• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wildes Gerücht: Bringt DJI eine eigene L-Mount Kamera?

mariban

Themenersteller
Die Expertise hätten sie, bin gespannt!

 
Na ja, so wild ist das nicht, dji ist der L-Mount Allianz vor zwei Jahren ganz offiziell beigetreten und bietet schon L-Mount Adapter für eigene Systeme an.
 
Gibt ein neues Video dazu von Andrea Pizzini:


Viel neues ist da nicht dabei. Ein Bild einer Kamera, welches seit einigen Tagen durch Internet geistert, sich aber schnell als fake herausgestellt hat und die Information, dass man in den Führungsetagen der japanischen Kamerahersteller wohl zunehmend Sorge um eine DJI DSLM hat. Wenn es soweit kommt, eventuell auch zurecht. DJI hat sich in den Jahren ordentlich Kompetenz aufgebaut und zugekauft. Als chinesische Firma haben sie einen Vorteil im zunehmend wichtiger werdenden, riesigen chinesischen Markt. Auch in westlichen Ländern haben sie ihrer eigenen Marke einen guten Ruf verschafft und mit der Marke Hasselblad auch zugekauft. Da ist schon Potential dahinter.

Nun was ist zu erwarten. Auch wenn das Design im Video toll wäre, wird es vermutlich anders kommen. Ich denke DJI wird sich eher an den Hasselblad Mittelformatkameras, X1d und X2d, orientieren. Als Bajonett ist Leica L am wahrscheinlichsten, da sie bereits Mitglied der L-Allianz sind. Damit hätten sie auf einen Schlag eine große Objektivauswahl für die neue Kamera. Auch was die Sensoren betrifft, gibt es bei DJI bereits für Interessantes im Portfolio. Im Videogimbal, DJI Ronin 4D, werden bereits schnelle hochauflösende Sensoren im Kleinbild-Format angeboten. Im Grunde haben sie alles was es für eine spiegellose Kleinbildkamera braucht.
 
Ein Teaser für den 19. September:

Das wird vermutlich eine neue Action Cam, du DJI Osmo Action 5 pro. Dazu würde auch das Teaser-Bild passen. Das ist dann bereits die dritte DJI Ankündigung dieses Monat. Die Drone DJI Neo in der ersten Septemberwoche. Das Hasselblad Objektiv, XCD 20-35mm F3.2-4.5, in der vergangenen Woche. Und in der kommenden mutmaßlich eben jene DJI Osmo Action 5 pro. Eventuell gibt's ja noch eine vierte Ankündigung in der vierten Septemberwoche.
 
Angeblich sollen DJI und Huawei gemeinsam an einer Systemkamera arbeiten:


Schwierig für den US-Markt, wo Huawei schon gebannt ist und derzeit ein Bann auf DJI-Produkte vorbereitet wird.
Wobei die „restliche“ Welt und natürlich der Heimatmarkt schon genug sein könnten.
 
Es gibt neue Gerüchte um eine Vorstellung einer DJI Wechselobjektivkamera mit Kleinbilsensor für den 15. September:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten