• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wildenten

dp-fan

Themenersteller
Wir waren gestern wieder mal Enten füttern.
Natürlich nicht ohne Kamera *g*
 
Du bist der Erste von dem ich höre, daß man Enten nicht füttern soll.
Die werden bereits seid Jahrzehnten genau an dieser Stelle gefüttert.
Mein Opa züchtet selber Enten und Gänse.
Hab sowas ehrlich gesagt noch nie gehört.
Das man Enten nicht alles zu fressen geben soll, weiß ich.
Aber überhaupt nicht füttern? Das wäre mir neu.
 
Klingt ein bisschen pauschal.
Versuchen wir es mal so: Warum, Aze?
Hört sich ganz so an, als wüsstest du etwas, dass wir nicht wissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
dp-fan schrieb:
Aber überhaupt nicht füttern? Das wäre mir neu.

Sie schrieb Wildenten! Und "wilde" Tiere sollte man nur in absoluten Ausnahmefällen füttern( z.B. Singvögel auch nur bei geschlossener Schneedecke). OK, wenn das Ente und Gänse z.B. auf einem Bauernhof sind, dann ist füttern natürlich in Ordnung, aber nicht bei "wilden"....
 
aze schrieb:
Sie schrieb Wildenten! Und "wilde" Tiere sollte man nur in absoluten Ausnahmefällen füttern( z.B. Singvögel auch nur bei geschlossener Schneedecke). OK, wenn das Ente und Gänse z.B. auf einem Bauernhof sind, dann ist füttern natürlich in Ordnung, aber nicht bei "wilden"....
Das sind Wildenten die bereits seid Jahrzehnten (meine Mutter war sogar noch ein Kind) gefüttert werden.
Das ist eine Fütterungsstelle, an der sich diese Enten rumtreiben.
Ich sehe also keinen Grund, sie nicht zu füttern. Zumal sie selbst in der Lage sind, sich noch Futter zu suchen.

Es wäre vielleicht auch nicht verkehrt, wenn ihr etwas zu den Bildern schreiben würdet.
 
dp-fan schrieb:
Das sind Wildenten die bereits seid Jahrzehnten (meine Mutter war sogar noch ein Kind) gefüttert werden.

wenn deine Mutter in den Brunnen springt springst du auch hinterher.....

dp-fan schrieb:
Das ist eine Fütterungsstelle, an der sich diese Enten rumtreiben.
Ich sehe also keinen Grund, sie nicht zu füttern. Zumal sie selbst in der Lage sind, sich noch Futter zu suchen.

Ein Widerspruch der besonderen Art! Oder gehst du auch in die Notaufnahme wenn du gar nicht krank bist (außer du arbeitest dort)......
 
aze schrieb:
wenn deine Mutter in den Brunnen springt springst du auch hinterher.....
Das sollte eine Aufzeigung sein, wie lange diese Enten schon an dieser Stelle gefüttert werden.


aze schrieb:
Ein Widerspruch der besonderen Art! Oder gehst du auch in die Notaufnahme wenn du gar nicht krank bist (außer du arbeitest dort)......
Ich glaube nicht, daß man das vergleichen kann.
Ausserdem habe ich keine Lust hier irgendetwas auszudiskutieren, bei dem die Meinungen auseinandergehen.
Das sind zutrauliche Tiere, die man sogar streicheln kann.
Und das sie nicht immer an dieser Stelle zu finden sind, ist wohl klar, daß sie sich selbst versorgen können. Zumal es keine andere Stelle an diesem Fluss gibt, wo man sie sonst noch füttern könnte.

Ich möchte lediglich wissen, was Ihr zu den Bildern meint und finde es nicht korrekt, daß einem hier einzig und allein Ratschläge über Fütterung und was weiß ich erteilt wird, aber zum Bild selbst nichts geschrieben wird.
 
Da muss ich dir vollkommen recht geben Ramona, der ganze Thread ist OT. Also zurück zum Thema. Mir gefallen die Bilder, Sie sind schön freigestellt, der Hintergrund ist nicht zu unruhig.
 
>>>Zumal sie selbst in der Lage sind, sich noch Futter zu suchen.<<<

Und genau das tun sie nicht. Das ökologische Gleichgewicht der Gewässer ist gestört und die Algenbildung nimmt zu. Die Wasserqualität nimmt ab da die Vögel bedingt durch ihre Verdauung die falsche Zusammensetzung kacken.

Daher steht an ökologischen Gewässern z.B. am Chiemsee alle 50 Meter ein schönes Schild "Nicht füttern".

Die Bilder sind OK.

Gruß

Michael
 
Auch wenn's "nur" Enten sind, so wirken sie doch aus der Nähe betrachtet wieder interessant. Schön aufgenommen. Beim 2.Bild ist mir der Hintergrund, obwohl schön unscharf, einen Tick zu unruhig. Das wirkt im ersten Bild besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten