Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also ich habe gestern ca. 300 Aufnahmen mit einem Akku von Ebäh geschafft.
Der Akku ist schon etwas älter, war vorher in der S30 drinn.
Von den 300 Fotos ca. 20% Blitz und viel gelöscht und angeschaut.
Den originalen habe ich bis jetzt noch nie benutzt
Also bei 50% Blitz und normalen frühlingshaften Temperaturen, sowie one shot AF Betrieb, 400 ISO und Parameter 2- Einstellung habe ich so zwischen 300 und 350 Bilder pro Akku.
Dazu muss ich aber sagen, dass ich diese Anzahl nur mit den ****- noname Akkus schaffe. Der Canon- Akku kommt mir sehr (sehr) kurzlebig vor, war aber auch erst 2x in Gebrauch.
Hallo zusammen,
mit meinem Originalen Akku sind zwischen 700 und 800 drin - selbst unter Nutzung eines Microdrives merke ich kaum Unterschiede.
Wegen der schlechten Erfahrung mit meiner zuvorigen Prosumerdigicam (max.150 Bilder) habe ich mir gleich noch einen Akku dazu gegönnt.....ist aber eher Luxus als notwendig.
Habt Ihr denn ein IS Zoom in Betrieb? - dieses soll schließlich ganz ordentlich Strom brauchen.
Gruß Stefan
also als ich meine 350d neu hatte, hab ich ca. 400 Bilder mit einer Akkuladung geschafft. Aber da war eben auch viel rumspielen mit dabei. Wie das halt so ist, wenn man ein neues Spielzeug hat. Also ich war da drüber sehr göücklich. Zumal man ja mit ca. 1,5h Ladezeit auskommt.
Hab gestern 103 Bilder 95% interner Blitz (bei fast imm 100% Leistung) bei ISO 400-800 gemacht, jedes Bild wurde ein paar mal am Monitor angeguckt (um den Leuten schon Vorfreunde auf die gedruckten Bilder zu machen )
Danach war aber sense. Die Cam wollt keine Bilder mehr an den PC übertragen.
Hallo!
Also ich hab einen Original und einen billigen. Im jeweils ersten Durchgang hat der Canon über 700 mit teilweise Blitz oder IS und der Billige etwa 350 geschafft. Wohlgemerkt nach dem ersten mal laden, die sollen ja erst nach 3-4 mal volle Kapazität erreichen.