• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wifi-Übertragung der Fotos auf Mac (Mavericks) möglich? Wenn ja wie? Wifi-Direct?

lichtmagie

Themenersteller
Die "Auto-Backup"-Funktion meiner NX1000 unterstützt ja nur Windows...

Gibt es irgend eine Möglichkeit, Bilder aus meiner Kamera direkt auf meinen Mac (mit Mavericks) zu bekommen? Ich meine natürlich ohne Umweg über E-Mail oder Skydrive...

Was ich herausgefunden habe, es gibt im Anzeigemodus der Fotos wenn man auf "MENU" drückt die Option "Freigabe (WLAN)".

Dort hat man dann die Möglichkeit, "Wi-Fi Direct" auszuwählen für unterstützte Geräte.

Gibt es evtl. irgend eine Möglichkeit, dieses Wi-Fi Direct auf dem Mac zu nutzen? Oder weiss jemand eine ganz andere Lösung?
 
Das wifi direct taugt IMHO eh nicht.
Viel zu langsam. Wie will man da ein paar Gigabyte rüberschicken?

Übertragung von Mediendateien per wifi hat bei meinem Smart-TV nicht funktioniert und beim Smartphone gehts auch nur für wenige Bilder.
 
Wenige Bilder würden mir auch reichen, wenn ich mehrere Gigabyte kopieren möchte nutze ich einen Cardreader oder das Kabel, schon klar.
 
Klar geht das. Also es gibt die App dafür, aber lass es sein. Das läuft über einem Server den dein MB auf Macht, aber echt, nimm die Karte raus geht 10mal schneller.
 
Wie genau würde das denn bei Windows laufen? Besteht da etwa die Möglichkeit, die Bilder direkt nach Aufnahme auf den Rechner zu schicken?
Also ohne erst manuell tätig zu werden diesbezüglich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten