• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WIFI der neuen NX-Modellreihe

waldhonig

Themenersteller
Hallo!

Und zwar habe ich das Problem, dass Bilder, die über die WIFI Funktion auf Picasa, Facebook oder SkyDrive hochgeladen werden völlig übertrieben scharfgezeichnet werden. Wenn ich die Bilder hingegen über den PC hochlade sind diese viel harmonischer.

Hier ein Beispiel:

direkt von der NX

über den PC

Die WiFi Funktion ist ja sehr hilfreich, aber der SocialMedia Teil ist zwecklos wenn die Bilder so verschandelt werden. :confused:

NX1000 mit 18-55mm OIS III Objektiv.

Die Größe der Bilder ist doch auch unterschiedlich. Wie soll man da vergleichen?

Die Kamera lädt wohl in einer niedrigeren Auflösung dasselbe Bild hoch.
Aber daran liegt nicht die übertriebene Schärfung in den Bildanteilen. Auch bei einer geringeren Auflösung kann der Unterschied nicht so gewaltig sein.
Sieht man sehr gut an der Regenrinne. Oder wie kann man den Schatten am Kompost erklären, der beim direkten hochladen über die NX erscheint?
 
Zuletzt bearbeitet:
Big Brother is watching you.
das wird mir langsam wirklich zu krass.
Schonmal drüber nachgedacht über die totale Überwachung??!!
Jetzt kann man sogar schon geortet werden indem man seine Kamera einschaltet.
Heisa-Juhu.
Unser System ist nur noch krank,oder? Das kann doch wirklich niemand gut finden,oder?
Gruß Volker
 
Was für ein Quatsch... WIFI ist nur selektiv aktiv (Wählrad-Option) und selbst dann wüsste ich nicht, wie man WIFI-Netze orten sollte. :confused:
 
Was für ein Quatsch... WIFI ist nur selektiv aktiv (Wählrad-Option) und selbst dann wüsste ich nicht, wie man WIFI-Netze orten sollte. :confused:

Dann informier Dich mal... Es gehört zwar nicht zum Thema, aber im Zeitalter von Clouds, geschlossenen Systemen (Apple OS), NFC Technologie sind solche Hinterfragungen durchaus ab und an angebracht.
 
Du kannst einfach mal bei einem iPOD unterwegs Google Maps aufmachen....da siehst du immer deine Position.

Damitzusammenhängend war übrigens auch der Skandal letztes Jahr, dass Googlestreetview Autos auch andere Daten aus WLAN Netzen mitgeloggt haben. Und jetzt rate mal was mit den WIFI Daten gemacht wird....richtig, sie werden in Lokalisierungsdienste eingepflegt.m
 
Ich arbeite in der Branche und weiß was Sache ist. Eine Sensibilisierung in diesem Themenbereich ist wichtig und gut, aber dann bitte sachlich. Ich bezog mich auf die von VK_Digital angesprochene Ortung und das ist definitiv nicht möglich (außer Samsung hat sich eine Hintertür implementiert)! Gegenbeweise nehme ich gerne entgegen.

Im Fall der NX-WIFI-Netze eine Hysterie heraufbeschwören zu wollen ist absoluter Humbug. Eine Ortung, wie bei einem Handy, ist hier nicht möglich, da es sich nur um ein lokales Netz handelt und du gar keine Basisstationen hast, die deine Position verraten könnten. Die angesprochene Google-Position kommt entweder von gescannten WIFI-Netzen oder aus dem Handynetz. Wir haben bei der NX kein Handynetz und die WIFI-Netze haben bei der NX immer andere Namen. Ist nur noch eine Identifizierung anhand der MAC-Adresse möglich. Aber was soll man damit? Kameras sind im Vergleich zu Routern viel beweglicher und keinesfalls für standortbasierte Kalkulationen zu gebrauchen. Und das Netz müssen sie auch erst mal scannen. So wie WIFI bei der NX implementiert ist, ist das aber nur sehr sehr unwahrscheinlich, denn das Netz ist nur kurz an, nicht wie ein Router 24/7.
Und das Cloud-Dienste gefährlich sind steht außer Frage, aber das kann ja jeder für sich selber entscheiden. Ich nutze sie nicht, lasse mir aber auch nicht aus irgendeiner Paranoia den Fernauslöser madig reden.
Also bitte eine etwas differenziertere Betrachtung hier.
Ich hoffe ihr habt alle schon eure Handys abgeschaltet und zerstören lassen... *scnr*
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Größe der Bilder ist doch auch unterschiedlich. Wie soll man da vergleichen?

Die Kamera lädt wohl in einer niedrigeren Auflösung dasselbe Bild hoch.
Aber daran liegt nicht die übertriebene Schärfung in den Bildanteilen. Auch bei einer geringeren Auflösung kann der Unterschied nicht so gewaltig sein.
Sieht man sehr gut an der Regenrinne. Oder wie kann man den Schatten am Kompost erklären, der beim direkten hochladen über die NX erscheint?
 
Ich arbeite in der Branche und weiß was Sache ist. Eine Sensibilisierung in diesem Themenbereich ist wichtig und gut, aber dann bitte sachlich. Ich bezog mich auf die von VK_Digital angesprochene Ortung und das ist definitiv nicht möglich (außer Samsung hat sich eine Hintertür implementiert)! Gegenbeweise nehme ich gerne entgegen.

Im Fall der NX-WIFI-Netze eine Hysterie heraufbeschwören zu wollen ist absoluter Humbug. Eine Ortung, wie bei einem Handy, ist hier nicht möglich, da es sich nur um ein lokales Netz handelt und du gar keine Basisstationen hast, die deine Position verraten könnten. Die angesprochene Google-Position kommt entweder von gescannten WIFI-Netzen oder aus dem Handynetz. Wir haben bei der NX kein Handynetz und die WIFI-Netze haben bei der NX immer andere Namen. Ist nur noch eine Identifizierung anhand der MAC-Adresse möglich. Aber was soll man damit? Kameras sind im Vergleich zu Routern viel beweglicher und keinesfalls für standortbasierte Kalkulationen zu gebrauchen. Und das Netz müssen sie auch erst mal scannen. So wie WIFI bei der NX implementiert ist, ist das aber nur sehr sehr unwahrscheinlich, denn das Netz ist nur kurz an, nicht wie ein Router 24/7.
Und das Cloud-Dienste gefährlich sind steht außer Frage, aber das kann ja jeder für sich selber entscheiden. Ich nutze sie nicht, lasse mir aber auch nicht aus irgendeiner Paranoia den Fernauslöser madig reden.
Also bitte eine etwas differenziertere Betrachtung hier.
Ich hoffe ihr habt alle schon eure Handys abgeschaltet und zerstören lassen... *scnr*

Auch wenn Du von der Branche sein könntest oder bist, was hier eigentlich völlig unwichtig ist >> Du machst es Dir da wirklich etwas zu leicht.
Ich habe erst vor zwei Tagen genau darüber eine einstündige Radiosendung dazu verfolgt und weiß sehr wohl was alles machbar ist/wäre/ und auch teilweise schon ist, ohne das der Otto-Normalbürger davon Wind bekommt.
Fakt ist z.B. das wenn Du über Dein Smartphone auslöst und ein solcher sogenannter "Staatstrojaner" drauf ist, wovon niemand etwas im Normalfall bemerkt-dann kannst Du sehr wohl überall geortet werden. Die meisten wissen das nur nicht.
Die Bundesregierung wird niemals zugeben das solche Spähprogramme im Umlauf sind und so wie es ausschaut weiß der Politiker teilweise gar nicht, das Leute ausgespäht werden.
Es bleibt eigentlich nur eine Möglichkeit, falls es doch bemerkt wird---Akku raus -->> nur zu dumm das beim Iphone der Akku fest verbaut ist und nicht rausgenommen werden kann.

Mal ein ganz einfaches Beispiel: Du bist irgendwo mit Deinem Tablet PC unterwegs- sagen wir mal irgendwo in der Nähe eines Waldgebietes-
zufällig geschieht dort in Deiner unmittelbaren Nähe ein Verbrechen und die Behörden verfolgen dort alle Netze,Lan´s etc.
--- dumm für Dich gelaufen, denn damit fällst Du in ein gewisses Fahndungsraster.
Auf einer Polizeimesse werben dort sogar Firmen für Ihre Software.
Verkauft wird nicht nur an Staaten, sondern auch an Privatunternehmen-welche wiederrum z.B. in totalitären Staaten Teilinhaber dieser Firmen sind.

Es geschieht soviel an Überwachung in dieser Richtung und niemand weiß es eigentlich.
Der Spruch--wenn ich nichts getan habe, kann mir auch nichts passieren ist für mich etwas zu lapidar aufgrund oben genanntem Beispiel.

Aber ich geb Dir auch etwas Recht, Deine Fernbedienung in Form eines Handys darfst Du natürlich gerne benutzen.
Ich persönlich bleibe lieber bei Infrarot oder Kabel.
Gruß Volker
 
Du machst es dir zu einfach und vermischt hier verschiedene Funknetze. Du redest hier die ganze Zeit vom Handynetz, mit WIFI-Netzen hat das alles leider überhaupt nichts zu tun, die haben nämlich so ohne weiteres erst mal gar keine Verbindung zur Außenwelt. Und den "Staatstrojaner" ins Rennen zu schicken ist auch mehr als gewagt. Dazu müsste erstmal einer entwickelt werden, der auf dem Samsung-System läuft. Und er braucht Verbindung zum Internet, hat er aber von der NX garnicht... (wieso nutzt du deinen Rechner eigentlich noch? Der kann auch ausspioniert werden!) Die Sache mit der Polizei ist die Selbe und ich kenne das, ist einem Bekannten schon passiert, mit seinem Handy. Das kann die Polizei orten, eine NX aber nicht! Die Radiosendung mag korrekte Dinge erläutert haben, aber als Laie dann diese Dinge weiterzuführen und irgendwohin auszuweiten führt nicht unbedingt zum richtigen Schluss... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme keine Wifi Verbindung zu meinem Samsung Galaxy S3 zustande. Mein S3 sieht die Kamera, bricht aber nach erfolglosem Versuch eine IP von der Kamera zu bekommen ab. Hat das noch jemand beobachtet? Die beiden Programme Mobile Link und Remote Viewfinder kann ich so nicht benutzen :(

Zur Datensicherheit ... Die Kamera kann sicherlich nicht "geortet" werden. Aber selbst wenn, wäre mir das recht egal da mein Handy mit Sicherheit überall geortet werden kann. Wer hat heutzutage kein Handy dabei? Da ich zumeist keine verbrecherischen Aktivitäten durchführe oder plane :lol: kümmert mich das nicht.:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten