Superrogi
Themenersteller
hallo leute,
habe vor ein paar tagen mit meiner pentax dl (6,1 mio. pixel) deteilaufnahmen von alten druck-und setzmaschinen gemacht (tiegel und linotype). die fotos als jpeg auf den rechner übertragen und an einen novajet 1000 i - plotter geschickt.
max. plottgröße 1,52m x 30m (oder bis die rolle mit dem papier alle ist).
bilddatengröße 2,5 mb, plotter 720 dpi,
papier agfa jet universal instant dry 250 g/m2.
die fotos im format 40cm x 27cm geplottet. die qualität ist eine wucht.
ohne größeren qualitätsverlust ließen sich die bilder noch größer plotten.
selbst mit einem fadenzähler (das handwerkszeug eines druckers ( nicht zeitungsdrucker, sorry kolegen)) sind absolut keine pixel zu erkennen.
wann hat man schon mal größer bilder????
da sollten doch 6 mio. pixel reichen, oder ????
gruß,rogi

hoppla, leider ist mir der bericht in die falsche rubrik gerutscht.
habe vor ein paar tagen mit meiner pentax dl (6,1 mio. pixel) deteilaufnahmen von alten druck-und setzmaschinen gemacht (tiegel und linotype). die fotos als jpeg auf den rechner übertragen und an einen novajet 1000 i - plotter geschickt.
max. plottgröße 1,52m x 30m (oder bis die rolle mit dem papier alle ist).

bilddatengröße 2,5 mb, plotter 720 dpi,
papier agfa jet universal instant dry 250 g/m2.
die fotos im format 40cm x 27cm geplottet. die qualität ist eine wucht.

ohne größeren qualitätsverlust ließen sich die bilder noch größer plotten.

selbst mit einem fadenzähler (das handwerkszeug eines druckers ( nicht zeitungsdrucker, sorry kolegen)) sind absolut keine pixel zu erkennen.
wann hat man schon mal größer bilder????
da sollten doch 6 mio. pixel reichen, oder ????
gruß,rogi



hoppla, leider ist mir der bericht in die falsche rubrik gerutscht.

Zuletzt bearbeitet: