• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wilde Tulpen im Gegenlicht

CaBu

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
und wie immer, wenn wieder Frühling ist, zieht es mich raus zu Mutter Natur, um ihre farbenfrohen Gaben abzulichten.
Hier habe ich mitten auf einer Wiese wilde Tulpen gefunden, die sich im Gegenlicht richtiggehend glühend zeigten. :)
Da ich mich nicht entscheiden konnte, welches mir besser gefällt, habe ich das Hoch- und Querformat eingestellt.
 
Mir geht es genau so. Ich könnte mich auch nicht entscheiden. :D
Mir gefallen beide gleich gut.
Der grüne Rahmen hingegen weniger. ;)

Gruß
Sedat
 
Hochformat ist schöner, find ich.

Schönes saftiges grün. Wäre ich ne Kuh bekäme ich jetzt bestimmt Kinnwasser.... :D

Kleine Frage am Rande. Warum ISO 200?
 
ich finde beide gelungen.
 
Hallo Nachbar

Beide gelungen und schön wenngleich ich leicht für das hochformatige tendiere.

Kleine Frage: Womit machst Du diese Art Rahmen ?
 
Hallo zusammen,

ich versuche meinen Bildern immer einen ihnen entsprechenden Rahmen zu geben. Das ist einmal der schlichte weisse (wie bei den entwickelten Fotos, wie man es hier und da bei meinen Fotos sieht) und das andere Mal ein den Farben des Inhalts angepasster Rahmen. In jedem Fall bin ich bemüht den Fotos einen ihnen entsprechenden Rahmen, der ihre Wirkung unterstützen soll, zu geben. Ob mir das immer so gelingt, wie ich es gern hätte, ist eine andere Sache. ;)

Olli, ja so ginge es mir auch, wenn ich ne Kuh wäre. Da meine Kamera bei ISO200 kaum rauscht, und ich (trotz IS) zur Sicherheit immer die kürzeste Belichtungszeit haben möchte, fotografiere ich des öfteren in ISO200.

Hallo Thomy (alter Nachbar, wohnst ja wirklich nicht so weit weg), :)
ich mache die Rahmen in PS mit den Layer-Styles (im Layers-Fenster, links unten das f-Symbol). Es ist fast immer ein einfaches "Stroke" und ein "Drop Shadow".
Zuerst wird das Bild in die Zwischenablage kopiert.
Dann die Arbeitsfläche auf jeder Seite um ca. 20 - 30 Pixel vergrössert (als Hintergrundfarbe nehme ich entweder das schlichte weiss oder eine das Bild unterstützende Farbe), das Bild in einen neuen Layer kopiert und dann die 2 Styles auf den Layer angewendet. Das wars.

Übrigens, danke für eure Meinungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten