klaramus
Themenersteller
Ich habe meine Weisheit über diese Karten zurechtgegoogelt, aber ob das auch bei Pentax so funzt, frage ich mich.
Meine Idee ist, in staubiger vielleicht auch feuchter Umgebung vor Ort und auch abends die Tagesausbeute anzuschauen, ohne die Karte zu entnehmen. Ggf. auch mal tethered zu shooten.
Wird das mit unseren Kameras gehen, a) ohne lange Wartezeit bis die Verbindung steht und ein Foto auf dem Tablet erscheint, besonders nach der automatischen Abschaltung und b) wird die Akkulaufzeit dramatisch einbrechen?
Die Flu-card hat nur 16Gb und ist mir zu klein und ausserdem brauche ich die speziellen Funktionen eher nicht. Die 32 Gb Transcend würde alle jpegs von einer Reise fassen und das sind ja tausende (speziell K3).
Hat jemand Erfahrung mit diesen cards?
Gruß, K.
Meine Idee ist, in staubiger vielleicht auch feuchter Umgebung vor Ort und auch abends die Tagesausbeute anzuschauen, ohne die Karte zu entnehmen. Ggf. auch mal tethered zu shooten.
Wird das mit unseren Kameras gehen, a) ohne lange Wartezeit bis die Verbindung steht und ein Foto auf dem Tablet erscheint, besonders nach der automatischen Abschaltung und b) wird die Akkulaufzeit dramatisch einbrechen?
Die Flu-card hat nur 16Gb und ist mir zu klein und ausserdem brauche ich die speziellen Funktionen eher nicht. Die 32 Gb Transcend würde alle jpegs von einer Reise fassen und das sind ja tausende (speziell K3).
Hat jemand Erfahrung mit diesen cards?
Gruß, K.