SpeedyCoco
Themenersteller
Die Diskussionen im Zusammenhang mit der neu erscheinenden R6 III gehen wieder in ähnliche Richtungen, wie so oft, wenn ein neues Modell auf den Markt kommt:
Da wird jeweils über technische Upgrades debattiert - nicht nur über mehr MP und Fps, oder höherer Dynamikumfang sowie Bit-Rate, sondern auch über Funktionen wie pre capture, stacked sensor, rolling shutter handling, read out speed, dual base ISO und vieles mehr - als ginge es um Kopf und Kragen. Der Unterschied von ein paar wenigen MP mehr oder weniger, wird für den einen DAS Killer-Argument, während für andere z.B. die Ergonomie oder ein fehlendes Schulterdisplay ein No-Go sein kann.
Wenn ich an meine eigene Kamera-Historie denke (ich habe meine Modelle meist "geerbt", wenn mein Vater seinerseits ein Upgrade vornahm), so fand ich die Neue jedesmal cool. Aber wenn ich im Nachhinein auf den Bilder-Output schaue, kann ich ganz selten einen Quantensprung entdecken, der auf die Specs der Kamera zurückzuführen wäre. (Dass die Ausschussrate, welche bei Action-Aufnahmen durch moderne AF-Fähigkeiten deutlich geringer ist, sieht man den verwendeten Bildern ja nicht an.)
Deshalb meine Frage:
Hat jemand nur wegen der Fähigkeiten einer neuangeschafften Kamera die Qualität seine Bilder - über alles gesehen - merkbar steigern können? Inwiefern?
Da wird jeweils über technische Upgrades debattiert - nicht nur über mehr MP und Fps, oder höherer Dynamikumfang sowie Bit-Rate, sondern auch über Funktionen wie pre capture, stacked sensor, rolling shutter handling, read out speed, dual base ISO und vieles mehr - als ginge es um Kopf und Kragen. Der Unterschied von ein paar wenigen MP mehr oder weniger, wird für den einen DAS Killer-Argument, während für andere z.B. die Ergonomie oder ein fehlendes Schulterdisplay ein No-Go sein kann.
Wenn ich an meine eigene Kamera-Historie denke (ich habe meine Modelle meist "geerbt", wenn mein Vater seinerseits ein Upgrade vornahm), so fand ich die Neue jedesmal cool. Aber wenn ich im Nachhinein auf den Bilder-Output schaue, kann ich ganz selten einen Quantensprung entdecken, der auf die Specs der Kamera zurückzuführen wäre. (Dass die Ausschussrate, welche bei Action-Aufnahmen durch moderne AF-Fähigkeiten deutlich geringer ist, sieht man den verwendeten Bildern ja nicht an.)
Deshalb meine Frage:
Hat jemand nur wegen der Fähigkeiten einer neuangeschafften Kamera die Qualität seine Bilder - über alles gesehen - merkbar steigern können? Inwiefern?

