• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Schnee hält die D3000 aus?

Taefit

Themenersteller
Hallo,

Wenn ich jetzt bei dem wunderschönen Schneefall rausgehen und fotografieren möchte, überlebt das meine d3000 oder ist es ihr zu nass?
Die gleiche Frage natürlich auch zu meinen Objektiven (normales 18-55mm Kit Objektiv, Sigma 50-200/4-5,6, nikkor 35/2 Ai und nikkor 50/1,8 E-Series)

Danke schön schon im Voraus!
 
Hallo,

Wenn ich jetzt bei dem wunderschönen Schneefall rausgehen und fotografieren möchte, überlebt das meine d3000 oder ist es ihr zu nass?
Die gleiche Frage natürlich auch zu meinen Objektiven (normales 18-55mm Kit Objektiv, Sigma 50-200/4-5,6, nikkor 35/2 Ai und nikkor 50/1,8 E-Series)

Danke schön schon im Voraus!

Was erwartest du von möglichen Antworten? Eine Garantie wird dir hier niemand geben und auch Nikon nicht. Entweder du traust dich oder nicht.
Ich für meinen Teil würde mich trauen, was soll ich mit einer Kamera mit der ich nur bei Top-Wetter Fotos mache?

No pun intended, aber die Entscheidung kannst nur du treffen und Erfahrungswerte anderer sind in keinem Fall auf dich und deine Situation übertragbar.
 
Kamera unter der Jacke transportieren!
Kurz rausnehmen zum fotografieren und wieder einstecken!

während es so richtig schneit, würde ich sie nicht ungeschützt in der Nässe rumbaumeln lassen.
 
Würde ich nicht zu offensiv riskieren. Nimm für sowas doch einen abgedichteten Boddy, dafür sind sie da. Meine d90 sah auch noch nie Wasser.
Ein paar Schneeflocken die auf dem Gehäuse nicht zu Wasser werden sollten allerdings nichts ausmachen.
 
Habe über meine Ist Ds von Pentax damals, einfach nen Schal gelegt und dann fotografiert.
Aber auch schon ohne jenen Fotografiert, auch im Schnee.
Gab nie probleme.
Denke ne D3000 wird nicht weniger Robust sein.
 
Deine Kamera wird so lange funktionieren bis Sie den Geist aufgibt....
Bitte dann hier posten wie lange es gedauert hat;))
lg M.
 
Zur Frage "Wieviel Schnee hält die D3000 aus?":

ich Schätze, so etwa 30 bis 40 Zentimeter.

Wenn sie nur so wenig aus hält dann taugt sie nichts,gemessen an der Höhe und Gewicht des Schnee auf die Fläche der Kamera in mm².
So 5-6 Meter sollte sie schon abkönnen :)

@TO
definiere bitte Schneefall.

Ich würde mir keine Gedanken machen wenn mal nur ein paar Flocken vom Himmel fallen.Bei einem Schneetreiben würde ich sie nur raus holen wenn es notwendig erscheint und dann gleich wieder warm einpacken.
 
Die Kamera schon soweit vorkühlen, dass der Schnee auf der Kamera nicht schmilzt. Dann entsteht keine Nässe.

Mal erhlich: Das ist eigentlich nicht zu beantworten. Der Tip mit " unter die Jacke und dann kurz knipsen" ist bestimmt eine gute Möglichkeit.
 
Ich habe eine D90 ok ist keine D3000 aber bei der Abdichtung sollten diese ähnlich sein. Habe schon mit der im starken Regen Fotografiert mit einem Neopren Tuch als Schutz drüber (leider hatte sich das Neoprentuch nicht als besonders dicht raus gestellt so das die Kamera nass war) und sie funktioniert immer noch ohne Probleme habe sie nach der Aktion erstmal 1nen Tag an der Heizung Trocknen lassen damit die Feuchtigkeit raus geht.

Gab es hier im Forum nich mal 2 Videos wo einer Nikon und Canon DSLR gequält hat bis zum Äußersten und diese immer noch Funktioniert, war da nicht auch ne dusche mit Wasser bei ?
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich hatte nicht vor, in einem Schneesturm zu fotografieren, wollte nur wissen, ob sie ein schönes, kleines Schneegestöber aushält... Was ja anscheinend der Fall sein sollte!
 
Zu Pentax - die haben bessere Dichtungen als Nikon. Jede Kamera hat da ihre stärken und schwächen, das hier wäre mal eine stärke der Pentax und eine schwäche der Nikon und Canon :)

Ich würde mich das auch nicht so trauen, drum warte ich einfach bis der Schnee vorbei ist oder aber du nimmst dir einen Schirm mit, so haben wir das letzten Winter gemacht als wir nen Schneemann mit den Kindern gebaut haben.
 
Klarsichtbeutel rum (vorne Loch fürs Objektiv rein machen), eventuell Filter aufs Objektiv, mit Isolierband Beutel daran kleben, fertig.

(Zuhause langsam wieder auf Temperatur bringen)

Grüße und viel Spaß!
 
Klarsichtbeutel rum (vorne Loch fürs Objektiv rein machen), eventuell Filter aufs Objektiv, mit Isolierband Beutel daran kleben, fertig.

(Zuhause langsam wieder auf Temperatur bringen)

Grüße und viel Spaß!

Hö!?
Kurze Aufzählung meiner D40:
-Starkregen
-Orkanböen
-Schneesturm (gestern ;) )

All das hat meiner D40 nichts ausgemacht; Im Gegenteil sie sieht wie neu aus. Und da habe ich auch keinen Schutz benutzt, etwas intelligenz schadet halt nicht. Wie hier gesagt wurde, wird Schnee auf einer kalten Kamera nicht schmilzen. Btw. hat eine schön gekühlte Kamera auch den Vorteil des geringeren Rauschens (ca. alle 7 °C die Hälfte des Dunkelstroms)
 
Hö!?
......auch keinen Schutz benutzt, etwas intelligenz schadet halt nicht. Wie hier gesagt wurde, wird Schnee auf einer kalten Kamera nicht schmilzen. Btw. hat eine schön gekühlte Kamera auch den Vorteil des geringeren Rauschens (ca. alle 7 °C die Hälfte des Dunkelstroms)

Da du mich zitierst, schließe ich darauf, dass du mich für dumm hältst (zumindest sprichst du dir ja etwas intelligenz zu). Danke dafür und wo ist das Problem?
 
Da du mich zitierst, schließe ich darauf, dass du mich für dumm hältst (zumindest sprichst du dir ja etwas intelligenz zu). Danke dafür und wo ist das Problem?

Ach hier fühlt sich ja auch jeder gleich persönlich angepisst.

Okay nochmal ganz fein säuberlich ausformuliert:
Beim Umgang mit einer Kamera unter besonderen Wetterbedingungen ist ein gewisses Maß an Intelligenz vonnöten, um sonst überflüssige Schutzmaßnahmen nicht ergreifen zu müssen.
 
Ach hier fühlt sich ja auch jeder gleich persönlich angepisst.

Okay nochmal ganz fein säuberlich ausformuliert:
Beim Umgang mit einer Kamera unter besonderen Wetterbedingungen ist ein gewisses Maß an Intelligenz vonnöten, um sonst überflüssige Schutzmaßnahmen nicht ergreifen zu müssen.

uuups


Wer entscheidet denn eigentlich darüber, ob eine Maßnahme nötig ist oder nicht?

btw. Auch ich empfand Deine Formulierung eher als etwas herablassend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten