• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Pixel braucht der Mensch? 6 oder 10

Superrogi

Themenersteller
hallo leute,
habe vor ein paar tagen mit meiner pentax dl (6,1 mio. pixel) deteilaufnahmen von alten druck-und setzmaschinen gemacht (tiegel und linotype). die fotos als jpeg auf den rechner übertragen und an einen novajet 1000 i - plotter geschickt.
max. plottgröße 1,52m x 30m (oder bis die rolle mit dem papier alle ist).:D
bilddatengröße 2,5 mb, plotter 720 dpi,
papier agfa jet universal instant dry 250 g/m2.
die fotos im format 40cm x 27cm geplottet. die qualität ist eine wucht.:top:
ohne größeren qualitätsverlust ließen sich die bilder noch größer plotten.:top:
selbst mit einem fadenzähler (das handwerkszeug eines druckers ( nicht zeitungsdrucker, sorry kolegen)) sind absolut keine pixel zu erkennen.
wann hat man schon mal größer bilder????
da sollten doch 6 mio. pixel reichen, oder ????

gruß,rogi :cool: :cool: :cool:

hoppla, leider ist mir der bericht in die falsche rubrik gerutscht. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich reichen 6MP, wenn du denn auch 6MP hast. Wenn du ein Bild mal kräftig beschneiden musst gehen dir schnell mal 2-3MP verloren. Und genau dann hast du den Vorteil der 10MP. :)
 
meiner Meinung nach aber kein allzu wichtiges Argument. Klar, kann es immer mal sein dass man nen Ausschnitt braucht, aber da können auch 10 oder 12 MP zu wenig sein. Und nur deswegen zu nem teureren Modell greifen?
 
ich mache eigentlich keine star-schnitte !!!:D :D :D
rogi:cool: :cool: :cool:
 
danke für die blumen.:lol: :lol: :lol:

rogi:cool: :cool: :cool: :cool:
_______________
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil !!!
Albert Einstein
 
... sind absolut keine pixel zu erkennen.

Also wenn du absolut keine Pixel siehst, dann kannst du natürlich beliebig groß plotten ;). Und das beste ist, du brauchst noch nicht einmal eine Kamera. (nur eine kleine, gemeine Spitzfindigkeit am Rande)

Ansonsten reichen mir auch 6 Mpixel. Ich habe ja noch nichtmal die Möglichkeit, die Dinger so groß zu plotten.
 
meiner Meinung nach aber kein allzu wichtiges Argument. Klar, kann es immer mal sein dass man nen Ausschnitt braucht, aber da können auch 10 oder 12 MP zu wenig sein. Und nur deswegen zu nem teureren Modell greifen?

Nein, auf keinen Fall! Da hast du mich falsch verstanden. Die K10D würde ich aus ganz anderen Gründen (Staubshaker, USM, abgedichtet, Batteriegriff, größerer Sucher). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten