body+Objektiv her müsste. Aber ja, mit dem Pana 100-300 und einem 20MP-Body erreiche ich auch 780mm bei 12MP Crop, und das mit dem leichtesten Gewicht. Das kommt aber erst in Betracht, wenn die Sony-Lösungen sich nicht als zufriedenstellend herausstellen.
Bin gespannt auf eure Einschätzungen!
LG Andreas