Hallo zusammen,
ich versuche meinen Bildern immer einen ihnen entsprechenden Rahmen zu geben. Das ist einmal der schlichte weisse (wie bei den entwickelten Fotos, wie man es hier und da bei meinen Fotos sieht) und das andere Mal ein den Farben des Inhalts angepasster Rahmen. In jedem Fall bin ich bemüht den Fotos einen ihnen entsprechenden Rahmen, der ihre Wirkung unterstützen soll, zu geben. Ob mir das immer so gelingt, wie ich es gern hätte, ist eine andere Sache.
Olli, ja so ginge es mir auch, wenn ich ne Kuh wäre. Da meine Kamera bei ISO200 kaum rauscht, und ich (trotz IS) zur Sicherheit immer die kürzeste Belichtungszeit haben möchte, fotografiere ich des öfteren in ISO200.
Hallo Thomy (alter Nachbar, wohnst ja wirklich nicht so weit weg),

ich mache die Rahmen in PS mit den Layer-Styles (im Layers-Fenster, links unten das f-Symbol). Es ist fast immer ein einfaches "Stroke" und ein "Drop Shadow".
Zuerst wird das Bild in die Zwischenablage kopiert.
Dann die Arbeitsfläche auf jeder Seite um ca. 20 - 30 Pixel vergrössert (als Hintergrundfarbe nehme ich entweder das schlichte weiss oder eine das Bild unterstützende Farbe), das Bild in einen neuen Layer kopiert und dann die 2 Styles auf den Layer angewendet. Das wars.
Übrigens, danke für eure Meinungen!