• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel mehr Abstand beim 180er Makro???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15951
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15951

Guest
Hi Leute,

da ich immer schon schlecht in Mathe war, kurze Frage zum Einsatz von Makro Objektiven.

Wenn ich 1:1 Makro mit einem 105er Objektiv Fotografiere, wieviel mehr Abstand (vom Motiv bis zum Objektivanfang) habe ich dann mit einem 180er Makro Objektiv???

Herzlichst Danke an alle die mir Antworten können.
 
Ich habe leider keinen 180-er Makro aber ich glaube, dass der Abstand 49 cm beträgt also gut 20 cm mehr.

Gruß
Sascha
 
Wenn du Sigma Linsen meinst !?

Die genauen Daten stehen alle auf der Sigma HP :rolleyes:

Gr. Rocko
 
Jepp, auf der Sigma HP stehen folgende Werte:

105 mm ->31,3 cm
150 mm ->38 cm
180 mm ->46 cm

Dürfte für alle Hersteller gelten.

Gruß
Sascha
 
AW: Wieviel mehr Abstand beim 180er Makro??? ERLEDIGT

Ich Hegel!!!

Vergesst es!!!
"Nahgrenze" ne ne ne, Anfänger eben.




!!!ERLEDIGT!!!!!
 
Die Nahgrenze gilt natürlich von der Sensorebene,da musst du die Objektivlänge und das Auflagemaß noch abziehen um den Arbeitsabstand bei 1:1 zu bekommen.
 
Ein weiterer Haken ist der, dass Du bei einem 180er unbedingt eine ziemlich lange (mitgelieferte) Sonnenblende überstülpen mußt, während Du beim 105er Sigma wegen der tief liegenden Linse auch mal drauf verzichten kannst. Viel gewonnen hat man, was Motiv-zu-Objektivrand-Entfernung angeht, also nicht. Allerdings steht man doch ein paar Zentimeter weiter vom Objekt entfernt und da man nicht immer 1:1 Aufnahmen macht (z. B. Libellen), bietet ein 180er doch deutliche Vorteile. Davon abgesehen gelingt das Freistellen noch besser als mit dem 105er. Ich benutze beide Objektive zu gleichen Anteilen.

Gruß MX
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten