• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Wieviel "Spritzwasser" hält eine R5/R6 aus?

Ich hatte eine 5D4, die nach einem Tauchbad (ein Unterwassergehäuse ist geplatzt) im Salzwasser noch ungefähr 4 Monate funktionierte und dann von einem auf den anderen Tag den Dienst quittierte

Bei so etwas ist tatsächlich angebracht, die Kamera zu öffnen und alle Platinen und Kontakte zu reinigen. Trocknen alleine hilft da nicht.
Das Salz bleibt nach dem Trocknen zurück und verursacht fortschreitende Korrosion (auch in Verbindung mit reiner Luftfeuchtigkeit).

Aber ist doch schön, dass in diesem Fall mit der R5 alles in Ordnung war. Hoffentlich hat es nicht den Urlaub zu sehr betrübt.

Grüße
Florian
 
Der Hausmannstip ist hier, immer eine Mülltüte samt Einmachgummi in der Fototasche zu haben. Sollte man mal tatsächlich in "Wetter" kommen, kann man so die Kamera zumindest in die Tüte drücken, vorne ein Loch reinpulen und das Objektiv rausschauen lassen. Das Gummi wird dann natürlich ums Objektiv (am besten um die Gegenlichtblende) gespannt und klemmt die Mülltüte fest.

Dank "LiveView" kann man ja bei den heutigen Cams trotzdem weiter fotografieren - auch wenn die Cam komplett eingepackt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten