• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wieviel Auslösungen hat eure d40 ?

korek

Themenersteller
wie der Tietel schon sagt wollte ich wissen was eure d40 schon runter hat ?


gruss Korek
 
13600

was bringt dir das? ist nicht böse gemeint, auch wenns sich so anhört :P

lg tobi
 
Ich habe zwar keine D40, aber wenn es Dir in deinem Thread hintergründig um Statistiken im Bezug auf die Haltbarkeit des D40 Verschlusses geht, dann schau mal hier.

Gruß,
Sascha
 
@TobiS.

interesiert mich was der Durschnitt hat !


meine habe ich seit August 2008 und hat jetzt ca 5600 runter denke mal das es für diesen Zeitraum ganz Normal ist oder ?

gruss Korek
 
meine d60 hab ich seit etwas übern jahr ...
lag dann ne weile im schrank ...
und nun hat sie etwas über 47000 auslösungen runter :p
 
Wenn ich recht informiert bin, speichert die D40 die Auslösezahl auf dem sichtbaren Chip des Akkus. Was aber wenn ich einen Ansmann-Ersatzakku habe? Ich meine seit dem ich den habe, kann ich die Auslösungen nicht mehr nachvollziehen. Müsste ich mal testen. Der NikonAkku ist auch noch vorhanden und wird zu 50% benutzt, aber ich weiß nicht, ob der nach seiner Arbeitspause wieder richtig weiterzählt.
 
Ich habe diese Frage auch schon mal gestellt.
Fand keine große Resonanz. Im Nachhinein fand ichs auch Quatsch, denn es ist doch egal. Mache einfach schöne Fotos.
Bei mir war nach einem Jahr das Resonanzgetriebe defekt.

Schönen Abend noch.
Matthias
 
Wenn ich recht informiert bin, speichert die D40 die Auslösezahl auf dem sichtbaren Chip des Akkus. Was aber wenn ich einen Ansmann-Ersatzakku habe? Ich meine seit dem ich den habe, kann ich die Auslösungen nicht mehr nachvollziehen. Müsste ich mal testen. Der NikonAkku ist auch noch vorhanden und wird zu 50% benutzt, aber ich weiß nicht, ob der nach seiner Arbeitspause wieder richtig weiterzählt.

Was das fürn Quatsch?

Wenn ihr das letzte Bild mit Exifviewer öffnet, bzw. in die Exifs reinschaut,, dann findet ihr das dort hinterlegt, nicht auf dem Akku...

BTT: Hab die Cam seit 6 Monaten (war 2 Monate nicht in Benutzung, da bei Nikon) und gestern Bild Nr. 7.855 geschossen, hab aber auch immer auf "Serienbild" eingestellt.... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten