Da hast Du eine sehr schöne Szene wirklich gut eingefangen.So die diesjährige Jungfuchssaison ist eröffnet.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Da hast Du eine sehr schöne Szene wirklich gut eingefangen.So die diesjährige Jungfuchssaison ist eröffnet.
Da hast Du eine sehr schöne Szene wirklich gut eingefangen.Zum Einbinden von Bildern empfehle ich Dir zum Beispiel diesen Thread.
![]()
Ein paar Anmerkungen meiner Seits noch zu deinen Fotos. Beim letzten Foto vom Jungfuchs, wieso wählst du hier eine Belichtungszeit von 1/15 sec? Selbst in dieser kleinen Webansicht, sieht man die Bewegungsunschärfe und auch die 1/100 sec reichten bei der Fähe mit ihrem Jungtier nicht aus. Bei den ISO ist ja durchaus noch etwas Luft nach oben.
Sehr schönes Jungfuchsbild Stefan - insbesondere den Hintergrund finde ich mit dem grün genial.
Sehr gerne - nur mich konstruktiven Anregungen kann man sich weiterentwickeln. Die Belichtungszeit ist mehr oder weniger von der Kamera gewählt. Arbeite viel mit der Belichtungsautomatik, weswegen es zu solchen Zeiten kommt. Was hättest Du denn in der Situation anders gemacht?
Dachse sind meist nur nach Sonnenuntergang unterwegs, da gibst meist nur den Umweg über hohe ISO oder Blitz. Deiner ist doch sehr gut gelungen, allerdings würde ich ihn schon noch etwas aufhellen und vorallem den Grünstich entfernen. Mit dem weissen Fell sollte das eigentlich ziemlich leicht sein.Bei den Dachsen muss ich meistens bis an Limit gehen. Hier hat man also leider auch einiges an Ausschuss auf Grund von Bewegungsunschärfe.
Dachse sind meist nur nach Sonnenuntergang unterwegs, da gibst meist nur den Umweg über hohe ISO oder Blitz.
Deiner ist doch sehr gut gelungen, allerdings würde ich ihn schon noch etwas aufhellen und vorallem den Grünstich entfernen. Mit dem weissen Fell sollte das eigentlich ziemlich leicht sein.